Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
3:0 gegen WM-Gastgeber: Deutsche auf dem Weg zum Gruppensieg
3:0 gegen Schweden, 3:0 gegen Rumänien: Die deutschen Tischtennis-Stars haben am zweiten Tag der Mannschafts-WM überzeugt. Auch bei den deutschen Frauen stimmen in Halmstad die Leistungen - nur noch nicht die Ergebnisse.
Deutsche Wildcard-Starter jubeln - Mayer verschenkt Sieg
Drei Auftritte, zwei Siege: Zum Start in das Tennisturnier von München haben zwei deutsche Wildcard-Starter gejubelt. Routinier Mayer dagegen gab bei seinem letzten Auftritt den Sieg aus der Hand.
Im Video: Felix Neureuther steht nach Kreuzbandriss wieder auf den Skiern
Felix Neureuther kann nach seinem Kreuzbandriss wieder vorsichtig Skifahren. 20 Wochen nach seiner schweren Knieverletzung postete Deutschlands bester Skirennfahrer am Montag ein knapp 30 Sekunden langes Video von sich.
Biathlon: Olympiasieger Greis wird Cheftrainer der US-Männer
Deutsche Trainer sind im Biathlon-Weltcup weiter extrem gefragt. Am Montag verriet der dreifache Turin-Olympiasieger Michael Greis, dass er künftig die US-amerikanischen Skijäger betreuen wird.
Draisaitl, zehn Silbergewinner: DEB-Team verändert zur WM
An diesem Dienstag reist das deutsche Eishockey-Nationalteam zur WM nach Dänemark. Am Freitag geht es mit der Vorrundenpartie gegen den Gastgeber los. Die Auswahl von Bundestrainer Marco Sturm hat ein ganz anderes Gesicht als beim Olympia-Wunder von …
Aufstieg geschafft, jetzt geht es bei Fortuna Düsseldorf an die Planungen für die Bundesliga: Die Mannschaft muss verstärkt werden, ein neuer Trikotsponsor wird gesucht, ein Sportdirektor ist aber nicht zwingend notwendig.
Eishockey-WM: DEB-Kader ohne 14 Olympia-Helden - vier Münchner nicht dabei
An diesem Dienstag reist das deutsche Eishockey-Nationalteam zur WM nach Dänemark. Die Auswahl von Bundestrainer Marco Sturm hat ein ganz anderes Gesicht als beim Olympia-Wunder von Pyeongchang.
"Ausgebrannt": LeBron James rettet Cleveland trotz Krämpfen
LeBron James wollte einfach nur "nach Hause". Mit einer Energieleistung führt der Superstar die Cleveland Cavaliers ins NBA-Viertelfinale. Doch die erneute Gala wirft auch Fragen auf.
Kaymer fällt in der Golf-Weltrangliste aus den Top 100
Berlin (dpa) - Martin Kaymer gehört nicht mehr zu den besten 100 Golfspielern der Welt. In dem am Montag veröffentlichten Ranking ist der 33-Jährige aus Mettmann nur noch auf Platz 103 gelistet.
Sebastian Vettel verpasst in Baku seinen 50. Karrieresieg - und büßt außerdem WM-Führung ein. Nach einem Chaos-Rennen steht Lewis Hamilton ganz oben, sein Teamkollege Valtteri Bottas ist bitter enttäuscht. Red Bull muss seine Fahrer wieder auf Kurs …
Nadal sichert sich zum elften Mal Tennis-Titel in Barcelona
Barcelona (dpa) - Rafael Nadal bleibt in der europäischen Sandplatz-Saison vorerst unantastbar. Die spanische Nummer eins der Tennis-Welt fertigte das griechische Talent Stefanos Tsitsipas 6:2, 6:1 ab und feierte zum dritten Mal in Serie und zum …
Stuttgart (dpa) - Eine Woche nach dem Fed-Cup-Erfolg über die deutschen Tennis-Damen hat die Tschechin Karolina Pliskova erstmals das Sandplatz-Turnier in Stuttgart gewonnen.
Abraham gewinnt umstritten - Rocchigiani: "Beschiss"
Ex-Weltmeister Rocchigiani spricht von "Beschiss", Arthur Abraham bewertet das knappe Urteil zu seinen Gunsten gegen den Dänen Nielsen als "korrekt". Jetzt könnte dem 38 Jahre alten Berliner Profiboxer sogar wieder eine WM winken.
Prag - Der Wechsel von Eishockey-Trainer Uwe Krupp von den Eisbären Berlin zu Sparta Prag nach Tschechien ist perfekt. Der 52-Jährige sei zunächst für die kommenden zwei Spielzeiten engagiert worden, teilte ein Sprecher mit.
Shaquem Griffin ist der erste einhändige Profi der US-Football-Liga NFL: Der 22-jährige Nachwuchsspieler wurde am Samstag von den Seattle Seahawks verpflichtet.
„Soll nicht weiter die Leute verarschen“: Vernichtendes Urteil über Abraham
Ex-Weltmeister Arthur Abraham hat sich zu einem umstrittenen Punktsieg gegen den Dänen Patrick Nielsen gequält. Das Urteil der Experten war vernichtend.
Bernie Ecclestone hat Baku für die Formel 1 erschlossen. Seine Erben sind damit nicht besonders glücklich. Die neuen Bosse verfolgen eine andere Strategie und haben andere Expansionspläne.