Münchner Amoklauf hatte offenbar rechtsextremistischen Hintergrund
Deutschland & Welt

Gutachter legen ihre Expertisen vor

Münchner Amoklauf hatte offenbar rechtsextremistischen Hintergrund

Münchner Amoklauf hatte offenbar rechtsextremistischen Hintergrund
Amoklauf von München: Gericht wertet Waffenhändler-Chats aus
Deutschland & Welt
Amoklauf von München: Gericht wertet Waffenhändler-Chats aus
Amoklauf von München: Gericht wertet Waffenhändler-Chats aus
Prozess um Münchner Amoklauf: Mutmaßlicher Waffenlieferant gesteht
Deutschland & Welt
Prozess um Münchner Amoklauf: Mutmaßlicher Waffenlieferant gesteht
Prozess um Münchner Amoklauf: Mutmaßlicher Waffenlieferant gesteht
Gedenken zum Jahrestag des Münchner Amoklaufs - „Ins Mark getroffen“
Deutschland & Welt
Gedenken zum Jahrestag des Münchner Amoklaufs - „Ins Mark getroffen“
Gedenken zum Jahrestag des Münchner Amoklaufs - „Ins Mark getroffen“
Münchner Todesschütze nannte sich lange vor Tat selbst „Amokläufer“
Deutschland & Welt
Münchner Todesschütze nannte sich lange vor Tat selbst „Amokläufer“
Münchner Todesschütze nannte sich lange vor Tat selbst „Amokläufer“

Interview zur Amoknacht in München: Panik mit „infektiöser Wirkung“

Ein Jahr ist es her: Der Amoklauf eines psychisch kranken Schülers mit zehn Toten versetzt ganz München in einen Ausnahmezustand. An zahlreichen Orten der Stadt entsteht Panik, ohne dass es dort eine Bedrohungslage gibt. Was hat die Polizei daraus …
Interview zur Amoknacht in München: Panik mit „infektiöser Wirkung“

Schwierige Rückkehr zur Normalität: ein Jahr nach dem Münchner Amoklauf

Der Amoklauf in München hat vor einem Jahr die ganze Stadt in einen Ausnahmezustand versetzt. Manch einer findet nur schwer zur Normalität zurück. War es die Tat eines psychisch Kranken mit rechter Gesinnung - oder doch eine rechtsextremistisch …
Schwierige Rückkehr zur Normalität: ein Jahr nach dem Münchner Amoklauf

Neue Details zum Amokläufer in München: Er war zuvor bei Tugce

Der Münchner Amokläufer David S. bereitete seine Tat akribisch vor. Das beinhaltete den Besuch am Grab einer jungen Frau, die selbst Opfer einer Gewalttat geworden war.
Neue Details zum Amokläufer in München: Er war zuvor bei Tugce

Waffe von Münchner Amoklauf: Betreiber von Darknet-Plattform festgenommen

Der mutmaßliche Betreiber einer Darknet-Plattform ist in Karlsruhe festgenommen worden. Darin soll auch der Verkauf der eingesetzten Waffe beim Amoklauf in München letzten Jahres abgewickelt worden sein.
Waffe von Münchner Amoklauf: Betreiber von Darknet-Plattform festgenommen

Mutmaßlicher Waffenlieferant für Münchner Amoklauf geständig

München - Der mutmaßliche Waffen-Lieferant für den Amokläufer von München hat zugegeben im Darknet derlei verkauft zu haben. Wahrscheinlich war auch die Tatwaffe darunter.
Mutmaßlicher Waffenlieferant für Münchner Amoklauf geständig

Darknet-Waffenszene nach Münchner Amoklauf verunsichert

Frankfurt/Main - Die illegale Waffenszene ist nach der Festnahme des mutmaßlichen Verkäufers der Amok-Pistole von München in Aufruhr. Vor allem, weil 31-Jährige mit seinen Geschäften im Darknet angegeben haben soll.
Darknet-Waffenszene nach Münchner Amoklauf verunsichert

Nach Amoklauf: Gefasster Waffenhändler schweigt zu Vorwürfen

Frankfurt/Main - Die Ermittlungen zum Waffenhändler des Münchner Amokläufers laufen auf Hochtouren. Der Mann scheint eine harte Nuss für die Ermittler zu werden.
Nach Amoklauf: Gefasster Waffenhändler schweigt zu Vorwürfen

