1. SauerlandKurier
  2. Sport
  3. Lokalsport

„Triumvirat“ leitet jetzt die Geschicke von RW Ostentrop-Schönholthausen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Gruppenbild mit Vorstandsmitgliedern und Jubilaren (v.l.): Michael Stell (Vorsitz), Meinolf Schulte, Franz-Josef Bitter, Bernhard Röhrig, Günter Hömberg, Thomas Trudewind, Martin Hageböck, Marco Bitter, Harald Pohl (Geschäftsführer) und Reinhard Bitter (Kassierer). © RWO

Ostentrop/Schönholthausen. Unter Leitung des stellvertretenden Vorsitzenden Michael Stell nahmen 126 Vereinsmitglieder an der Jahreshauptversammlung von RW Ostentrop-Schönholthausen Ostentrop/Schönholthausen im Sportlerheim in der Koltermecke teil. Neben Wahlen standen unter anderem auch Ehrungen und die Beschlussfassung über eine neue Vorstandsstruktur auf der Tagesordnung. Aktuell zählt RWO 751 Mitglieder.

Bereits in der Jahreshauptversammlung 2018 war die Änderung der Vorstandsstruktur mit Geschäftsführer, Kassierer und drei gleichberechtigten Vorsitzenden vorgestellt worden. Diese Änderung wurde einstimmig in die Vereinssatzung aufgenommen. Auf Grundlage dieser neuen Satzung wurden Michael Stell und die beiden bisherigen Beisitzer Sascha Mosch und Daniel Nöcke einstimmig zum neuen Vorsitzenden-Trio gewählt. 

Ebenso einstimmig wurden Geschäftsführer Harald Pohl sowie im erweiterten Vorstand die Beisitzer Martin Franke, Peter Gies, Martin Stamm, Sebastian Stumpf und Henning Vogt gewählt. Im Trainer- und Betreuerstab wurde der Versammlung eine Neuentwicklung ab der nächsten Saison mitgeteilt. Edgar Vielhaber, der im vergangenen Sommer das Amt des Trainers zusammen mit Co-Trainer Markus Bender übernommen hatte, tritt im Sommer aus privaten Gründen zurück, Markus Bender rückt dann vom Co- zum Cheftrainer auf. In sein siebtes Trainerjahr bei RWO geht im Sommer Patrick Klaas, Trainer der 2. Mannschaft. Ebenfalls eine weitere Saison steht Sebastian Stumpf den RWO-Bezirksligaspielerinnen als Trainer zur Seite. 

Der B-Kreisligist kann zudem weiterhin auf die Dienste der Betreuer Rolf Krengel für die 1., Christoph Rohrmann für die 2. und Hubertus Rademacher für die Frauenmannschaft bauen. 

Sportlicher Leiter bleibt auch in der Saison 2019/2020 Peter Nöcke, bis zum Sommer noch gemeinsam mit Thomas Erwes, der den Posten dann aber aus zeitlichen Gründen zur Verfügung stellt. Sein Nachfolger wird Lars Deitenberg. 

Unter dem Tagesordnungspunkt „Ehrungen“ kam es zur Auszeichnung der Jubilare für langjährige Mitgliedschaft. Franz-Josef Bitter, Günter Hömberg, Bernhard Röhrig und Meinolf Schulte erhielten die Goldene Vereinsnadel für 50 Jahre Mitgliedschaft. 

Mit der Silbernen Vereinsnadel für 25-jährige Mitgliedschaft bei RWO wurden Marco Bitter, Martin Hageböck und Thomas Trudewind ausgezeichnet.

Auch interessant

Kommentare