SG Finnentrop/Bamenohl ist Favorit beim Hallenmasters in Olpe

Finnentrop/Olpe. Ein Pferd springt nus so hoch wie es muss: Die SG Finnentrop/Bamenohl gewann am Wochenende zum sechsten Mal in Folge den Finnentroper Gemeindepokal. Lediglich in beiden Spielen gegen Serkenrode/Fretter wurde der Westfalenligist gefordert. Die Elf von Ralf Behle ist auch am Sonntag beim Masters in Olpe Favorit.
Verlustpunktfrei bei sieben Gegentreffern eilten die Spieler um die Schrage-Brüder durch das Turnier. Mike Schrage war es auch, der im Anschluss zum besten Spieler des Turniers gewählt wurde – mit elf Treffern durfte er sich zudem mit dem Titel des besten Torjägers schmücken.
Das zweitägige Turnier in der Dreifachturnhalle wurde vom TuS Lenhausen bestens organisiert; ein gelungener Auftakt zum 100-jährigen Bestehen, das mit verschiedenen Veranstaltungen gefeiert wird.
Neben der SG Finnentrop/Bamenohl reist die SG Serkenrode/Fretter als zweiter Vertreter der Gemeinde Finnentrop in die Olper Realschulturnhalle zum Masters. Damit ist das Teilnehmerfeld des 31. Kreis-Hallen-Masters um den „Krombacher-Cup“ komplett. Gespielt wird am Sonntag, 27. Januar, ab 12 Uhr.
- In Gruppe A stehen die SG Serkenrode/Fretter (Bezirksliga), SV 04 Attendorn (Bezirksliga), SG Finnentrop/Bamenohl (Westfalenliga/Titelverteidiger) und SG Saalhausen/Oberhundem (Kreisliga B).
- Gruppe B bilden SV Ottfingen (Bezirksliga), SSV Elspe (Kreisliga A), SpVg Olpe (Landesliga) und zuletzt SC Drolshagen (Bezirksliga).
Das Eröffnungsspiel bestreiten SG Serkenrode/Fretter und SV 04 Attendorn. Gegen 17.15 Uhr beginnt das Halbfinale, es folgen 9m-Schießen um Platz drei, Finale (18.40 Uhr) und Siegerehrung. Die Spielzeit beträgt 2x10 Minuten, Halbfinal- und Finalspiele werden bei Unentschieden jeweils um 2x5 Minuten verlängert.
Als Auflaufprämie erhalten alle Mannschaften 100 Liter Pils, die ersten vier Plätze werden mit Preisgeldern in Höhe von 750, 500, 375 und 250 Euro bedacht; der Torschützenkönig erhält 30 Liter Pils. Ausrichter des Turniers ist die Spielvereinigung Olpe.
Wie inzwischen üblich, lost Pokalspielleiter Ulrich Keine vor dem Halbfinale die Semifinalspiele um den Kreispokal („Krombacher-Pokal“) aus. Im Wettbewerb befinden sich noch SG Kirchveischede/Bonzel (Kreisliga B), SV 04 Attendorn, SV Ottfingen (beide Bezirksliga) und SG Finnentrop/Bamenohl (Westfalenliga). Die Spiele müssen bis Donnerstag, 25. April, ausgetragen werden. Der Finaltermin steht noch nicht fest.
Ebenfalls ausgelost werden beim Masters von Staffelleiter Thomas Will die Vorrundengruppen des 13. Ü32-Altliga-Masters am Samstag, 9. März, in Finnentrop. Teilnehmer sind Ausrichter SG Serkenrode/Fretter (Sieger Gemeinde Finnentrop), SV 04 Attendorn (Titelverteidiger), RSV Listertal (Sieger Stadt Attendorn), SG Drolshagen/Hützemert (Stadt Drolshagen), SG Lennestadt/Langenei-Kickenbach (Stadt Lennestadt) und FC Kirchhundem (Gemeinde Kirchhundem).