Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Gut besuchter Berufsinfotag in der Hauptschule Eslohe
Eslohe - Zum siebten Mal bereits fand eine Informationsveranstaltung über Ausbildungsangebote in der Gemeinde Eslohe und in den benachbarten Kommunen statt. In den Räumen der Hauptschule präsentierten sich 44 Aussteller – so viele wie nie zuvor.
Jahresbilanz auf dem Ausbildungsmarkt: Erneut deutlich weniger Bewerber als Stellen
Olpe – Die Lage auf dem Ausbildungsmarkt im Kreis Olpe verschärft sich weiter: Es gibt deutlich weniger Bewerber als gemeldete Ausbildungsstellen. Die Bilanz stellten Daniela Tomczak, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Siegen, …
Mescheder Unternehmenswoche bietet Einblick in heimische Firmen
Meschede/Hochsauerland - "Mein Beruf. Meine Chance. Meschede. Entdecke deine Möglichkeiten“ – mit diesem Slogan wirbt die Kreis- und Hochschulstadt auf der BerufsInfoBörse (BIB) für lokale Berufs- und Karrierewege. Zusätzlich zur BIB, die im …
BerufsInfoBörse eröffnet Einblicke in die Arbeitswelt
Meschede – „Sehr geehrte Damen und Herren, im nächsten Jahr beabsichtige ich eine Ausbildung zu beginnen. Bitte schicken Sie mir eine aussagefähige Bewerbung mit den Ausbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten ihres Unternehmens an die unten …
Mescheder BerufsInfoBörse stellt über 180 Berufsmöglichkeiten vor
Meschede. Die Suche nach dem Traumjob gleicht einem Abenteuer und wirft viele Fragen auf. Gehe ich studieren, mache ich eine Ausbildung oder starte ich mit einem Praktikum? Nie waren für Schulabgänger und Berufsanfänger die Wahlmöglichkeiten so …
Arbeitskreis Wirtschaft strebt intensiveren Austausch mit Schulen an
Bestwig. Immer mehr Firmen auch in der Gemeinde Bestwig haben Probleme, offene Lehrstellen zu besetzen. Gleichzeitig streben immer mehr Schulabgänger nach der zehnten Klasse zunächst eine weitere Schulausbildung an, statt eine Lehrstelle anzutreten. …
Ausbildungsmarkt im HSK: Weniger Bewerber – viele freie Stellen
Meschede/Hochsauerland. Die ersten Zahlen zum Ausbildungsmarkt im Berufsberatungsjahr 2018/2019 liegen der Agentur für Arbeit Meschede-Soest vor: Weniger Bewerber – viele freie Ausbildungsstellen....
110 Schüler bei Berufsinformationsbörse der Schmallenberger Hauptschule
Schmallenberg. Die Christine-Koch-Hauptschule hatte zur Berufsinformationsbörse in die Aula des Schmallenberger Schulzentrums eingeladen. In diesem Jahr kamen 24 Betriebe aus dem Stadtgebiet Schmallenberg, darunter viele Handwerksbetriebe.
Über 120 Aussteller präsentieren sich heute bei der Ausbildungsbörse Brilon Olsberg
Brilon/Olsberg. Was soll ich nach dem Schulabschluss machen? Viele junge Menschen stehen zum Ende ihrer Schulzeit vor der alles entscheidenden Frage, die ihre gesamte Zukunft beeinflusst. Auf der Ausbildungbörse Brilon Olsberg 2019 haben sie heute …
„Hand ans Werk-Team“ aus Hallenberg, Medebach und Winterberg bei der Grünen Woche in Berlin
Hallenberg/Medebach/Winterberg. Wo kann man sich perfekt einem breiten Publikum präsentieren, Werbung für das eigene Projekt machen, sich Anregungen holen und mit Gleichgesinnten austauschen? Auf einer Messe. Das hat sich auch das Team des Projektes …
Firma Siepe beim Neujahrsempfang in Hallenberg mit Förderschild ausgezeichnet
Hallenberg. Bürgermeister Michael Kronauge begrüßte rund 350 Gäste in der gut besuchten Stadthalle. „An diesem heutigen Empfang möchte die Stadt Hallenberg traditionell Menschen für ihre Geschichte und ihre Geschichten danken“, führte Kronauge …
"Innovationscluster Handwerk" informiert über Flüchtlinge als Arbeitnehmer
Brilon/Hochsauerland. Beim Netzwerktreffen des „Innovationscluster Handwerk“ informierten die Handwerkskammer Südwestfalen, die Kreishandwerkerschaft und die Briloner Wirtschaftsförderung die regionalen Unternehmer zum Thema „Geflüchtete Menschen …