Das Rennen in Roeselare über 200 Kilometer wurde auf einem 20 Kilometer langen Rundkurs ausgetragen. Trotz herrlichem Sonnenschein hätten die 170 Starter mit der Kälte und mit dem im Finale einsetzten Wind gekämpft. In jeder der 20 Runden musste ein steiler Kopfsteinpflaster-Berg erzwungen werden. Flucht von Jon Knolle sorgte für Begeisterung
Am Start standen neben Mannschaften wie dem Team SKS Sauerland NRW gleich 12 sogenannte WorldTour- und Pro-Teams. Der Halbklassiker wurde live im belgischen TV und auf Eurosport übertragen. Gerade die Flucht von Jon Knolle habe für viel Sichtbarkeit und Begeisterung bei Freunden und Fans des Teams gesorgt.
Der zu Corona-Zeiten noch wackelige Rennkalender soll mit der Tour of Rhodos und dem GP Palio del Recioto in Italien Anfang April weitergehen. Die Bundesliga plant den Auftakt mit der Erzgebirgs-Rundfahrt im Mai.
Die weiteren Platzierungen der Sauerländer beim GP Monsere
- Erster Platz: Tim Merlier (Belgien/ Alpecin Fenix)
- Zweiter Platz: Marc Cavendish (GB/ Deceuninck-Quick Step) 20. Abram Stockman
- 43. Platz: Michiel Stockmann
- 54. Platz: Johannes Hodapp
- 58. Platz: Per Christian Münstermann
- 114. Platz: Jon Knolle
- 144. Platz: Lars Kulbe (alle Team SKS Sauerland NRW)
- nach Sturz ausgeschieden: Michel Giesselmann
