Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Dallas - Dirk Nowitzki will es noch einmal wissen. Drei Jahre nach dem Gewinn der Meisterschaft glaubt er wieder ein Team um sich zu haben, dass um den Titel mitspielen kann.
Mercedes vor erstem Titel in der intensiven Saisonphase
Berlin - Es kann klappen: Allerdings muss Mercedes auf schwere Patzer von Red Bull hoffen und selbst alles richtig machen. Dann ist der erste WM-Titel in der Konstrukteursweltmeisterschaft der Formel 1 schon am Sonntag in Suzuka möglich.
Planegg - Felix Neureuther gelingt einfach keine ungestörte Saisonvorbereitung. Nach den Problemen am Sprunggelenk vor einem Jahr schmerzt vier Wochen vor dem Saisonstart in den WM-Winter der Rücken.
Chemnitz - Paarlauf-Weltmeisterin Aljona Savchenko wird mit ihrem neuen Partner Bruno Massot künftig für Deutschland starten. Laut Medienberichten will der Franzose Massot die deutsche Staatsbürgerschaft annehmen.
Rom - Teils „pomadig und ängstlich“ hatten die deutschen Volleyballerinnen bei der WM-Niederlage gegen Italien auf Verbandsboss Krohne gewirkt. Im letzten Gruppenspiel gegen Kroatien wurde es noch schlimmer.
Berlin - Als erster Marathonläufer bleibt Dennis Kimetto in Berlin unter 2:03 Stunden. Der Kenianer pulverisiert den Weltrekord seines Landsmanns Wilson Kipsang.
Planegg - Schon vier Jahre vor Olympia in Pyeongchang hat der neue Männertrainer der deutschen Alpin-Mannschaft, Mathias Berthold, seine großen Ambitionen klargemacht.
Kiel - Arthur Abraham hat seinen Weltmeistertitel gegen den Engländer Paul Smith erfolgreich verteidigt. Gegen den tapferen Engländer hatte der Berliner nicht wirklich Probleme.
Berlin - Das frühe Aus von Nico Rosberg beim Formel-1-Nachtrennen in Singapur wurde durch einen Kurzschluss, ausgelöst durch eine fremde Substanz, verursacht.
Rom - Die ehemalige Eiskunstlauf-Weltmeisterin Carolina Kostner hat Verwicklung in den Doping-Fall ihres Ex-Freundes und Olympiasiegers Alex Schwazer abgestritten.
Lissabon - Deutschlands Tischtennis-Teams gehen in Europa mehr oder weniger die Gegner aus. Damen und Herren wurden beim Einzug in das EM-Halbfinale kaum ernsthaft geprüft.
Gleneagles - Das europäische Ryder-Cup-Team erwischte einen fulminanten Start gegen die USA, konnte die Führung aber nicht halten. Kaymer musste am Nachmittag aussetzen.
Gleneagles - In den zweites Tag des Ryder Cups kann Titelverteidiger und Gastgeber Europa mit einer Führung gehen. Deutschlands Golfstar Kaymer liegt nach vier Fourballs und Foursomes vorne.
Lissabon - Bei der Tischtennis-EM in Portugal haben es die deutschen Damen problemlos ins Halbfinale geschafft. Am Samstag muss sich das Team gegen Rumänien oder Schweden beweisen.
Salzburg - Thomas Morgenstern wurde Olympiasieger, gewann WM-Titel und triumphierte bei der Vierschanzentournee. Doch weil auch schwere Stürze seine Karriere prägten, ist mit 27 Jahren Schluss.