Die ersten frühlingshaften Tage machen Lust aufs Gärtnern. Im März gibt es viel an Beeten und Bäumen zu tun. Hobbygärtner sollten dabei auch ihre Hände im Blick haben.
Achtung, saftiges Bußgeld droht! Diese Gartenarbeit sollten Sie noch vor dem 1. März erledigt haben
Mit den steigenden Temperaturen beginnt auch die Lust auf Gartenarbeit. Doch eine davon sollten Sie als erste in Angriff nehmen, um teure Strafen zu verhindern.
Die Kraft des Mondes im eigenen Garten: Was hinter dem Trend ‚Mondgärtnern‘ steckt
Beim Mondgärtnern gräbt man nicht etwa die Radieschen im Schein des Vollmonds um – sondern plant die Gartenarbeit je nach Mondphasen. Das steckt genau dahinter.
Ohne Vertikutieren: So sagen Sie Moos im Rasen den Kampf an
Hat sich das Moos einmal im Rasen breit gemacht, steht vielen Hobbygärtnern die Verzweiflung ins Gesicht geschrieben. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Unkraut loswerden.
Forsythien sind jedes Jahr die Vorboten des Frühlings. Um die Blüte zu fördern und das Ziergehölz zu stärken, dürfen Sie den Rückschnitt nicht vergessen.
Tulpen, Narzissen und Zierlauch halten sich prächtiger im Garten, wenn sie ausreichend mit Nährstoffen versorgt sind. Zeit ist dafür im Herbst - und jetzt zum Austrieb im Frühling.
Terrassenplatten ganz einfach reinigen - mit simplen Hausmitteln
Terrassenplatten zu reinigen, funktioniert nicht immer gleich - Holz, Beton und Stein brauchen unterschiedliche Pflege. Hausmittel sorgen hier für Abhilfe.
Pflanzen bei vorzeitigem Frühlingswetter richtig schützen
Runter mit den Winterjacken, in Deutschland herrscht T-Shirt-Wetter. Das gilt auch für Pflanzen im Garten, die noch dick in Frostschutz eingepackt sind: Bitte ausziehen, sonst erleiden sie Schaden.
Krokus, Narzissen, Hyazinthen - das sind klassische Frühlingsblüher, die jeder kennt. Aber wussten Sie, dass es von den Schwertlilien - ebenfalls frühblühende Varianten gibt?
Nicht immer geht es zwischen Nachbarn friedlich zu. Für Streit sorgen mitunter Bäume und Hecken auf oder nahe der Grundstücksgrenze. Stellt sich die Frage: Was ist erlaubt?
Erdbeerpflanzen entwickeln jeweils bereits im Herbst Blüten für das folgende Jahr. Das gibt ihnen einen Startvorteil - aber bei tiefen Minusgraden kann es auch zum Problem für sie werden.
Die «Tagesschau»-Sprecherin Judith Rakers schreibt in ihrem Buch «Homefarming» über Selbstversorgung mit Gemüse und Obst aus dem Garten - und wie sie ohne Gartenerfahrung diese reiche Ernte einfährt.
Starker Wind, heftiger Regen, Schneelast machen Bäumen zu schaffen. Baumbesitzer sollten die Standfestigkeit im Blick haben - denn sie können für Schäden haftbar gemacht werden.
Brombeeren richtig schneiden: So vermeiden Sie Wildwuchs im Garten
Brombeeren versorgen Naschkatzen auch im Spätsommer bis Herbst noch mit Früchten. Aber wie lässt sich der Strauch schneiden, um Wildwuchs zu vermeiden?
Aktuell werden große Wetterunterschiede in Deutschland erwartet. Der Natur schaden Temperaturschwankungen eigentlich nicht. Dennoch sollten Hobbygärtner hier und da eingreifen und den Pflanzen helfen.
Anemonen: Wie Sie die schönen Frühlingsboten pflanzen und pflegen
Sobald sich die schönen Blüten der Anemone zeigen, versprühen sie wunderschöne Frühlingsgefühle. Lesen Sie hier, wie Sie sich die eindrucksvollen Frühlingsboten in den Garten holen.
Die Zaubernuss verträgt eisige Temperaturen und ist pflegeleicht. Was Sie beim Standort und der Pflege beachten müssen, damit der Strauch mit goldgelben, orangen oder roten Blüten den Garten ziert.
Wer die Knollen von Dahlien und Gladiolen aufbewahrt, kann sich im Frühling über einen neuen Austrieb freuen. Das funktioniert aber nur, wenn die Knollen nicht schimmeln. Was es da zu beachten gibt!
Im Februar können sich Hobbygärtner den Zier- und Obstgehölzen widmen, aber auch mit den ersten Aussaten beginnen. Welche anderen Arbeiten im Februar anstehen, lesen Sie hier.
Möhren im Garten, auf dem Balkon oder im Hochbeet anpflanzen - so einfach geht's
Bei Möhren handelt es sich um das beliebteste Wurzelgemüse. Damit Sie auch im heimischen Garten etwas von den knackigen Karotten haben, finden Sie hier einige Tipps.