Zeitung: Trapattoni wird türkischer Nationaltrainer

Istanbul - Giovanni Trapattoni, früher Coach des FC Bayern, wird angeblich Trainer der türkischen Nationalmannschaft. Am Bosporus soll der 71-Jährige ein hartes Regiment fortführen.
Zurzeit trainiert Trapattoni die irische Nationalelf, doch nach Informationen der türkischen Tageszeitung Hürriyet reist der 71-Jährige am Freitag in die Türkei, um einen Vierjehresvertrag zu unterschreiben und das Erbe von Fatih Terim anzutreten. Trapattoni soll umgerechnet vier Millionen Euro im Jahr verdienen.
Der türkische Verband dementierte umgehend und schrieb: "In einer Nachricht einer Nachrichtenagentur wurde heute geschrieben, dass mit Giovanni Trapattoni eine Einigung erzielt wurde und ein Vier-Jahres-Vertrag unterschrieben wird. Die Details in der Nachricht und dass mit Trapattoni am Freitag ein Vertrag unterschrieben wird, entsprechen nicht der Wahrheit."
Terim, der als harter Hund gilt, war nach der verpassten WM-Qualifikation zurückgetreten. Trapattoni war derweil mit den Iren in den Playoffs der WM-Quali tragisch gegen Frankreich ausgeschieden.
Türkische Medien hatten vor der Trapattoni-Spekulation schon berichtet, dass auch dem deutschen Bundestrainer Joachim Löw ein Angebot gemacht worden sei. Löw hat diese Berichte zurückgewiesen. Auch die Namen von Guus Hiddink, Bernd Schuster und Christoph Daum waren an der Gerüchtebörse gehandelt worden.
tz/dpa