Schlag gegen Anlagebetrug - Hauptverdächtige in Haft
Deutschland & Welt

Cybercrime

Schlag gegen Anlagebetrug - Hauptverdächtige in Haft

Schlag gegen Anlagebetrug - Hauptverdächtige in Haft
Weiter Fahrerstreik auf Raststätte
Wirtschaft
Weiter Fahrerstreik auf Raststätte
Weiter Fahrerstreik auf Raststätte
Lkw-Fahrer-Streik: „Endlich schaut Deutschland hin“
Deutschland & Welt
Lkw-Fahrer-Streik: „Endlich schaut Deutschland hin“
Lkw-Fahrer-Streik: „Endlich schaut Deutschland hin“
Streik auf Raststätte: Solidarität für Fahrer aus Osteuropa
Deutschland & Welt
Streik auf Raststätte: Solidarität für Fahrer aus Osteuropa
Streik auf Raststätte: Solidarität für Fahrer aus Osteuropa
Baerbock sichert Georgien Unterstützung bei EU-Annäherung zu
Politik
Baerbock sichert Georgien Unterstützung bei EU-Annäherung zu
Baerbock sichert Georgien Unterstützung bei EU-Annäherung zu

Ungarn würde Putin nicht festnehmen

Als Signatarstaat wäre Ungarn eigentlich an das Statut des ICC gebunden - eigentlich. Doch den internationalen Haftbefehl gegen den Kremlchef würde man in Budapest nicht ausführen wollen.
Ungarn würde Putin nicht festnehmen

„Agenten“-Gesetz in Georgien zurückgenommen

Der Gesetzentwurf erinnerte an ein russisches Vorbild. Doch in Georgien wurde ein ähnliches „Agenten“-Gesetz nun abgelehnt. Der Druck aus der Bevölkerung war zu groß.
„Agenten“-Gesetz in Georgien zurückgenommen

„Agenten-Gesetz“: Eskalation der Gewalt in Georgien – Regierung reagiert

Kritiker der Regierung haben wieder in Tiflis protestiert – die Staatsmacht reagiert mit Härte. Auslöser ist ein geplantes Gesetz, das einem russischen Gesetz ähnelt.
„Agenten-Gesetz“: Eskalation der Gewalt in Georgien – Regierung reagiert

Georgien zieht geplantes „Agenten“-Gesetz zurück

Großer Unmut herrschte in Georgien über ein geplantes Gesetz, das die Ex-Sowjetrepublik in den Augen von Oppositionellen wieder näher an Russland gerückt hätte. Nun machte die Regierungspartei einen Rückzieher. Die Proteste sollen trotzdem …
Georgien zieht geplantes „Agenten“-Gesetz zurück

Erneut Gewalt bei Demonstration in Tiflis

Den zweiten Abend in Folge wird in Georgiens Hauptstadt Tiflis protestiert, die Staatsmacht reagiert mit Härte. Es ist ein ähnlicher Konflikt wie in der Ukraine: Geht es Richtung Russland oder Europa?
Erneut Gewalt bei Demonstration in Tiflis

Tiflis: 66 Festnahmen nach Protest gegen „Agenten“-Gesetz

Kritiker befürchten, dass durch das Gesetzesvorhaben die Demokratie unterhöhlt wird. Das zog in der georgischen Hauptstadt tausende Menschen auf die Straße. Neue Demonstrationen wurden bereits angekündigt.
Tiflis: 66 Festnahmen nach Protest gegen „Agenten“-Gesetz

Freestyle-Snowboarderin Morgan WM-Sechste im Big Air

Die deutsche Freestyle-Snowboarderin Annika Morgan hat ihre erste WM-Medaille verpasst, im georgischen Bakuriani aber ihr bestes Ergebnis bei einem Großereignis geschafft.
Freestyle-Snowboarderin Morgan WM-Sechste im Big Air

Snowboardcrosser Nörl verpasst zweite WM-Medaille

Snowboardcrosser Martin Nörl hat seine zweite Medaille bei den Weltmeisterschaften in Georgien verpasst. Einen Tag nach Silber im Einzelrennen von Bakuriani schied der Landshuter im Teamwettbewerb mit Jana Fischer bereits im Viertelfinale aus.
Snowboardcrosser Nörl verpasst zweite WM-Medaille

