1. SauerlandKurier
  2. Sport
  3. Fußball

Zwei Neue für die DFB-U21

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Antonio Rüdiger © dapd

Frankfurt/Main - Trainer Rainer Adrion hat nach der erfolgreichen EM-Qualifikation zwei Neulinge ins Aufgebot der U21-Fußballer berufen.

Der Stuttgarter Defensivspieler Antonio Rüdiger und Offensivakteur Tolgay Arslan vom Hamburger SV gehören für das Spiel am Mittwoch in Bochum gegen die Türkei (18.00 Uhr/Eurosport) erstmals zum Aufgebot des ältesten deutschen Junioren-Jahrgangs. Verzichten muss Adrion derweil auf die verletzten oder angeschlagenen Bernd Leno, Sebastian Rudy, Karim Bellarabi und Sebastian Rode.

Rüdiger wandelt mit der Nominierung auf den Spuren seines Bruders Sahr Senesie, der viermal für die deutsche U21 zum Einsatz kam. Der frühere Erstliga-Profi von Borussia Dortmund spielt mit 27 inzwischen allerdings für Wacker Burghausen in der dritten Liga.

Arslan könnte anderthalb Jahren nach seinem bisher einzigen U20-Einsatz in Bochum zu seinem zweiten Länderspiel für Deutschland kommen. Zuvor hatte der gebürtige Paderborner, der zwei Staatsangehörigkeiten hat, für Nachwuchsmannschaften der Türkei gespielt. Im Dezember 2010 erklärte er schließlich, künftig für Deutschland auflaufen zu wollen. Sein Debüt in der U21 könnte er nun ausgerechnet gegen den Nachwuchs aus dem Heimatland seiner Eltern geben. Die Qualifikation für die EM 2013 in Israel hatten die Türken als Gruppenzweiter hinter Italien verpasst.

„Tolgay und Antonio haben sich bei ihren Einsätzen in der U 20-Nationalmannschaft empfohlen und können bereits trotz ihres jungen Alters Bundesligaerfahrung vorweisen“, sagte Adrion: „Unser Team hat sich in den Play-off-Spielen bewährt und gezeigt, dass es auf höchstem internationalen Niveau bestehen kann. Daher nutzen wir die anstehenden Länderspiele, um punktuell weitere Talente zu testen.“

sid

Teenager in der DFB-Elf: Die jüngsten Debütanten

Auch interessant

Kommentare