1. SauerlandKurier
  2. Sport
  3. Sport-Mix

Biathlon bei Olympia 2022: Voigt beste Deutsche - Herrmann enttäuscht, Norwegerin dominiert

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sebastian Aicher, Tobias Ruf

Kommentare

Biathlon bei Olympia 2022: Vanessa Voigt blieb im Sprint über 7,5 Kilometer ohne Schießfehler.
Biathlon bei Olympia 2022: Vanessa Voigt blieb im Sprint über 7,5 Kilometer ohne Schießfehler. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Hendrik Schmidt

Bei Olympia 2022 in Peking wurden die Wettbewerbe am Freitag mit dem Sprint der Damen fortgesetzt. Die deutsche Mannschaft ging mit vier Starterinnen und großem Selbstvertrauen an den Start, konnte allerdings kein gutes Ergebnis landen. Vanessa Voigt landete als einzige Deutsche unter den besten 20.

Peking/Zhangjiakou - Im Biathlon bei Olympia 2022 in Peking stand am Freitag der nächste Wettkampf an. Für die Damen stand der Sprint über 7,5 Kilometer auf dem Programm.

Marte Olsbu Roeiseland ist Olympiasiegerin im Biathlon. Bei Olympia 2022 in Peking siegte sie im Sprint über 7,5 Kilometer und holte sich ihre dritte Medaille im dritten Rennen.

Biathlon bei Olympia 2022: Roeiseland nach überragendem Rennen Olympiasiegerin im Sprint

Nach Gold mit der Mixed-Staffel und Bronze im Einzel schlug am Freitag die große Stunde der besten Biathletin der laufenden Saison. Roeiseland schoss bei zwei Einlagen fehlerfrei, war läuferisch wieder in überragender Form und ließ der Konkurrenz keine Chance. Sie wird damit auch die Verfolgung am Sonntag eröffnen.

Silber ging an die junge Schwedin Elvira Öberg, die ebenfalls alles traf und eine halbe Minute hinter Roeiseland ins Ziel kam. Bronze ging an Dorothea Wierer (+ 37 Sekunden) aus Italien.

Biathlon bei Olympia 2022: DSV-Damen klar zurück

Die deutschen Damen hatten mit der Medaillenvergabe im Biathlon-Stadion von Zhangjiakou nichts zu tun. Wenige Tage nach ihrem Olympiasieg im Einzel musste Denise Herrmann zwei Strafrunden laufen und verpasste mit einem Rückstand von 1:45 Minuten klar die Medaillen. Sie wurde am Ende 22.

Biathlon bei Olympia 2022: Vanessa Voigt beste Deutsche

Vanessa Voigt traf zwar alle Scheiben, konnte auf der Strecke aber nicht mithalten und lag nach 7,5 Kilometern 90 Sekunden hinter der Olympiasiegerin. Als beste Deutsche kam sie als 18. ins Ziel.

Franziska Preuß (+ 1:57.1 Minuten) lag nach dem Liegendschießen gut im Rennen, ehe sie stehend zwei Fehler machte und klar zurückfiel, am Schluss war es der 30. Rang. Vanessa Hinz schoss gar drei Fehler und lag im Ziel weit abgeschlagen auf dem 55. Platz zurück.

Biathlon bei Olympia 2022: Schlechte Ausgangslade für Verfolger am Sonntag

Die deutschen Damen haben damit eine schlechte Ausgangslage für den Verfolger am Sonntag. Die Ergebnisse des Sprints sind die Basis der Rückstände für das Verfolgungsrennen.

Der nächste Biathlon-Wettkampf bei Olympia 2022 findet am Samstag statt, dann steigt der Sprint der Herren. chiemgau24.de ist dann im Liveticker mit dabei.

Biathlon bei Olympia 2022 heute im Liveticker: Der Endstand im Sprint der Damen

1. Marte Olsbu Roeiseland (Norwegen)20:44.3 Minuten (0 Strafrunden)
2. Elvira Öberg (Schweden)+ 30,9 Sekunden (0 Strafrunden)
3. Dorothea Wierer (Italien)+ 37,2 Sekunden (0 Strafrunden)
...
18. Vanessa Voigt (Deutschland)+ 1:31.4 Minuten (0 Strafrunden)
22. Denise Herrmann (Deutschland)+ 1:45.1 Minuten (2 Strafrunden)
30. Franziska Preuß (Deutschland)+ 1:57.1 Minuten (2 Strafrunden)
55. Vanessa Hinz (Deutschland)+ 2:40.0 Minuten (3 Strafrunden)

Hier geht‘s zum kompletten Ergebnis

Biathlon bei Olympia 2022 heute im Liveticker: Der Sprint der Damen am Freitag

Ziel: Jetzt sind alle 89 Athletinnen im Ziel und das Ergebnis offiziell. Marte Olsbu Roeiseland holt sich nach einer Machtdemonstration mit über einer halben Minute Vorsprung Gold vor Elvira Öberg. Dorothea Wierer wird Dritte und gewinnt Bronze. Die DSV-Damen enttäuschen, Vanessa Voigt wird als beste Deutsche 18. vor Denise Herrmann auf Rang 22. Franziska Preuß wird 28. und Vanessa Hinz 55.

