Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Ostentrop. Fußball-B-Kreisligist RW Ostentrop-Schönholthausen hat frühzeitig die wichtigste sportliche Weiche für die kommende Saison gestellt und die Zusammenarbeit mit Trainer Joachim Vielhaber um ein Jahr verlängert.
Die Deutsche Meisterschaft U 18 im olympischen Taekwondo fand am vergangenen Wochenende in Pforzheim statt. Die Kämpferinnen des KDK Attendorn konnten mit einer Silbermedaille und vielen Erfahrungen nach Hause kommen.
Bestwig. Die traditionellen Hallen-Fußballturniere des TuS Velmede/Bestwig fanden jetzt wieder in der Sporthalle des Franz-Hoffmeister-Schulzentrums in Bestwig statt.
Die Schwimmabteilung des TuS Sundern startete auf dem 40. Neujahrsschwimmfest des SSV Meschede mit 22 Aktiven. Mit 31 Medaillen in den Einzelwertungen fuhren die TuS Schwimmer glücklich nach Hause.
Für die Ausrichtung der Endrunde der Hallenkreismeisterschaften für die Junioren hat sich – wahrscheinlich auch aufgrund von Engpässen bei den zur Verfügung stehenden Hallenterminen – nur der TuS Medebach beworben.
Gudenhagen/Petersborn. 25 Männer trafen sich am 7. Februar 1964 auf Initiative von Hugo Bock in der Gaststätte Hornig und gründeten den Sportverein „TuS Medebach-Gudenhagen 1964“. Dieses Treffen ist nun 50 Jahre her.
Zu den Staffeln zog es die kompletten Mannschaften samt mitgereisten Fans an den Beckenrand, um den eigenen Staffelschwimmern verbalen Rückenwind zu geben.
Zu einem Vereinsgespräch der Sportvereine zum Thema „Sportplätze“ lädt der Stadtsportverband Meschede für Montag, 3. Februar, um 19 Uhr nach Markes Haus in Eversberg, Am Marktplatz ein.
Wenden. Ein starker Einstieg in die US-Freiluftsaison ist Niklas Bühner gelungen. Der für die SG Wenden startende Mittelstreckler lief die Meile (1609 Meter) in 4:02,20 min. und stellte damit eine neue persönliche Bestzeit auf.
Er genoss regelrechten Kultstatus. Jahrelang zog es Massen von Skisprungfans eigens nach Willingen zur Mühlenkopfschanze, um ihr Idol Martin Schmitt springen zu sehen, anzufeuern und einen Blick auf ihn oder ein Autogramm zu ergattern.
Der Favorit ließ auch im Jahr 2014 nichts anbrennen: Die SG Finnentrop/Bamenohl wurde ihrem Ruf als Seriensieger beim Gemeindepokalturnier gerecht und dominierte die Konkurrenz in der Dreifachturnhalle am Wochenende nach Belieben.
Eine neue Herausforderung gibt es für Szaundra Diedrich. Die Brilonerin zählt seit dem 1. Januar nun offiziell zu den Damen und nicht mehr zu den Juniorinnen (unter 21 Jahren) im Judo.
Die Vollendung seines 90. Lebensjahres feierte der frühere Turner des TuS Medebach, Ottmar Thier, kürzlich in Tschechien. Er lehrte den Kindern 40 Jahre lang das Turnen.