Krebserregende Lebensmittel: Deutsches Krebs-Zentrum warnt vor diesen beiden Produkten
Immer wieder werden die Auslöser von Krebs diskutiert. Aktuell warnen Forscher vor zwei Lebensmitteln, weil sie zu Darmkrebs führen könnten - doch fast jeder darf sie trotzdem essen.
Zehn Zigaretten oder Flasche Wein: Diesen Einfluss hat Alkohol auf das Krebsrisiko
Ist ein Glas Wein am Tag gesund? Britische Forscher haben sich mit der Frage beschäftigt, wie sich Alkohol auf das Krebsrisiko auswirkt - mit schockierendem Ergebnis.
Gesetzlich Versicherte profitieren von umfangreicheren Vorsorge-Leistungen gegen Darmkrebs: Die Krankenkassen übernehmen die Kosten für eine Darmspiegelung künftig schon ab einem niedrigeren Alter als bisher.
Diese Essensgewohnheit senkt Ihr Krebs-Risiko erheblich
Mehrere Faktoren sind verantwortlich für die Entstehung von Krebs - eine immer wichtigere Rolle spielt dabei die Ernährung. Die aktuellen Empfehlungen zur Krebs-Vorsorge.
Ein wichtiger Test zur Früherkennung von Darmkrebs wird von immer weniger Menschen genutzt. Sind die Deutschen Vorsorgemuffel? Ein Hamburger Präventionsexperte hält diesen Schluss für voreilig.
Ein wichtiger Test zur Früherkennung von Darmkrebs wird von immer weniger Menschen genutzt. Sind die Deutschen Vorsorgemuffel? Ein Hamburger Präventionsexperte hält diesen Schluss für voreilig.
Künftig Einladung zur Darmkrebs-Früherkennung per Post
Zehntausende sterben jedes Jahr daran. Dabei könnten Früherkennungen von Darmkrebs Leben retten. Doch viele meiden Stuhltests und Darmspiegelung. Das soll sich jetzt ändern.
Polypen in der Nase können der Atmung im Weg sein. Gefährlich sind sie aber in der Regel nicht. In anderen Regionen des Körpers sieht das anders aus. Im Darm etwa sollten Polypen so früh wie möglich erkannt und entfernt werden.
Krebs vorbeugen: Nicht zu viel von Lebensmitteln erwarten
Eine ausgewogene Ernährung und viel Bewegung gehören zu einer Darmkrebs-Prävention dazu. Manch einer legt dafür wichtige Früherkennungsuntersuchungen ad acta. Doch davor warnen Mediziner.
Etwa 500.000 Krebsfälle werden jedes Jahr in Deutschland neu registriert. Wer die heimtückische Krankheit überlebt, braucht Nachsorge. Hier soll künftig vieles besser laufen.
Fleisch (besonders mageres Rindfleisch) ist ein wichtiger Lieferant von Mineralstoffen und Vitaminen. Wer kein Fleisch essen möchte, muss sich andere Lieferanten für wichtige Nährstoffe suchen.
WHO stuft Wurst und Schinken als krebserregend ein
Auf ein Wurstbrot oder Speck zu verzichten, fällt vielen schon beim Frühstück schwer. Experten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) haben Wurst und Schinken als krebserregend eingestuft.
Männer achten wenig auf ihre Gesundheit. Vor allem beim Thema Vorsorge fehlt die Motivation zu einem Arztbesuch. Nur jeder vierte Mann über 45 Jahren (27 Prozent) geht zur Krebs-Früherkennung.
Die Darmspiegelung hat sich nach einer Studie des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) als wirksame und sichere Maßnahme zur Krebsvorsorge bewährt.
Berlin - Studien belegen: Bei jedem fünften Patienten wurden per Darmspiegelung Krebsvorstufen erkannt. Tausende Menschenleben wurden so schon gerettet.
Stuttgart - Männer sind Vorsorge-Muffel. Vor allem bei der Krebsfrüherkennung ist die Motivation sehr gering. Experten fordern jetzt eine frühere Darmspiegelung.