Archiv – Sport-Mix

Jahresabschluss nach Maß: Langläufer überzeugen

Jahresabschluss nach Maß: Langläufer überzeugen

Die deutschen Langläufer bringen sich bei der Tour de Ski in Stellung. Drei Top-15-Platzierungen gab es in Distanzrennen in dieser Saison noch nie. Steffi Böhler und Thomas Bing holen erste halbe Olympia-Normen.
Jahresabschluss nach Maß: Langläufer überzeugen
Freitag auch in Garmisch-Quali stark - «Frisch angreifen»

Freitag auch in Garmisch-Quali stark - «Frisch angreifen»

Ohne Hektik ins Finale und ohne Hektik in den Silvesterabend: Der deutsche Top-Adler Richard Freitag lässt sich bei der Tournee weiterhin nicht verunsichern. Die Leistung des Kollektivs entspricht hingegen noch nicht den Erwartungen von …
Freitag auch in Garmisch-Quali stark - «Frisch angreifen»
Freitag bei Qualifikation in Garmisch wieder stark - Neun Deutsche dabei

Freitag bei Qualifikation in Garmisch wieder stark - Neun Deutsche dabei

Neun deutsche Springer haben sich für das Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen im Rahmen der Vierschanzentournee qualifiziert. Richard Freitag wurde guter Vierter.
Freitag bei Qualifikation in Garmisch wieder stark - Neun Deutsche dabei

Bach: Kein Pseudo-Ausschluss Russlands von Olympia

Seit dem Beschluss des Internationalen Olympischen Komitees zum Olympia-Ausschluss einer russischen Mannschaft in Pyeongchang vermuten IOC-Kritiker einen Deal mit Russlands Präsident Putin. IOC-Chef Bach widerspricht diesem Vorwurf.
Bach: Kein Pseudo-Ausschluss Russlands von Olympia

Das sportliche Jahr 2017 in Zitaten

Düsseldorf (dpa) - Auch in diesem Jahr haben viele Sportler mit Sprüchen für gute Unterhaltung gesorgt. Mal absichtlich, mal unabsichtlich. Die Deutsche Presse-Agentur hat die besten Zitate aus dem Jahr 2017 gesammelt.
Das sportliche Jahr 2017 in Zitaten

Tennisspielerinnen Maria und Witthöft in Brisbane raus

Brisbane (dpa) - Die deutschen Tennisspielerinnen Tatjana Maria und Carina Witthöft sind mit Niederlagen in die neue Saison gestartet. Beide schieden beim Turnier in Brisbane in der ersten Runde aus.
Tennisspielerinnen Maria und Witthöft in Brisbane raus

Bulls Eye, Cross und «The Power»: Das Darts-ABC zum Finale

Bulls Eye? Kennt fast jeder. Triple-20? Schon schwieriger. Doch was ist ein Leg und was bedeutet «Robin Hood»? Begriffe, die man zum Finale der Darts-Weltmeisterschaft gut gebrauchen kann.
Bulls Eye, Cross und «The Power»: Das Darts-ABC zum Finale

NBA-Star Schröder führt Atlanta zum Sieg - Curry überragt

Atlanta (dpa) - Basketball-Nationalspieler Dennis Schröder hat die Atlanta Hawks in der nordamerikanischen Profiliga NBA zum zehnten Saison-Erfolg geführt. Der Spielmacher wurde beim 104:89 (46:52) gegen die Portland Trail Blazers Top-Scorer.
NBA-Star Schröder führt Atlanta zum Sieg - Curry überragt

Sechs Teams kämpfen um den Einzug in die NFL-Playoffs

In der amerikanischen Football-Liga NFL beginnt die heiße Phase der Saison. Vor dem letzten Vorrunden-Spieltag dürfen sich noch sechs Teams Hoffnungen auf einen der drei verbleibenden Playoff-Plätze machen.
Sechs Teams kämpfen um den Einzug in die NFL-Playoffs

Freitag nimmt gute Ausgangslage nach Garmisch

Das von Wind und Regen geprägte Springen hat erste Favoriten für den Tournee-Sieg ausgesiebt: Weltcup-Spitzenreiter Freitag ist nach Rang zwei weiter im Rennen. Der spürt in Oberstdorf plötzlich Aufregung - und will schon in Garmisch den Führenden …
Freitag nimmt gute Ausgangslage nach Garmisch

