Formel 1 vor dem Re-Start: Setzt Vettel seine Karriere nun doch fort?
Die Formel-1-Saison steht in den Startlöchern. Das erste Renenn findet im österreichischen Spielberg statt. Sebastian Vettel wird dabei für Ferrari in seine letzte Saison gehen.
Mit mehr Optimismus können die Clubs der professionellen Topligen der neuen Saison entgegensehen. Der Bund hilft mit 200 Millionen Euro, den Wegfall von Zuschauereinnahmen zu kompensieren und Insolvenzen zu verhindern. Die Nothilfe gilt ebenso für …
Formel 1: TV-Hammer nach RTL-Aus - Neuer Sender steigt ein
RTL zieht sich ab 2021 aus der Formel 1 zurück. Die Motorsport-Königsklasse gibt dann ausschließlich bei Sky zu sehen - oder bei zwei Sendern aus Österreich.
Rittner: Berlin-Turnier mit Zuschauern und mit Zverev
Berlin (dpa) - Die Berliner Tennis-Turniere Mitte Juli dürfen unter strengen Hygiene-Regeln vor Zuschauern ausgetragen werden. Das bestätigte die deutsche Damen-Tennischefin Barbara Rittner im ZDF-Morgenmagazin.
Kleinere Teams, Masken, keine Promis: F1 während Corona
Für Sebastian Vettel und die Stars der Formel 1 geht es in dieser Woche zurück auf die Rennstrecke. Unter Corona-Bedingungen ist auch für die besten Rennfahrer der Welt und ihre Teams vieles anders.
Es wäre die Krönung. Buchstäblich. Ein Abgang mit dem Titel nach fünf Fehlversuchen, viel Kritik und einem seit Monaten feststehenden Beziehungsende. Zu verlieren hat Sebastian Vettel nichts mehr. Wie wird er die heikle Saison angehen?
Ende der Milliardensause: Unsicherer Transfermarkt öffnet
Der längsten Saison folgt die längste Transferphase. Bis zum 5. Oktober werden aufgrund der Unwägbarkeiten durch das Coronavirus Spielerwechsel möglich sein. Doch den Markt beherrscht vor allem eine große Unsicherheit.
NBA: Jordan und Dinwiddie positiv auf Coronavirus getestet
New York (dpa) - Vor der Fortsetzung der NBA-Saison beim geplanten Turnier in Disney World sind bei den Brooklyn Nets zwei weitere Basketball-Stars positiv auf das Coronavirus getestet worden.
Kalender-Puzzle der Formel 1: Erst acht Rennen fix
Spielberg (dpa) - Der Corona-Rennkalender der Formel 1 ist ein wahres Puzzle. Mit dem Neustart am 5. Juli in Österreich sind insgesamt acht Rennen in Europa derzeit fest terminiert.
Ex-F1-Pilot Zanardi noch immer im Koma - Papst Franziskus mit emotionalem Brief: „Ich bete für ihn“
Bei einem schweren Unfall auf dem Lausitzring schrammte Alex Zanardi 2001 knapp am Tod vorbei. Nun kämpft der Formel-1-Star wieder um sein Leben. Der Papst betet für ihn.
«Die neue Norm»: Was bringt der Notbetrieb der Formel 1?
Die Formel 1 steigt in den Corona-Betrieb ein. Auf den Start in Spielberg sollen noch 14 weitere Grand Prix folgen. Wer kommt sieben Monate nach dem bislang letzten Rennen am schnellsten auf Touren? Und welche Chancen hat Sebastian Vettel auf seiner …
Schwarzer Silberpfeil: Neue Lackierung für Mercedes
Spielberg (dpa) - Der Silberpfeil wird schwarz: Mit einer neuen Lackierung will das Formel-1-Weltmeisterteam Mercedes ein klares Zeichen im Kampf gegen Rassismus und Diskriminierung setzen.
So wenig Planungssicherheit hatten die Bundesligaclubs am Ende einer Saison noch nie. Wegen der anhaltenden Corona-Krise gibt es viele offene Fragen, wie es nach der Sommerpause weitergeht.
Novak Djokovic: Corona-Schock und heftige Attacken gegen Tennis-Star
Tennis-Star Novak Djokovic wurde positiv auf das Coronavirus getestet. Zuletzt war er für die Organisation der Adria Tour bereits heftig kritisiert worden.
«Eine ungewisse Zeit»: Basketball nach dem Alba-Meisterjubel
Nach dem geglückten Finalturnier in München stehen sowohl die Basketball-Bundesliga als auch Alba Berlin und der FC Bayern vor vielen offenen Fragen. Die Rückkehr der Zuschauer in Corona-Zeiten ist ungewiss, entscheidende Personalien sind ungeklärt.
FC St. Pauli und Trainer Luhukay: Trennung zum Saisonende
Hamburg (dpa) - Jos Luhukay ist nicht mehr Trainer des FC St. Pauli. Wie der Kiezclub mitteilte, wird die Zusammenarbeit mit dem 57 Jahre alten Coach trotz eines bis 2021 laufenden Vertrags mit dem Saisonende am 30. Juni beendet.
