Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Eintracht Frankfurt: Alle Termine in Europa League und Bundesliga im Überblick
Die Spiele der Fußball-Bundesliga sind bis in den Dezember hinein terminiert. Auch die zeitgenaue Ansetzung der Gruppenphase Europa League für Eintracht Frankfurt ist erfolgt.
Transfer-Deadline: Umstrittener Deal fix - Tuchel begrüßt Skandalprofi in Paris
Der Transfermarkt in der Bundesliga und anderen Topligen schloss am Montag. Welche Ab- und Zugänge gab es noch? In unserem Ticker gibt es die wichtigsten News.
Irrer Transfer-Rekord gebrochen: Bundesliga-Klubs werfen mit Geld um sich
Die Bundesliga-Transferausgaben steigen wieder - und das deutlich. Die bisherige Rekordmarke von 2017 ist um rund 122 Millionen Euro übertroffen worden.
Kostenlos-Hammer bei Amazon: Alle Bundesliga-und DFB-Pokal-Spiele live
Bald beginnt die neue Saison und Fußball-Fans können sich noch mehr freuen. Amazon hat entschieden alle Partien der 1. und 2. Bundesliga sowie den DFB-Pokal gratis zu übertragen.
Bundesliga mit Regel-Revolution? Trainer schimpfen - Aber dieses Detail dürfte ihnen gefallen
Die Bundesliga-Saison geht mit neuen Regeln an den Start. Eine davon dürfte den Trainern gar nicht gefallen. Immerhin gibt es nun noch eine gute Nachricht.
„Titan“: Klubs sollen sich auf Wegfall der 50+1-Regel vorbereiten
Die finanzstarke Premier League feiert in Europa große Erfolge. Wird es Zeit, dass Investoren auch in der Bundesliga im großen Stil zugreifen? Oliver Kahn hat eine klare Meinung.
BVB-Präsident Rauball stören hohe Transfersummen und WM in Katar
Reinhard Rauball ist Präsident der Deutschen Fußball Liga (DFL) und des BVB in Personalunion. Viel Verantwortung. Jetzt hat er sich kritisch zu einigen Themen geäußert.
Peinliche TV-Panne bei Relegations-Kracher im ZDF: Doch der Shitstorm trifft wohl den Falschen
Eine TV-Panne sorgte bei der Relegation zwischen Ingolstadt und Wehen Wiesbaden für Ärger der Zuschauer auf das ZDF. Doch trifft die Wut den Richtigen?
Schalke-Vorstand Peters will Schiedsrichterwesen reformieren – wie in England
Schalke-Vorstandschef Peter Peters will etwas ändern im DFB: Die Schiedsrichter aus der Organisationsstruktur ausgliedern nach englischen Vorbild. Warum?
St. Pauli: Geschäftsführer Andreas Rettig aus „privaten Gründen“ zurück nach Köln
Am 30. September ist für Andreas Rettig Schluss am Millerntor. Der 55-Jährige geht zurück in seine Wahlheimat Köln. Über die Nachfolge will der Club zum Beginn der Saison 2019/20 entscheiden.