Olympia 2022: Diese Entscheidungen stehen am Sonntag an

Welche Medaillen werden heute bei Olympia 2022 vergeben? Welche Entscheidungen stehen am Sonntag an? Wann starten die Wettbewerbe? Hier gibt es den Überblick.
Peking – Der 13. Februar ist der neunte offizielle Wettkampftag bei Olympia 2022. Hier gibt es den Überblick, welche Entscheidungen am Sonntag bei Olympia 2022 in Peking anstehen.
Insgesamt stehen am Sonntag bei Olympia 2022 sieben Medaillenentscheidungen an. Außerdem muss die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft um 14.10 Uhr in ihrem letzten Gruppenspiel gegen die USA ran. chiemgau24.de ist in ausgewählten Sportarten im Liveticker mit dabei.
Olympia 2022 heute: Diese Entscheidungen stehen am Sonntag in Peking an
Deutschland hat am Sonntag nur geringe Chancen auf weitere Medaillen. Die erste Entscheidung des Tages gibt es im Riesenslalom der Herren. Um 6.45 Uhr beginnt der entscheidende zweite Durchgang. Linus Straßer und Julian Rauchfuß haben nur Außenseiterchancen, wenn es um die Nachfolge von Marcel Hirscher geht.
Alexander Schmid könnte mit zwei Top-Läufen eventuell ein Wörtchten bei der Medaillenvergabe mitreden. Die Top-Favoriten sind Marco Odermatt aus der Schweiz, der Norweger Henrik Kristoffersen und Manuel Feller aus Österreich. chiemgau24.de berichtet im Liveticker vom Rennen.
Olympia 2022 heute: Nach Silber-Coup bei den Damen - was ist drin für die Herren in der Langlauf-Staffel?
Weiter geht es um 8.00 Uhr im Langlauf der Herren. Die Staffel über 4x10 Kilometer steht auf dem Programm. Nach der überraschenden Silbermedaille im Staffelrennen der Frauen am Samstag wollen Janosch Brugger, Friedrich Moch, Florian Notz und Lucas Bögl ebenfalls Jagd auf Edelmetall machen. Favorisiert sind allerdings andere Nationen: Norwegen, Russland und Finnland gelten als die heißesten Eisen im Feuer, wenn es um die Medaillen geht.
Im Biathlon stehen am Sonntag gleich zwei Rennen an. Zuerst starten die Damen ab 10.00 Uhr in die Verfolgung über 10 Kilometer. Natürlich gelten die Medaillengewinnerinnen aus dem Sprint – Marte Olsbu Roeiseland aus Norwegen, die Schwedin Elvira Öberg und Dorothea Wierer aus Italien – auch in der Verfolgung als Favoritinnen. Vanessa Voigt geht als beste Deutsche auf Rang 18 ins Rennen. chiemgau24.de ist im Liveticker zum Biathlon bei Olympia 2022 in Peking mit dabei.
Olympia 2022 heute: Holt Doll in der Verfolgung eine Medaille?
Direkt im Anschluss gehen auch die Herren in den Verfolger. Nach Gold, Silber und Bronze im Sprint für Johannes Thingnes Boe, Quentin Fillon Maillet aus Frankreich und den zweiten Norweger Tarjei Boe gelten sie auch am Sonntag als Favoriten. Benedikt Doll als Achter hat mit einem perfekten Rennen eventuell noch Chancen auf olympisches Edelmetall in der Verfolgung. Los geht‘s bei den Herren um 11.45 Uhr. Wir sind im Liveticker zum Biahtlon bei Olympia 2022 in Peking mit dabei.
Olympia 2022 heute: Keine deutschen Starter beim Shorttrack und Eisschnelllauf
Um 12.00 Uhr gibt es zwei Entscheidungen im Shorttrack. Das Staffelrennen über 3000 Meter steht bei den Damen auf dem Programm, die Herren laufen zeitgleich 500 Meter im Einzel. In beiden Rennen sind keine deutschen Starter dabei.
Olympia 2022 in Peking: Der Newsletter zu den Olympischen Spielen
Im Eisschnelllauf geht es dann ab 14.00 Uhr bei den Damen um Medaillen. Die 500 Meter stehen an – ebenfalls ohne deutsche Beteiligung. Der Favoritenkreis ist groß, eine echte Top-Favoritin auf Gold ist hier nicht auszumachen.
Olympia 2022: Die Entscheidungen am Sonntag (13. Februar) im Überblick
Alle angegebenen Uhrzeiten beziehen sich auf deutsche Zeit und geben den Beginn des Wettbewerbs an.
- 06:45 Uhr: Ski alpin – Riesenslalom der Herren (2. Durchgang)
- 08:00 Uhr: Langlauf – Staffel der Herren (4x10 Kilometer)
- 10:00 Uhr: Biathlon – Verfolgung der Damen
- 11:45 Uhr: Biathlon – Verfolgung der Herren
- 12:00 Uhr: Shorttrack – Staffel der Damen (3000 Meter)
- 12:00 Uhr: Shorttrack – 500 Meter der Herren
- 14:00 Uhr: Eisschnelllauf – 500 Meter der Damen
Den kompletten Zeitplan des heutigen Tages finden Sie hier
Aufgrund von Wetterbedingungen und der Corona-Pandemie kann es zu kurzfristigen Verschiebungen kommen.
Quelle: chiemgau24.de
*chiemgau24.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks
aic