Waffenhändler von David S.: In dieser Kiste hortete er die Pistolen

Frankfurt/München - Eine Waffenübergabe mit Gitarrenkoffern und eine an einer Verkehrsinsel vergrabene Munitionskiste: Der Waffenlieferant des Münchner Amokläufers hat im richtigen Leben viele Spuren hinterlassen.
Waffenhändler von David S.: In dieser Kiste hortete er die Pistolen

Staatsanwaltschaft pocht auf Haftbefehl für möglichen Amok-Mitwisser

München - Über zwei Wochen ist der Amoklauf im Olympia Einkaufszentrum (OEZ) her, doch die Stadt beschäftigt er weiterhin. Alle aktuellen Entwicklungen erfahren Sie in unserem News-Ticker.
Staatsanwaltschaft pocht auf Haftbefehl für möglichen Amok-Mitwisser

Scholz: Anschläge von Einzeltätern nicht einfach zu verhindern

Hamburg - Für Hamburgs Bürgermeister Scholz hat die Polizei bei der Bewältigung der Anschläge in Bayern hervorragende Arbeit geleistet. Ein Einsatz der Bundeswehr im Inneren ist für ihn daher unnötig.
Scholz: Anschläge von Einzeltätern nicht einfach zu verhindern

Amoklauf in München: Darum war Bundeswehr in Bereitschaft

München - Die Alarmbereitschaft der Bundeswehr am Abend des Amoklaufs von München ist nach Angaben des Bundesverteidigungsministeriums "vorsorglich für den Fall einer konkreten Anfrage" entschieden worden.
Amoklauf in München: Darum war Bundeswehr in Bereitschaft

Amokläufer soll mit Vater Schießtraining absolviert haben

München - Ali David S. (18) soll mit seinem Vater ein Waffentraining im Iran absolviert haben.
Amokläufer soll mit Vater Schießtraining absolviert haben

Trauerakt im Landtag: Gaucks bewegende Rede

München - Nach dem Gottesdienst in der Frauenkirche hat die hohe Politik ihre Anteilnahme auch im Bayerischen Landtag gezeigt. Bundespräsident Joachim Gauck (76) hielt eine bewegende Rede.
Trauerakt im Landtag: Gaucks bewegende Rede

40.000 Erdogan-Anhänger demonstrieren in Köln

Köln - Großeinsatz für die Kölner Polizei: Zehntausende Anhänger des türkischen Präsidenten Erdogan demonstrieren in der Domstadt. Eine rechte Gegendemo hält Abstand. Trotzdem ist die Stimmung aufgeheizt. Einer, der nicht sprechen durfte, meldet …
40.000 Erdogan-Anhänger demonstrieren in Köln

"Liebe ist stärker": München trauert bei Gedenkgottesdienst

München - München trauert um neun Menschen, erschossen bei einem Amoklauf im und am OEZ. In einem Gedenkgottesdienst in der Frauenkirche gedachten auch Bundespräsident Gauck und Kanzlerin Merkel den Opfern.
"Liebe ist stärker": München trauert bei Gedenkgottesdienst

Gauck: "Taten führen an Grenzen dessen, was wir ertragen können"

München - München hat am Sonntag zunächst in einem ökumenischen Gottesdienst der neun Todesopfer des Amoklaufs gedacht. Später fand ein Trauerakt im Bayerischen Landtag statt.
Gauck: "Taten führen an Grenzen dessen, was wir ertragen können"

Amok-Forscherin: So erkennt man gefährdete Personen

Gießen/München - Britta Bannenberg von der Uni Gießen erforscht Amoktaten. Nur wenige Wochen vor der Attacke in München präsentierten die Professorin und ihr Team neue Studienergebnisse. Manche der Erkenntnisse machen Mut.
Amok-Forscherin: So erkennt man gefährdete Personen

"Turboradikalisierung"? Das sagt ein Experte

Nürnberg - Der Leiter der Beratungsstelle Radikalisierung beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf), Florian Endres, hält eine "Turboradikalisierung" junger Muslime für wenig wahrscheinlich.
"Turboradikalisierung"? Das sagt ein Experte

