Wegen Corona: Letzte Teilnehmer für WM in Katar stehen so spät wie nie fest
Für die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar werden die Teilnehmer so spät wie nie feststehen. Erst im Sommer 2022 werden die letzten freien Plätze in den Playoffs ausgespielt.
Fifa 21 in den Startlöchern: Preis, Release, Demo – auch für PS5 und Xbox Series X?
Der Release von Fifa 21 steht bald an. Wir verraten Ihnen alles zum Preis, Release, der Demo und Neuerungen. Und ob das Spiel auch für PS5 und Xbox Series X kommt.
Corona: Transferperiode wird offenbar verschoben - FIFA lädt Verantwortung dennoch auf die Klubs
Transfers während der laufenden Spielzeit? Dieses Szenario soll verhindert werden. Doch für die anderen Probleme nimmt die FIFA die Klubs in die Pflicht.
Vollmundiges Versprechen: „Beste WM aller Zeiten“ in Katar 2022?
Wenn es nach dem FIFA-Boss geht, wird Katar bei der Austragung der WM 2022 eine Überraschung gelingen. Für Gianni Infantino steht fest: Es wird zweifellos das beste Turnier aller Zeiten.
Radikalste Änderung seit 30 Jahren: Wenger will neue Abseitsregel schon zur EM 2020
Noch vor der EM 2020 könnte ein Paukenschlag durch die Fußballwelt gehen. Eine neue Abseitsregel steht in den Startlöchern. Es wäre eine radikale Änderung.
Betrug bei Weltfußballer-Wahl? Auch Sudan-Trainer wundert sich über seine Stimme
Die Weltfußballer-Gala ist passé, die Ergebnisse bekannt. Nun sorgt ein Tweet eines Nationalspielers allerdings für Aufsehen. Auch ein Trainer meldete sich.
FIFA plant Regeländerung: Wechsel-Revolution kommt wohl zur neuen Saison
Die FIFA versucht weiter, den Fußball zu verändern. Die neueste Regeländerung erscheint insgesamt vernünftig, die Gesundheit der Spieler soll geschützt werden.
Champions-League-Reform: Gegenvorschlag - verliert Bundesliga den vierten CL-Startplatz?
Gibt es die Champions League bald mit einem dreistufigen Ligensystem? Oder entscheidet man sich für eine Alternative - Die Bundesliga könnte sogar den vierten CL-Startplatz verlieren.
Schweizer Bundesanwaltschaft erhebt Anklage gegen WM-Macher - Besondere Umstände bei Beckenbauer
Jetzt droht den Machern des Sommermärchens von 2006 doch wieder Ärger. Die Schweizer Bundesanwaltschaft hat am Dienstag Anklage erhoben - allerdings nicht gegen Franz Beckenbauer.