St. Louis - Historisches Debüt für Donald Lutz: Der 24 Jahre alte Nationalspieler hat als erster Deutscher einen Einsatz in der amerikanischen Profi-Baseballliga MLB absolviert und gleich einen Sieg gefeiert.
Los Angeles - Ohne ihren verletzten Superstar Kobe Bryant sind die Los Angeles Lakers in der ersten Playoff-Runde gescheitert. Es ist das Ende eine Albtraum-Saison für den 16-maligen NBA-Champion.
Cincinnati - Nationalspieler Donald Lutz steht vor dem historischen Debüt im amerikanischen Profi-Baseball. Der 24-Jährige kann es nach seiner Nominierung kaum erwarten.
Buffalo - Erst Marco Sturm, nun Jochen Hecht: Ein weiterer deutscher NHL-Veteran kehrt heim. Nach 15 Jahren in Nordamerika hat sich Jochen Hecht von der NHL-Bühne verabschiedet und seine Rückkehr in die DEL vollzogen.
Stuttgart - Für Tennisprofi Angelique Kerber ist der Traum vom Heimcoup im Halbfinale von Stuttgart geplatzt. Philipp Kohlschreiber hat beim ATP-Turnier in Barcelona das Finale klar verpasst.
Stuttgart: Kerber erreicht erstmals das Halbfinale
Stuttgart - Angelique Kerber steht erstmals bei ihrem Heimspiel im Halbfinale. Ihr Trainer könnte allerdings nach dem klaren Erfolg gegen Jaroslawa Schwedowa in Bedrängnis kommen.
Berlin - Freistil-Weltrekordlerin Britta Steffen liebäugelt weiterhin mit den Olympischen Spielen 2016 in Rio. „Ja, das ist im Hinterkopf, wenn der Spaß stimmt und die Gesundheit mitmacht.“
Köln - Helmut Marko, Motorsportberater bei Sebastian Vettels Red-Bull-Team, hat Lotus zum Hauptkonkurrenten im Kampf um die Formel-1-WM erklärt und sich dabei eine Spitze gegen Ferrari erlaubt.
Berlin - Rennfahrer Robert Kubica hilft dem Mercedes-Team als Simulator-Testpilot beim Angriff auf die Formel-1-Spitze. Erste Fahrten soll er schon absolviert haben.
Hamburg - Der Kenianer Eliud Kipchoge hat den Hamburg-Marathon in Streckenrekordzeit gewonnen. Alles blieb ruhig - bis auf einen verdächtigen Gegenstand.
Bahrain - Fernando Alonso hat im letzten Freien Training zum Großen Preis von Bahrain Sebastian Vettel auf den zweiten Platz verwiesen. Ein britisches Journalisten-Team wurde des Landes verwießen.
Sakhir - Die Kritik am Großen Preis von Bahrain schwillt nicht ab. Formel-1-Chef Ecclestone entschuldigte sich nun bei Menschenrechtsorganisationen. Die Fahrer zeigen hingegen nur wenig Interesse.
Manama - Vettel, Alonso, Räikkönen oder doch Hamilton? Im Rennen um den WM-Titel zeichnet sich ein Kampf der Giganten ab. Derweil gibt es weiter Unruhe bei Red Bull.
Dallas - Superstar Dirk Nowitzki und die Dallas Mavericks haben ihre schlechteste Saison seit 13 Jahren mit einem Erfolgserlebnis beendet. Die Los Angeles Lakers krallen sich das letzte Playoff-Ticket.
Going/Köln - Noch verbieten die Regeln einen Start, dennoch träumt Wladimir Klitschko von einem erneuten Olympia-Start. 20 Jahre nach seinem Triumph in Atlanta will der 37-Jährige 2016 in Rio sein zweites Gold holen.
Manama (Bahrain) - Für einen Sieg hat es diese Saison noch nicht gelangt. Dennoch sieht sich Lewis Hamilton als Titelanwärter. Der Hauptkonkurrent ist für ihn nicht Sebastian Vettel.
Berlin - Nach den Bombenanschlägen von Boston zeigen sich die Veranstalter des Berlin-Marathons schockiert. Nun kündigen sie an, das Sicherheitskonzept für den Lauf zu überprüfen.
Boston - Die Bombenanschläge im Zielbereich des Boston-Marathons forderten mindestens drei Todesopfer, über 100 Menschen wurden verletzt. Via Twitter nahm auch die Sportwelt Anteil an der Tragödie.
Boston - Der Sport reagiert auf den Terror: Nach den Bomben-Explosionen im Zieleinlauf des Boston-Marathons mit drei Toten und über 140 Verletzten am Montag wurden Spiele der NBA und NHL anbgesagt.