Opfer des Amoklaufs sollen Denkmal am OEZ erhalten

München - Der Amoklauf im Olympia Einkaufszentrum (OEZ) sorgt in München weiterhin für Schock und Trauer. Die aktuellen Erkenntnisse im News-Ticker.
Opfer des Amoklaufs sollen Denkmal am OEZ erhalten

Münchner Stadtrat will Denkmal für Opfer des Amoklaufs

München - Die Opfer des Amoklaufs von München sollen ein Denkmal direkt am Tatort Olympia-Einkaufszentrum (OEZ) erhalten.
Münchner Stadtrat will Denkmal für Opfer des Amoklaufs

Merkel-PK: "Wir sind im Krieg mit dem IS"

München - Nach den jüngsten Gewalttaten hat Angela Merkel ihren Urlaub am Donnerstag für eine Pressekonferenz unterbrochen. Was die Kanzlerin zu sagen hatte.
Merkel-PK: "Wir sind im Krieg mit dem IS"

So trauern McDonald's und das OEZ um die Amok-Opfer

München - Mit großen Anzeigen in mehreren Tageszeitungen trauern McDonald's Deutschland und das Olympia-Einkaufszentrum (OEZ) in München um die Opfer des Amoklaufes.
So trauern McDonald's und das OEZ um die Amok-Opfer

Polizei warnt Trittbrettfahrer: Eine Stunde Hubschrauber = 1700 €

München - Die Münchner Polizei warnt im Zusammenhang mit dem Amoklauf erneut eindringlich alle Trittbrettfahrer - und prangert das "widerliche Verhalten" an. Das haben Trittbrettfahrer zu befürchten.
Polizei warnt Trittbrettfahrer: Eine Stunde Hubschrauber = 1700 €

Amoklauf in München: Junger Muslim spricht vielen aus der Seele

München - Freitagabend, kurz vor 17.52 Uhr: Der Amokläufer von München eröffnet das Feuer. Um 22.39 Uhr postet ein junger Muslim einen Appell auf Facebook: "Ich habe lange genug die Klappe gehalten", schreibt er. Seine Botschaft gefällt 88.000 …
Amoklauf in München: Junger Muslim spricht vielen aus der Seele

Volksfeste und Co.: Sicherheitskonzepte auf dem Prüfstand

München - Nach den Bluttaten in Bayern nehmen die Verantwortlichen Volksfeste und Großveranstaltungen nochmals genau unter die Lupe. An erster Stelle: das Oktoberfest.
Volksfeste und Co.: Sicherheitskonzepte auf dem Prüfstand

Todesangst nach Amoklauf: Münchner Telefonseelsorge ausgelastet

München - Nach dem Amoklauf in München haben sich überdurchschnittlich viele junge Leute mit ihren Sorgen bei der Telefonseelsorge gemeldet.
Todesangst nach Amoklauf: Münchner Telefonseelsorge ausgelastet

Mittermeier attackiert Barth bei Facebook: "Fan-Fischen am billigen Rand"

München - Mario Barth äußert sich zu den schrecklichen Ereignissen in Würzburg, München und Nizza - und bekommt dafür von seinem Kollegen Michael Mittermeier ordentlich eins auf den Deckel.
Mittermeier attackiert Barth bei Facebook: "Fan-Fischen am billigen Rand"

"Wollen Sie erschossen werden? Wollen Sie denn erschossen werden?"

München - Vor dem OEZ haben sich nach dem Amoklauf am Freitagabend wilde Szenen abgespielt. Als Videojournalist war Patrick Steinke vor Ort. Wie er die Ereignisse erlebt hat, sehen Sie hier in Text und Bild:
"Wollen Sie erschossen werden? Wollen Sie denn erschossen werden?"

Justiz mahnt zu Mäßigung im Anti-Terror-Kampf

Berlin - Nach den Anschlägen und Amokläufen in Bayern mahnen Menschenrechtler und die Justiz den Gesetzgeber, besonnen und maßvoll zu reagieren.
Justiz mahnt zu Mäßigung im Anti-Terror-Kampf

Saar-Innenminister: Bundeswehr bei Terror im Inland einsetzen

Saabrücken - Nach dem Amoklauf von München hat sich der saarländische Innenminister Klaus Bouillon (CDU) für einen Einsatz der Bundeswehr bei Terroranschlägen im Inneren ausgesprochen.
Saar-Innenminister: Bundeswehr bei Terror im Inland einsetzen