Holtby verlässt Schalke

Gelsenkirchen - Nun also doch! Lewis Holtby verlässt den FC Schalke. Der Weg zu einem ausländischen Klub, wahrscheinlich in England, ist damit frei. Verhandlungen laufen, so sein Berater.
Lewis Holtby hat das Angebot des FC Schalke, seinen auslaufenden Vertrag zu verlängern, ausgeschlagen. Er verlässt den Verein im Sommer.
„Wir haben uns gewünscht, dass Lewis seine Zukunft auch über die Spielzeit hinaus beim FC Schalke 04 sieht. Doch ähnlich wie Klaas-Jan hat er nun eine persönliche Entscheidung getroffen, die wir respektieren“, erklärte Sportvorstand Horst Heldt. „Wir sind uns aber sicher, dass er bis zum letzten Spieltag der Saison alles dafür geben wird, zum sportlichen Erfolg unserer Mannschaft seinen Beitrag zu leisten.“
Der Weg zu einem Premier-League-Klub nach England ist damit frei. Die "WAZ" hatte zuletzt berichtet, dass unter anderem der FC Bayern an dem Mittelfeldspieler interessiert sei. Der deutsche Rekordmeister könne den Schalker unter Umständen verpflichten, um ihn sofort zu verleihen, hieß es in dem Bericht. Holtbys Berater Marcus Noack hatte am Donnerstag gegenüber tz-online.de allerdings dementiert: "Da ist nichts dran. Es ist ein Gerücht." Der FC Bayern habe noch nie wegen Holtby angefragt, so der Berater weiter.
Nach der Bekanntgabe des Abschieds von Schalke möchte der Berater das neue Ziel seines Klienten auf Anfrage weiterhin nicht bekanntgeben. "Er wechselt wahrscheinlich ins Ausland", sagte Noack am Freitag zu tz-online.de. "Die Verhandlungen laufen." Einen Verein wolle er nicht nennen, um einen Wechsel nicht zu gefährden. Der FC Bayern sei weiterhin kein Thema.
Teenager in der DFB-Elf: Die jüngsten Debütanten
lin/kim