Der Stellenabbau bei Ford sei schmerzhaft, sagt der Betriebsratschef. Nun sei aber das Sparprogramm geschafft. Das Unternehmen blickt gespannt auf die Standort-Entscheidung für den Bau des ersten europäischen Elektro-Fords.
Während Opel die Kunden im Kapitän auf die Reise brachte, gingen sie bei Ford baden. Als die Kölner vor 60 Jahren ihr neues Mittelklasse-Modell brachten, wurde es als «Badewanne» bekannt.
Erneuter Chefwechsel beim US-Autoriesen Ford. Am 1. Oktober übernimmt Jim Farley das Ruder in Dearborn. Für die deutschen Ford-Standorte könne das von Vorteil sein, sagt ein Experte.
Der Explorer war lange nicht auf dem deutschen Markt verfügbar. Nun rollt die sechste Generation auch hierzulande wieder auf die Straßen - und das zum Teil rein elektrisch.
Die Autoindustrie durchlebte schon vor Corona eine turbulente Zeit. Angesichts der aktuellen Pandemie müssen weitere einschneidende Maßnahmen ergriffen werden.
Spektakulärer Oldtimer-Fund: Nach 20 Jahren kommt dieser Familienschatz wieder auf die Straße
Zwanzig Jahre lang schlummerte ein Klassiker der Automobilgeschichte in einer Garage vor sich hin - nun will der Besitzer den Oldtimer wieder fit für die Straße machen.
Der S-Max ist ein Familienvan für Väter und Mütter, die gerne schneller unterwegs sind. Sofern er keine Panne hat. Die Modelle sind nämlich überdurchschnittlich anfällig für Mängel.
Ford: Verrückte Emoji-Jacke für Fahrradfahrer soll helfen "Gefühle zu vermitteln"
Ford entwickelt eine Emoji-Jacke für Radfahrer, die zum Ziel hat, die Kommunikation im Straßenverkehr zu verbessern. Das Projekt nennt sich "Share the road".