Wer einen Menschen pflegt, weiß um die Ängste und Anstrengungen bei dieser Aufgabe. Kümmern sich Alte um Alte, kann das für den Pflegenden eine Tortur sein. In Unterfranken zerbricht ein Rentner daran fast - mit fatalen Folgen.
«Aus Liebe»: 92-Jähriger gesteht Tötung seiner dementen Frau
Aufgewachsen in Weltkriegswirren, danach Flucht und Wiederaufbau. Schließlich folgen für ein Paar aus Unterfranken fast 70 Jahre Ehe. Doch als die Frau schwer erkrankt, geht ihr Mann an der Pflege fast zugrunde - und fasst einen Entschluss.
Parallele Mediennutzung könnte dem Gedächtnis schaden
Auf der Couch sieht es bei vielen abends ganz ähnlich aus: Ein Film läuft, nebenher wird im Netz gesurft und die ein oder andere SMS an Freunde geschickt. Derlei Medien-Multitasking mag gut gegen Langeweile sein - für das Gedächtnis ist es wohl eher …
Ist mein Hund bloß alt oder steckt mehr dahinter? Auch Hunde und Katzen können an Demenz erkranken. Früh erkannt können Herrchen und Frauchen aber einiges tun.
Ist ein Familienangehöriger an Alzheimer erkrankt, bedeutet das für alle eine große Herausforderung. Auch Kinder macht es betroffen, wenn Oma oder Opa nach und nach alles vergessen.
In jüngeren Jahren denkt kaum jemand an Hirnkrankheiten, die bei Älteren zuschlagen. Dabei ist es niemals zu früh für Prävention. Ein Experte erklärt, wie man gegensteuert.
Die Zahl der Demenzkranken nimmt rasant zu - auch in Altenheimen. Die Häuser brauchen neue Konzepte für ein würdiges und aktives Zusammenleben. Die kann man sich im einstigen Alltag abgucken und ihn nachbauen - etwa mit einer Kneipe im Heim wie aus …
Viele Menschen mit Alzheimer leben zuhause, und Angehörige stemmen die Pflege. Dazu gehört, sich die Wohnräume genau anzuschauen - damit sich Betroffene nicht in Gefahr bringen.
Die Gefahr durch das Virus verstehen sie oft nicht. Dafür merken Menschen mit Demenz sehr wohl, dass etwas anders ist - und das kann ihnen Angst machen. Wie man ihnen durch diese Zeit hilft.
Wohin? Viele Angehörige quält die Frage nach der passenden Unterkunft für Demenzerkrankte. Schließlich ist es meist die letzte Station im Leben. Möglichst selbstbestimmt hausen, das ist das Ziel einer Demenz-WG in Schwaben. Pflege steht nicht im …
Wie erklärt man dem Kind, dass Opa oder Oma dement werden?
Erste Zeichen von Demenz bei Oma oder Opa können Enkel sehr verunsichern. Eltern sollten dann schnell mit ihren Kindern reden. Ein Erziehungsexperte erklärt, wie das geht.
In Bewegung bleiben, Menschen treffen, Spaß haben: Tanzen ist gleich in mehrfacher Hinsicht gut für Kopf und Körper. Ältere profitieren davon besonders.
Mehr als eineinhalb Millionen Menschen in Deutschland leiden an Demenz. Heilung gibt es bisher nicht. Aber immer mehr zeigt sich, dass Faktoren zu dem krankhaften Vergessen beitragen, an die man zunächst gar nicht denkt.