Rennen: Als vierte und letzte Deutsche ist jetzt auch Vanessa Hinz im Ziel. 2:40 Minuten sind es am Ende und bedeuten Rang 54. Für die Verfolgung am Sonntag, für die die besten 60 Athletinnen aus dem Sprint qualifiziert sind, dürfte es allerdings reichen.

Rennen: Franziska Preuß ist jetzt ebenfalls im Ziel, mit knapp zwei Minuten liegt sie auf Rang 30 im Moment. Vanessa Voigt ist als 18. noch immer beste Deutsche.

Rennen: Die Medaillen dürften inzwischen vergeben sein. Unter die ersten drei wird hier keine Athletin mehr laufen können. Damit würde Marte Olsbu Roeiseland ihre dritte Medaille im dritten Wettbewerb bei Olympia 2022 in Peking gewinnen. Elvira Öberg würde sich Silber holen und Dorothea Wierer hätte Bronze. Aber noch ist der Wettkampf nicht vorbei

Rennen: Das war nichts bei Hinz im Stehendschießen. Gleich die ersten beiden Scheiben verfehlt sie, immerhin trifft sie mit den restlichen drei Schüssen ins Schwarze.

Rennen: In Kürze wird es auch für Vanessa Hinz ein zweites Mal am Schießstand ernst. Nach dem Fehler im Liegendanschlag hat sie allerdings keine Aussichten mehr auf eine gute Platzierung.

Rennen: Schade! Zwei Scheiben bleiben stehen, sie muss zweimal in die Strafrunde und vergibt damit die Chancen auf eine gute Platzierung.

Rennen: Jetzt wird es spannend, Franziska Preuß beim Stehendschießen! Was ist noch drin für sie?

Rennen: Was macht jetzt Vanessa Hinz am Schießstand? Sie trifft viermal und muss damit einmal in die Strafrunde, das bedeutet 150 Extrameter für sie.

Rennen: Franziska Preuß jetzt beim Liegendschießen: Sie bleibt ohne Fehler und ist erstmal auf Rang elf, 17,7 Sekunden hinter Elvira Öberg – der Führenden nach dem ersten Schießen.

Rennen: Am Ende reicht es locker für die Schwedin. 30,9 Sekunden hinter der überragenden Norwegerin kommt sie ins Ziel und schiebt sich damit vor Wierer.

Rennen: Jetzt liegt der Fokus auf Elvira Öberg. Marte Olsbu Roeiseland kann sie nicht mehr attackieren, sie läuft jetzt aber gegen die Zeit von Dorothea Wierer. Das wird jetzt ganz spannend im Kampf um Rang zwei.

Rennen: Vanessa Voigt kommt als 14. ins Ziel und hat auf der Schlussrunde nochmal eine halbe Minute verloren. Mit 1:31.4 Minuten hinter Roeiseland liegt sie aktuell zwei Plätze vor Denise Herrmann.

Rennen: Franziska Preuß ist jetzt unterwegs. Ingrid Landmark Tandrevold muss unterdessen im Ziel betreut werden, sie scheint einen kleinen Schwächeanfall erlitten zu haben. Von einem Betreuer gestützt kann sie aber den Zielbereich auf eigenen Beinen verlassen.

Rennen: Elvira Öberg schießt stehend jetzt langsam, aber sicher. Auch sie bleibt fehlerfrei, liegt allerdings knapp eine halbe Minute hinter Roeiseland. Was ist auf der Schlussrunde für die laufstarke Schwedin noch drin?

Rennen: Schauen wir jetzt auf Vanessa Voigt bei ihrem Stehendschießen! Sie bleibt erneut fehlerfrei, ganz starke Leistung am Schießstand heute. Sie liegt jetzt 1:00.2 Minuten hinter Roeiseland auf dem neunten Platz.

Rennen: Dorothea Wierer ist im Ziel, 37,2 Sekunden hinter Roeiseland. Das bedeutet vorerst den zweiten Platz, mit einer Medaille könnte es eng werden.

Rennen: Elvira Öberg setzt sich nach dem ersten Schießen jetzt hauchdünn an die Spitze. 0,4 Sekunden liegt sie nach ihren fünf Treffern vor Roeiseland. Das wird ein spannendes zweites Schießen! Auch Vanessa Voigt blieb bei ihrem ersten Schießen fehlerfrei, in Kürze kommt sie zum Stehendschießen.

