Saturn, Media Markt und Co. schreiben Merkel Brandbrief: „Sofort öffnen“
Im Vorfeld des Corona-Gipfels von Bund und Länder schreibt der Handelsverband Technik einen offenen Brief an die Kanzlerin. Die Forderung ist deutlich.
Große Modekette wollte wegen Corona Miete nicht zahlen - und kassiert empfindliche Schlappe vor Gericht
Wegen des ersten Lockdowns im vergangenen Jahr stellten viele Geschäfte ihre Mietzahlungen ein. In einem prominenten Fall ist jetzt das Urteil gefallen. Es verheißt nichts Gutes.
NRW: Weitere Berufsgruppe kann gegen Corona geimpft werden
NRW-Gesundheitsminister Laumann (CDU) kündigte heute gegenüber dem WDR an, dass die vorgezogenen Impfungen von LehrerInnen und ErzieherInnen schon bald starten könnten – doch es gibt eine Kehrseite.
Kitas in NRW öffnen am 22. Februar für alle Kinder
Familienminister Joachim Stamp (FDP) verkündete, dass die Kitas in NRW bald wieder öffnen. Doch obwohl alle Kinder betreut werden können, gibt es Einschränkungen.
Klagewelle wegen Corona-Lockdown: Immer mehr Einzelhändler ziehen vor Gericht
Im Einzelhandel wächst wegen des monatelangen Lockdowns die Verzweiflung. Immer mehr Unternehmen wollen die Lage nicht mehr klaglos hinnehmen – und ziehen vor Gericht.
Karl Lauterbach warnt vor dritter Corona-Welle: „Nicht mehr aufzuhalten“
Während Intensivmediziner:innen und SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach vor Lockerungen warnen, fordert der Gaststättenverband konkrete Öffnungsschritte.
Corona in Niedersachsen: Impfungen laufen weiter - Osterurlaub unwahrscheinlich
Der Krisenstab in Niedersachsen spricht über die aktuelle Corona-Lage. Neben möglichen Lockerungen werden auch Schulöffnungen und Impfungen thematisiert.
Corona in Niedersachsen: Wechsel der Impfstrategie? Lehrer und Erzieher könnten bald geimpft sein
Die Bundesregierung plant einen Kurswechsel der Corona-Impfstrategie. Für Niedersachsens Ministerpräsident sei das nur ein erster Schritt. Der News-Ticker.
„Ich bin keine Leiche“ – Karl Lauterbach kontert Hassnachrichten
In der „heute-show“ beweist Karl Lauterbach wahren Humor. Er liest Hassnachrichten vor und antwortet darauf. Doch das Problem ist eigentlich zu ernst, um darüber zu lachen.