Gomez und Robben machen Fortschritte

München - Bayern München muss den angestrebten Ausbau seines Startrekordes wohl ohne Wirbelwind Franck Ribéry bewerkstelligen. Dafür gibt es gute Nachrichten von Mario Gomez und Arjen Robben.
Ribéry droht am Sonntag (17.30 Uhr) im Heimspiel gegen Lieblingsgegner Bayer Leverkusen ebenso wie Javi Martínez auszufallen. Beide Fußball-Profis haben muskuläre Beschwerden. Dagegen könnte Arjen Robben nach vierwöchiger Verletzungspause überraschend als Joker auf der Bank sitzen.
Der niederländische Nationalspieler, der wegen seiner vielen Verletzungspausen unter der Woche sogar mit Rücktrittsgedanken verblüfft hatte, kehrte am Freitag voller Elan ins Teamtraining zurück. „Er hat das ganze Programm durchgezogen“, berichtete Trainer Jupp Heynckes anschließend. Er werde am Samstag mit Robben besprechen, „ob er schon mit ins Aufgebot geht“.
Größte Vorsicht walten lassen will der erfahrene Coach dagegen bei Ribéry, der beim 1:0-Sieg im Champions-League-Spiel beim OSC Lille wegen Oberschenkel-Beschwerden ausgewechselt worden war. „Wir haben Alternativen. Und Franck ist zu wertvoll, um da ein Risiko einzugehen“, sagte Heynckes. „Ich habe noch ein bisschen Schmerzen“, berichtete Ribéry selbst. 40-Millionen-Mann Martínez hatte schon in Lille Probleme am Gesäßmuskel. Bei dem Mittelfeldspieler wolle er das Abschlusstraining am Samstag abwarten, kündigte Heynckes an.
Auch wenn sein Ex-Club Bayern Leverkusen in München letztmals vor 23 Jahren gewinnen konnte, will sich Heynckes von der Statistik nicht blenden lassen. „Leverkusen spielt flotten Fußball, Leverkusen ist gut drauf, das haben sie in der Europa League gezeigt“, warnte der Bayern-Coach. 4:0 siegte die Werkself am Donnerstag bei Rapid Wien.
Für die Durchschnittsleistung gegen Lille nahm Heynckes sein Team noch einmal in Schutz. „Man kann nicht immer nur Tempofußball spielen, kreativ spielen und fünf Tore schießen“, sagte er zum vermeintlichen Leistungsabfall im Vergleich zum 5:0-Ligasieg in Düsseldorf. Das Erfolgsmodell der Münchner in dieser Saison ist für Ribéry einfach zu erklären: „Alle arbeiten für alle!“
Das Saisondebüt von Fußball-Nationalspieler Mario Gomez beim FC Bayern München rückt in Reichweite. Der Torjäger soll mehr als zwei Monate nach seiner Sprunggelenks-Operation am Samstag erstmals wieder einige Übungsteile mit der Mannschaft absolvieren, wie Trainer Jupp Heynckes am Freitag ankündigte.
„Wir werden ihn jetzt dosiert heranführen an das Mannschaftstraining. Es sieht sehr gut aus“, berichtete Heynckes. Gomez habe im physischen Bereich „überragend trainiert“ in der letzten Zeit. Er sei schon sehr weit. Vor einem Comeback in der Bundesliga tendiert Heynckes zu einem Einsatz des Angreifers in einem Testspiel. Von einer Partie in der zweiten Bayern-Mannschaft, die in der Regionalliga Bayern spielt, hält Heynckes dagegen nicht viel: „Das möchte ich nicht so gerne. Das ist psychologisch nicht so gut.“
Die deutsche Nationalmannschaft, für die Gomez seit der Europameisterschaft im Sommer wegen der Fußverletzung nicht mehr zum Einsatz kommen konnte, bestreitet zum Abschluss des Jahres 2012 am 14. November noch ein Länderspiel in Amsterdam gegen die Niederlande.
dpa