Rennen: Denise Herrmann ist im Ziel. Mit 1:45.1 Minuten Rückstand liegt sie derzeit auf Rang sieben, wird allerdings noch einige Plätze zurückfallen, denn 80 Athletinnen sind noch auf der Strecke.

Rennen: Was macht Herrmann auf ihrer Schlussrunde? Der Rückstand auf die führende Norwegerin wächst weiter an. Dorothea Wierer trifft unterdessen zum zweiten Mal am heutigen Tag alle fünf Scheiben und ist damit Zweite nach dem Stehendschießen. Kann sich die Italienerin eine Medaille holen?

Rennen: So ist es! Bei Roeiseland stoppt die Uhr nach 20:44.3 Minuten, das ist eine Ansage.

Rennen: Tiril Eckhoff ist die erste Athletin im Ziel. Mit 22:00.4 Minuten setzt sie die erste Zeit, das dürfte allerdings Roeiseland in Kürze pulverisieren.

Rennen: 1:24.2 Minuten ist sie jetzt schon hinter der führenden Marte Olsbu Roeiseland. Kurz für den Hinterkopf: Den Rückstand aus dem heutigen Sprint nimmt Herrmann auch mit in den Verfolger am Sonntag.

Rennen: Der vierte Schuss geht bei Herrmann im stehenden Anschlag daneben, sie muss also erneut in die Strafrunde. Das war‘s dann auch mit der Aussicht auf eine Medaille im Sprint.

Rennen: Soeben ist auch Vanessa Voigt gestartet. In Kürze kommt Herrmann zum Stehendschießen.

Rennen: Jetzt auch Roeiseland beim zweiten Schießen. Sie trifft ganz sicher alle fünf Scheiben! Damit dürfte sie fast schon eine Medaille sicher haben – auch wenn es noch früh im Wettkampf ist.

Rennen: Tiril Eckhoff ist die erste Athletin beim Stehendschießen und muss nochmal eine Strafrunde absolvieren. Auf der Strecke verliert Herrmann unterdessen ordentlich an Boden auf Roeiseland. Satte 14 Sekunden musste sie seit dem letzten Schießen einbüßen.

Rennen: 34,9 Sekunden liegt Herrmann nach ihrer Strafrunde jetzt hinter Roeiseland auf Rang sieben. Ganz wichtig ist es für die Deutsche, in Kürze beim zweiten Schießen fehlerfrei zu bleiben.

Rennen: Jetzt Herrmann im Liegendanschlag. Sie beginnt gleich mit einem Fehler, trifft dann aber die restlichen vier Scheiben. Sie muss einmal in die Strafrunde und fällt erstmal zurück. Dennoch ist hier noch nichts verloren.

Rennen: Was macht jetzt Roeiseland am Schießstand? Sie räumt alle fünf Scheiben ganz souverän ab. Nach der ersten Schießeinlage liegt die Norwegerin jetzt 10,4 Sekunden vor Katharina Innerhofer aus Österreich und Alina Stremous.

Rennen: Unterdessen ist Herrmann bei der ersten Zwischenzeit angekommen. Sie liegt dort 0,4 Sekunden hinter Marte Olsbu Roeiseland. Das war aber zu erwarten – läuferisch ist Herrmann ganz stark. Das Schießen wird bei ihr entscheidend.

Rennen: Tiril Eckhoff ist bereits am Schießstand angekommen. Sie trifft viermal, muss also in die Strafrunde.

Rennen: Denise Herrmann ist auf der Strecke. Damit dürfte der Puls bei den deutschen Biathlon-Fans schon leicht steigen. Nach 900 Metern gibt es die erste Zwischenzeit.

Rennen: Jetzt ist auch Marte Olsbu Roeiseland, die bereits zweimal Edelmetall bei diesen Olympischen Spielen holen konnte, unterwegs. Gleich folgt dann Denise Herrmann.

Rennen: Die Norwegerin, die in der vergangenen Saison noch fast alles abräumen konnte, sucht in diesem Winter noch ihre Form. Ihr bestes Weltcup-Ergebnis bislang: Sechste. Platzt heute vielleicht der Knoten und sie kann vielleicht sogar eine Medaille holen? In Kürze wissen wir mehr.

Rennen: Tiril Eckhoff ist gestartet, los geht‘s! Freuen wir uns auf einen spannenden Wettkampf!

Vor dem Rennen: In Kürze geht es los hier im Biathlon-Center von Zhangjiakou. Werfen wir kurz noch einen Blick auf das Wetter: Es ist bewölkt, mit -3°C ist es nicht so bitterkalt wie bei den letzten Biathlon-Wettbewerben. Der Wind am Schießstand ist spürbar, allerdings weitestgehend konstant.

