1. SauerlandKurier
  2. Sport
  3. Schalke 04

Schröder deutet Top-Transfer an - Schalker Fans träumen von Draxler-Rückkehr

Erstellt:

Von: Daniel Großert

Kommentare

Schalke will und muss noch Spieler verkaufen. Sportdirektor Schröder deutete nun aber auch potenziell namhafte Zugänge an. Die Fans träumen von Julian Draxler.

Hamm - Das Transferfenster in der Bundesliga ist noch bis zum 1. September offen. Viel Zeit bleibt den Verantwortlichen des FC Schalke 04 also nicht mehr, um die Mannschaft in ihre endgültige Form zu bringen. Dass die Königsblauen noch Spieler abgeben wollen bzw. müssen, ist klar. Jetzt deutete Sportdirektor Rouven Schröder allerdings an, dass möglicherweise noch namhafte Akteure zum S04-Kader hinzustoßen könnten. Das weckt bei den Fans Hoffnungen auf eine spektakuläre Rückkehr.

FußballvereinFC Schalke 04
TrainerFrank Kramer
StadionVeltins-Arena

Schalke: Schröder deutet Top-Transfer an - S04-Fans träumen von Draxler

Amine Harit soll verkauft werden, Malick Thiaw und andere können den FC Schalke in der laufenden Transferperiode noch verlassen. Somit kommt auf Sportdirektor Rouven Schröder in den verbleibenden Tagen bis zum 1. September noch jede Menge Arbeit zu. Schließlich soll er mit Abgängen noch dringend benötigtes Geld einnehmen und den noch zu großen Kader etwas schrumpfen. Sportvorstand Peter Knäbel sprach mit Blick auf das nahende Ende der Transfer-Frist von „maximalem Druck“ für Schalke.

Eine Aussage von Rouven Schröder nach dem Last-Minute-Unentschieden der Schalker gegen Borussia Mönchengladbach deutete aber darauf hin, dass sich die S04-Fans womöglich auch noch auf Verstärkungen freuen dürfen. „Es geht nicht nur in Richtung Abgänge. Es melden sich aktuell Spieler, bei denen man sich eigentlich nicht vorstellen kann, dass sie bereit sind, für Schalke zu spielen“, sagte der 46-Jährige der WAZ. Sätze, die viel Interpretationsspielraum zulassen. Um welche Spieler es sich dabei handelt, verriet Schröder nicht, wie Ruhr24.de berichtet. Bahnt sich etwa noch ein spektakulärer Transfer an?

Ein Name, der beim Heimspiel am Samstag in der Veltins-Arena die Runde machte, war ein bekannter in Gelsenkirchen: Kein Geringerer als Nationalspieler Julian Draxler soll nach Ansicht vieler Fans zum FC Schalke zurückkehren. Schließlich steht der Mittelfeldspieler bei seinem aktuellen Klub Paris St. Germain auf dem Abstellgleis und soll den französischen Meister noch in diesem Sommer verlassen.

Schalke: Twitter-Account vermeldet Draxler-Transfer - Username macht stutzig

Bei Schalke-Fans, die sich eine Rückkehr des einstigen Toptalents wünschen, dürfte am Montagnachmittag bei einem Blick auf Twitter das Herz kurzzeitig höher geschlagen haben. Denn auf dem Kanal von „Dirk g. Schlarmann“ wurde vermeldet: „ Das ist ein Hammer! Julian Draxler steht wohl vor einer Rückkehr zum S04. Der 28-Jährige soll bereit sein auf einen sehr großen Teil seines Gehalts zu verzichten, denn er wolle unbedingt zur WM mit nach Katar! Geplant sei eine Leihe!“

Das Problem: Dabei handelte es sich nicht um den echten Account des in der Regel gut informierten Sky-Reporters, sondern um ein Fake-Konto, das mit Schlarmanns Namen und Profilfoto versehen wurde. Wer einen Blick auf den Usernamen warf, erkannte schnell, dass es sich um einen Scherz handelt.

Abgesehen davon ist ein Transfer von Julian Draxler zu Schalke mehr als unrealistisch. In Paris soll der Nationalspieler laut der französischen Sport-Zeitung L‘Equipe mehr als 7 Millionen Euro pro Jahr verdienen. Kaum vorstellbar, dass Draxler auf so viel Geld verzichten würde, dass er ins Gehaltsgefüge der Königsblauen passt. Dennoch dürfen die Fans gespannt sein, ob Rouven Schröder nach seiner Aussage noch einen unerwarteten Top-Transfer umsetzt.

Auch interessant

Kommentare