Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Thüringen-Wahl 2019: Hochrechnung, Kandidaten, Wahlbeteiligung - alle Infos auf einen Blick
Landtagswahl in Thüringen 2019: Wie sind die Prognosen? Wer sind die Spitzenkandidaten? Wann steht das Ergebnis fest? Alle Infos zur Wahl finden Sie hier.
Thüringen-Wahl: Hochrechnungen ließen zwei Parteien lange zittern - vorläufiges Endergebnis liegt vor
Auch das vorläufige Endergebnis der Thüringen-Wahl bestätigt die ersten Prognosen. Die Linke von Ministerpräsident Ramelow wird stärkste Partei. Die AfD konnte die CDU überholen.
Bodo Ramelow privat: Thüringens Ministerpräsident - erste Wahl-Ergebnisse, ein knappes Rennen zeichnet sich ab
Bodo Ramelow ist seit 2014 Ministerpräsident von Thüringen. Auch nach der Landtagswahl 2019 will er im Amt bleiben. Das ist der Spitzenkandidat der Linken.
Thüringen: Wahl-Beteiligung deutlich gestiegen - Steht uns eine große Überraschung bevor?
Am Sonntag wird in Thüringen ein neuer Landtag gewählt. Wer wird neuer Ministerpräsident und welche Regierung findet eine Mehrheit? Am Sonntagabend wird das Ergebnis feststehen.
Landtagswahl in Thüringen: Wer könnte der nächste Ministerpräsident werden?
Wer wird 2019 neuer Ministerpräsident in Thüringen? Bleibt Bodo Ramelow im Amt oder stößt ihn einer seiner Herausforderer vom Thron? Die Thüringen-Wahl wird es zeigen.
Landtagswahl in Thüringen 2019: Die Spitzenkandidaten von Linken, CDU, AfD und Co.
Landtagswahl in Thüringen: Das sind die Spitzenkandidaten der großen Parteien bei der Thüringen-Wahl 2019. Wir stellen Ihnen die Politiker im Überblick vor.
TV-Duell vor Thüringen-Wahl: Ramelow und Herausforderer Mohring streiten in Migrationsfrage
Am 27. Oktober wählt Thüringen einen neuen Landtag. Im TV-Duell streiten Ministerpräsident Bodo Ramelow und Herausforderer Mike Mohring über die Migration und den Lehrermangel.
Wahllokale in Thüringen geöffnet: Rund 1,73 Millionen Wahlberechtigte dürfen wählen
Landtagswahl in Thüringen: Ramelow (Linke) kritisiert die AfD. Mit dem Westdeutschen Höcke an der Spitze stilisiere sie sich zu Unrecht zur „Kümmererpartei“.
Thüringen-Wahl 2019: Zeitumstellung könne Problem werden - Wahlleiter warnt
In Thüringen geht der Wahlkampf in den Endspurt. CDU-Spitzenkandidat Mike Mohring greift Björn Höcke von der AfD direkt an. Ein Bündnis beider Parteien schließt er aus.
Umfrage-Hammer in Thüringen: Nur seltsame Koalitionen möglich - Asylpolitik für Bürger wichtigstes Thema
Linke, SPD und Grüne kämen bei der Landtagswahl in Thüringen derzeit nicht mehr auf eine Mehrheit. Für die Bürger steht bei der Wahl vor allem die Asylpolitik im Vordergrund.
Politiker Ramelow macht sich über Jan Böhmermann lustig
Bricht Jan Böhmermann sein Wort? Bodo Ramelow wartet bis heute auf seinen Besuch zum Pilze sammeln. Grund dafür ist ein Beitrag des Komikers in seiner Fernsehsendung.
Linken-Politiker Ramelow wünscht sich Lammert als Bundespräsident
Berlin - Die Frage schwirrt vielen derzeit in den Köpfen: Wer wird Gaucks Nachfolger? Linken-Politiker Ramelow gibt jetzt seinen Wunschkandidaten bekannt und begründet seine Entscheidung.
Weimar - Rüffel vom Verfassungsgericht für Deutschlands ersten Ministerpräsidenten der Linken: Bodo Ramelow hat die Neutralitätspflicht im Amt verletzt - mit einer Äußerung zur NPD.
Ramelow verliert Nerven: Verbal-Attacke auf Demonstranten
Erfurt/Halle - Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow(Linke) hat bei einem Auftritt in Halle die Nerven verloren und ist verbal auf Antifa-Demonstranten losgegangen.
Erfurt - Drei Morddrohungen hat Thüringens Ministerpräsident Ramelow in Zusammenhang mit der Asyldebatte nach eigener Aussage erhalten. Auch Schläge sollen ihm offen angedroht worden sein.
Erfurt/Gotha - Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow hat Queen Elizabeth II. nach Gotha eingeladen. Aus der Residenzstadt stammen die Vorfahren der britischen Monarchin.
Berlin - Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow hat sich bei Kanzlerin Merkel über den energiepolitischen Kurs der bayerischen Regierung im Allgemeinen und Horst Seehofer im Besonderen beschwert.
Jena/Erfurt - Die Gerüchte waberten schon länger durch Erfurt, nun spricht erstmals ein SPD-Abgeordneter: Vor Wahl des bundesweit ersten linken Ministerpräsidenten habe ein CDU-Kollege versucht, ihn abzuwerben.
Berlin - Arbeiten bis 70? Der Vorschlag von Bundesagentur-Chef Weise ruft teils empörte Reaktionen hervor. Nun bekommt er Unterstützung - von unerwarteter Seite.
Erfurt/Dresden - Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) soll sich nach dem Willen der Justiz in Dresden doch noch wegen einer Demonstration gegen Neonazis im Jahr 2010 vor Gericht verantworten.
Berlin - Der Leiter der Stasiunterlagenbehörde, Roland Jahn, sieht die Äußerungen des neuen Thüringer Ministerpräsidenten Bodo Ramelow zur DDR-Vergangenheit skeptisch.
Massive Kritik an der Wahl des ersten linken Ministerpräsidenten kommt von der CSU und vom Dachverband der SED-Opfer. Hier lesen Sie die Reaktionen auf die Wahl von Bodo Ramelow in Thüringen.
Erfurt - Bodo Ramelow ist als erster Politiker der Linkspartei zum Ministerpräsidenten gewählt worden. Im zweiten Wahlgang schaffte der Kandidat der Linkspartei den Sprung auf den Posten des Regierungschefs in Erfurt.
Berlin - Fast hatte es so ausgesehen, als würde die Installation eines Ministerpräsidenten der Linken in Thüringen geräuschlos über die Bühne gehen. Doch dann kam Joachim Gauck. Seitdem wird prächtig gestritten.
Erfurt - Die SPD sieht durch den Verzicht des Linke- Spitzenmannes Bodo Ramelow auf das Ministerpräsidentenamt eine “wichtige Hürde“ für eine mögliche rot-rot-grüne Koalition genommen.