Paris - Erste Saisonniederlage für den FC Barcelona gegen PSG. Und Chelsea punktet in Lissabon. Hier sehen Sie die Zusammenfassung aller Champions-League-Spiele vom Dienstag.
Gelsenkirchen - Schiedsrichter Carlos Velasco Carballo droht am Dienstag im Champions-League-Spiel zwischen Schalke 04 und NK Maribor ein ungewöhnliches Bußgeld - falls er ein Freistoßspray benutzt.
Anderlecht - Borussia Dortmund geht mit dem Ballast der jüngsten Bundesliga-Pleiten in das zweite Gruppenspiel der Champions League beim RSC Anderlecht. Kapitän Hummels verspricht die Kehrtwende
Leverkusen - Am zweiten Spieltag der Champions League geht es für Bayer 04 Leverkusen gegen Benfica Lissabon. Sportchef Rudi Völler spricht bereits von einem Endspiel.
London - Lukas Podolski hat beim FC Arsenal seinen Stammplatz verloren und steht vor einer ungewissen Zukunft. Droht ihm das gleiche Schicksal in der Nationalmannschaft?
Stuttgart - Erstmals nach seinem Aus als Sportdirektor VfB Stuttgart äußert sich Fredi Bobic. Er spricht von fairem Umgang im Klub und meint: "Niemals geht man so ganz."
Rom - Damit wäre mal wieder bewiesen: Fan-Treue lohnt sich doch - auch in finanzieller Hinsicht. Wie Francesco Totti, der bei AS-Rom spielt, seinen Fans Glück gebracht hat.
Paris - Zlatan Ibrahimovic hat alles versucht, doch seine Fersenverletzung macht ihm einen Strich durch die Rechnung: Im CL-Schlager zwischen Paris St. Germain und dem FC Barcelona wird er fehlen.
Hamburg - Vorstands-Boss Dietmar Beiersdorfer vom Bundesligisten Hamburger SV hat Trainer Joe Zinnbauer nach der 1:2 (0:1)-Niederlage gegen Eintracht Frankfurt den Rücken gestärkt.
Hamburg - Rund zweieinhalb Monate nach seiner Entlassung als Sportdirektor des Hamburger SV hat Oliver Kreuzer Investor Klaus-Michael Kühne kritisiert.
Moskau - Die Bayern wollen mit einem Sieg in Moskau einen weiteren Schritt Richtung CL-Achtelfinale machen. In der russischen Hauptstadt läuft für Guardiola und Co. zumindest vor dem Anpfiff nicht alles nach Plan.
Berlin - Die Verletztenliste der Bundesliga ist lang. Trainer und Funktionäre der Spitzenklubs beklagen die zu hohe Belastung während der englischen Wochen. Ein Sportwissenschaftler gibt ihnen recht.
Nürnberg - Martin Bader will sich der Krise beim 1. FC Nürnberg stellen und lehnt einen Rücktritt als Manager ab - zumindest vorerst. Club-Trainer Valerien Ismael stärkt er.