Traumfinale bei geplatzt: Taylor im Endspiel gegen Cross

Doch kein Traumfinale bei der Darts-WM: Nachdem «The Power» Taylor das Ticket für das Endspiel löst, verliert Rivale van Gerwen ein dramatisches Halbfinale gegen Geheimfavorit Cross. Der Engländer greift nun nach seinem ersten WM-Titel.
Traumfinale bei geplatzt: Taylor im Endspiel gegen Cross

Darts-WM: Taylor im Finale, Titelverteidiger van Gerwen gestürzt

Phil Taylor hat es geschafft: Die Darts-Legende steht bei ihrer letzten WM im Finale. Dabei schnupperte Newcomer Jamie Lewis kurz an der Sensation.
Darts-WM: Taylor im Finale, Titelverteidiger van Gerwen gestürzt

Traumstart verpasst: Freitag Zweiter - «Toller Erfolg»

Den Sieg verpasst, eine gute Ausgangsposition mitgenommen: Richard  Freitag hat das erste Tournee-Springen als Zweiter beendet. Stärker als der Weltcup-Gesamtführende ist nur Olympiasieger Stoch. Auch Eisenbichler und Wellinger bleiben …
Traumstart verpasst: Freitag Zweiter - «Toller Erfolg»

Richard Freitag jagt Kamil Stoch nach Podestplatz in Oberstdorf

Nach einem starken zweiten Platz bei der ersten Etappe der Vierschanzentournee in Oberstdorf jagt Richard Freitag den Polen Kamil Stoch in der Gesamtwertung.
Richard Freitag jagt Kamil Stoch nach Podestplatz in Oberstdorf

Nowitzki-Mentor Geschwindner sieht "riesiges Trainerproblem" im deutschen Basketball

Der deutsche Basketball hat zu wenige gute Trainer. Das ist die Meinung von Dirk Nowitzkis Mentor Holger Geschwindner.
Nowitzki-Mentor Geschwindner sieht "riesiges Trainerproblem" im deutschen Basketball

Freitag darf in Oberstdorf auf Sieg hoffen: Kraft in Führung

Oberstdorf (dpa) - Die deutschen Skispringer um Topfavorit Richard Freitag dürfen zum Auftakt der Vierschanzentournee in Oberstdorf auf den Sieg hoffen.
Freitag darf in Oberstdorf auf Sieg hoffen: Kraft in Führung

Halbzeit beim Tournee-Auftakt: Freitag mit besten Chancen

Nach dem ersten Durchgang der Vierschanzentournee in Oberstdorf liegt Richard Freitag knapp hinter dem führenden Österreicher Stefan Kraft.
Halbzeit beim Tournee-Auftakt: Freitag mit besten Chancen

Nur DSV-Damen jubeln beim Tour-de-Ski-Start

Die deutschen Langlauf-Damen haben mit drei Vertreterinnen im Halbfinale des ersten Tour-de-Ski-Sprints für Furore gesorgt. Im Finale verließ Sandra Ringwald dann das Glück. Auf dieses müssen die DSV-Herren weiter hoffen.
Nur DSV-Damen jubeln beim Tour-de-Ski-Start

Ringwald überrascht bei der Tour de Ski - Sturz verhindert Podiumsplatz

Sandra Ringwald hat zum Auftakt der 12. Tour de Ski der Langläufer mit Rang sechs für das bislang beste deutsche Resultat in dieser Saison im Freistil-Sprint gesorgt.
Ringwald überrascht bei der Tour de Ski - Sturz verhindert Podiumsplatz

222 Millionen, 30.000 Punkte: Zahlen des Sportjahres 2017

Der vierte WM-Triumph für die Nummer 44. Oder das siebte Olympia-Ticket mit 45 Jahren. Unfassbare 222 Millionen Euro Ablöse, mehr als 30 000 Punkte in der NBA oder ein spektakuläres Comeback mit 72.
222 Millionen, 30.000 Punkte: Zahlen des Sportjahres 2017