Gomez nach Karriere-Ende: Erst Abschotten, dann Gespräche
Stuttgart (dpa) - Der frühere Fußball-Nationalstürmer Mario Gomez kann sich nach seinem Karriereende eine Rückkehr in anderer Funktion zum VfB Stuttgart vorstellen, will aber erst einmal abschalten.
Fitte Fahrer, aber ein Problem bleibt: Start nach der Pause
Die 20 Fahrer hatten viel Zeit zur Vorbereitung auf den verspäteten Saisonstart der Formel 1. Sie haben sie genutzt und viel trainiert. Doch auf Schmerzen müssen sie sich gefasst machen, nicht nur auf einen kleinen Muskelkater. Der Nacken ist das …
Mit Euphorie und Demut: Werder arbeitet am Relegation-Wunder
Neue Zuversicht statt Abstiegstrauer! Werder ist wieder da. Rund um den Club mit den meisten Erstligaspielen herrscht wieder Euphorie. Doch das kann auch gefährlich sein. Denn die Relegation hat ihre Tücken - auch wenn es nicht gegen den Nordrivalen …
«Herz ist voll»: Alba feiert ersehnten neunten Meistertitel
Alba Berlin kehrt nach zwölf Jahren auf den Basketball-Thron zurück und feiert die ersehnte neunte Meisterschaft. Im Finale des außergewöhnlichen Turniers in Corona-Zeiten lässt der Hauptstadtclub Ludwigsburg keine Chance.
Frust, Fan-Wut und ein 0:4 - Schalke vor Konsequenzen
Eine historisch schwache Rückrunde, eine Klatsche zum Abschluss und eine Menschenkette mit der Forderung nach dem Aus für Boss Clemens Tönnies. Die Probleme des FC Schalke 04 sind immens. Rätsel über die Konsequenzen könnten sich erst am Mittwoch …
Ludwigsburg auch im zweiten BBL-Finale ohne Anführer Knight
München (dpa) - Die MHP Riesen Ludwigsburg müssen auch im zweiten Endspiel gegen Alba Berlin um die deutsche Basketball-Meisterschaft auf ihren Anführer Marcos Knight verzichten.
«Ignorant»: Ecclestone-Eklat vor Formel-1-Neustart
Die Formel 1 schleppt in den Start ihres Notbetriebs einen Zoff mit dem einstigen Boss Bernie Ecclestone mit. Der 89-Jährige verstört mit seltsamen Aussagen zum Rassismus. Der Kritik von Lewis Hamilton und den Spitzen der Rennserie folgt die nächste …
Historie, Feier, Auszeichnung: Das Wichtigste zum Finale
Zum Ende des außergewöhnlichen Basketball-Finalturniers will Alba Berlin den Gewinn des neunten Meistertitels perfekt machen. Selbst im Falle einer Niederlage hätte auch der Kontrahent etwas zu feiern - aber unter besonderen Bedingungen.
Vettel vor Neustart: «Habe meine Zeit gut genutzt»
Spielberg (dpa) - Sebastian Vettel fühlt sich bereit für den Neubeginn der Formel 1. «Ich denke, ich habe meine Zeit gut genutzt, um fit in die Saison zu starten. Ich glaube, das wird ein Schlüssel sein», sagte der 32-Jährige in einem von RTL …
Nach drei Jahren bei Alba Berlin steht Aito Garcia Reneses vor der vorläufigen Krönung seiner Bundesliga-Zeit. Seit fast einem halben Jahrhundert prägt der Spanier als Coach den europäischen Basketball. Das Quarantäne-Turnier ist aber auch für ihn …
Michael Schumacher: Einstiger Formel-1-Teamchef enthüllt seine Mega-Aktion für Bruder Ralf
Michael Schumacher gilt als eine der größten Legenden der Formel-1-Geschichte. Einst tat er auch seinem Bruder Ralf einen Mega-Gefallen - es ging um viel Geld.
Hamilton über Ecclestone: «Ignorant und ungebildet»
Berlin (dpa) - Weltmeister Lewis Hamilton hat Aussagen des früheren Formel-1-Chefs Bernie Ecclestone zu Rassismus als «ignorant und ungebildet» kritisiert.
Alba famos: Hoher Sieg über Ludwigsburg im ersten Finalspiel
Topfavorit Alba Berlin steht vor dem Gewinn seiner neunten deutschen Basketball-Meisterschaft. Der überlegene Hauptstadtclub gewinnt das erste Endspiel gegen die MHP Riesen Ludwigsburg in überlegener Manier.
F1 distanziert sich von Ecclestone-Aussagen zu Rassismus
Berlin (dpa) - Die Formel 1 hat sich unmissverständlich von Aussagen ihres früheren Chefs Bernie Ecclestone zu Rassismus distanziert. Diese hätten keinen Platz in der Formel 1 oder der Gesellschaft, hieß es in einer Mitteilung auf der Homepage der …