Vor dem Rennen: Was erwartet die Damen heute? Wie bereits angesprochen geht es im Sprint über 7,5 Kilometer. Es werden also drei Runden mit je 2,5 Kilometern gelaufen. Zweimal wird geschossen – zuerst liegend, anschließend stehend. Das heutige Endergebnis ist zudem die Grundlage für die Verfolgung am Sonntag.

Vor dem Rennen: Den Sprint wird heute Tiril Eckhoff eröffnen. Direkt dahinter geht Justine Barisaz-Bouchet auf die Strecke, Marte Olsbu Roeiseland folgt als Fünfte. Kurz zum Startprozedere: Die Athletinnen starten nacheinander im Abstand von 30 Sekunden – wie auch schon beim Einzel am vergangenen Montag.

Vor dem Rennen: Franziska Preuß geht als 73. an den Start, die letzte deutsche Athletin ist dann Vanessa Hinz an Position 83. Insgesamt machen sich heute 89 Damen auf den Weg über die 7,5 Kilometer.

Vor dem Rennen: Doch was ist mit den anderen Deutschen? Vanessa Voigt wurde im Einzel nach einem überragenden Rennen überraschend Vierte, wird allerdings im Sprint, wo es mehr auf die Laufleistung als auf das Schießen ankommt, eher weniger Chancen auf eine Top-Platzierung haben. Sie geht nach Herrmann – die an neunter Position startet – als 38. ins Rennen.

Vor dem Rennen: Auch andere Damen haben sehr gute Chancen auf olympisches Edelmetall im Sprint. Die beiden Französinnen Justine Braisaz-Bouchet und Julia Simon sowie Hanna Sola und Dzinara Alimbekava aus Belarus dürfen wir nicht aus den Augen verlieren – ebenso wie Hanna Öberg, die Schwester von Elvira.

Vor dem Rennen: Was ist heute drin für die deutschen Damen? Nach dem Olympiasieg von Denise Herrmann zählt sie auch im Sprint zu den Favoritinnen. Die Konkurrenz ist allerdings groß: Marte Olsbu Roeiseland aus Norwegen und die Schwedin Elvira Öberg gelten als ihre größten Konkurrentinnen.

Vor dem Rennen: Hallo und herzlich Willkommen im Liveticker zum Biathlon bei Olympia 2022 in Peking. Heute steht der Sprint der Damen auf dem Programm, los geht es um 10.00 Uhr.

Biathlon bei Olympia 2022 heute im Liveticker: Der Vorbericht zum Rennen

Dann richten sich die deutschen Biathlon-Augen einmal mehr auf Denise Herrmann. Nach ihrem sensationellen Olympiasieg im Einzel kann die 33-Jährige völlig befreit auflaufen und bringt sich so wieder in die Rolle einer Mitfavoritin.

Biathlon bei Olympia 2022 heute im Liveticker: Fragezeichen hinter Preuß

Herrmann ist läuferisch gut in Form. Die Goldmedaille dürfte ihr den Druck am Schießstand nehmen, sie hat erneut gute Optionen auf eine Medaille.

Ob Franziska Preuß in ihrem zweiten Rennen nach einer langen Verletzungspause schon wieder Anschluss an die Weltspitze halten kann, ist fraglich. Im Einzel war ihr die fehlende Wettkampfpraxis deutlich anzumerken.

Biathlon bei Olympia 2022 heute im Liveticker: Zwei Außenseiterinnen und zwei Favoritinnen

Zudem sind aus deutscher Sicht Vanessa Voigt und Vanessa Hinz am Start. Voigt ließ im Einzel mit einem starken vierten Platz aufhorchen. Da im Sprint aber die läuferische Leistung im Fokus steht und Voigt ihre Stärken eher im Schießen hat, ist sie am Freitag nur Außenseiterin. Das gilt auch für Hinz.

Nur vier deutsche Damen dürfen in den Biathlon-Rennen bei Olympia 2022 an den Start gehen. Anna Weidel wurde erwartungsgemäß nicht nominiert.

An internationaler Konkurrenz mangelt es den deutschen Damen nicht. Top-Favoritinnen sind die Gesamtweltcupführende Marte Olsbu Roeiseland aus Norwegen und die Newcomerin der laufenden Saison, Elvira Öberg aus Schweden.

Zudem muss man ihre Schwester Hanna, Dzinara Alimbekava und Hanna Sola aus Belarus sowie die Französinnen Justine Braisaz-Bouchet und Julia Simon auf dem Zettel haben. Hier geht es zur Startliste

Die Ergebnisse fließen nicht in den Weltcup ein, die Herren greifen dann am Samstag wieder an. Start des Rennens der Damen ist am Freitag um 10:00 Uhr, chiemgau24.de ist im Liveticker mit dabei.

Quelle: chiemgau24.de

*chiemgau24.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks

truf/aic

Auch interessant

Kommentare