Drama samt Fotofinish: Snowboardcrosser Nörl holt WM-Silber

Snowboardcrosser Martin Nörl hat bei den Weltmeisterschaften in Georgien die Silbermedaille gewonnen. Der 29-Jährige landete in einem dramatischen Finale in Bakuriani hinter dem Österreicher Jakob Dusek.
Drama samt Fotofinish: Snowboardcrosser Nörl holt WM-Silber

Skicrosser Wilmsmann gewinnt WM-Silber

Der deutsche Skicrosser Florian Wilmsmann hat bei den Weltmeisterschaften in Bakuriani die Silbermedaille gewonnen und den größten Erfolg seiner Karriere gefeiert.
Skicrosser Wilmsmann gewinnt WM-Silber

Techno und Häkeln: Freestyle-Hoffnung Annika Morgan

Snowboarderin Annika Morgan will bei den Titelkämpfen in Georgien wieder mit Tricks und großen Sprüngen begeistern. „Du musst ein Stück weit verrückt sein“, sagt sie über ihre Leidenschaft.
Techno und Häkeln: Freestyle-Hoffnung Annika Morgan

Alpine Snowboarder beenden WM ohne Medaille

Die alpinen Snowboarder aus Deutschland haben ein Jahr nach ihrem Olympia-Debakel die nächste Enttäuschung bei einem Großereignis hinnehmen müssen.
Alpine Snowboarder beenden WM ohne Medaille

Platz vier bei WM: Snowboarderin Hofmeister in Rage

Deutschlands Top-Snowboarderin Ramona Hofmeister hat bei den Weltmeisterschaften in Georgien auch im Parallel-Slalom die erhoffte Medaille verpasst. Die 26-Jährige verlor das kleine Finale um Bronze gegen die Österreicherin Sabine Schöffmann und …
Platz vier bei WM: Snowboarderin Hofmeister in Rage

Debakel für Hofmeister und Co. zum Auftakt

Das deutsche Snowboard-Team um Hoffnungsträgerin Ramona Hofmeister hat zum Auftakt der Weltmeisterschaften in Georgien eine herbe Enttäuschung hinnehmen müssen.
Debakel für Hofmeister und Co. zum Auftakt

Olympia? Vergessen! Snowboarderin Hofmeister jagt WM-Gold

Bloß nicht an die enttäuschenden Winterspiele vor einem Jahr denken, sagt sich Ramona Hofmeister. Deutschlands Top-Snowboarderin will sich endlich den Gold-Traum bei einem Großereignis erfüllen.
Olympia? Vergessen! Snowboarderin Hofmeister jagt WM-Gold

Snowboard-Racer: Hofmeister und Baumeister führen WM-Team an

Der Snowboard Verband Deutschland hat acht Race-Athleten für die bevorstehenden Weltmeisterschaften in Georgien nominiert. Auch ohne die längst zurückgetretene Selina Jörg, die bei der WM 2019 und 2021 Gold geholt hatte, bleiben die Ziele des Teams …
Snowboard-Racer: Hofmeister und Baumeister führen WM-Team an

Bau von Stromkabel unter dem Schwarzen Meer vereinbart

Beitrag zur Diversifizierung der Elektrizitätsversorgung Europas: Rumänien, Aserbaidschan, Georgien und Ungarn haben ein Abkommen unterzeichnet.
Bau von Stromkabel unter dem Schwarzen Meer vereinbart

Lufthansa: Punkte statt Statusmeilen ab 2024

Für Lufthansa-Vielflieger gibt es Neuigkeiten. Das Unternehmen führt ein Punktesystem ein.
Lufthansa: Punkte statt Statusmeilen ab 2024

Flucht vor Krieg: Sie wollen nicht in der Ukraine sterben

Schließt Kremlchef Putin die Grenzen, um die Massenflucht von Russen vor einem Kriegseinsatz in der Ukraine zu verhindern? Die Panik im Riesenreich ist groß, dass schon bald alles dicht sein könnte.
Flucht vor Krieg: Sie wollen nicht in der Ukraine sterben

100.000 Russen nach Kasachstan gereist

Knapp eine Woche nach Anordnung der Teilmobilmachung sind Zehntausende Russen ins benachbarte Kasachstan ausgereist. Ob sie dort vor einer Einberufung in den Ukraine-Krieg sicher sind - fraglich.
100.000 Russen nach Kasachstan gereist

Geisel-Drama in Georgien beendet: Bewaffneter hielt 14 Menschen fest – Polizei spricht von „Terrorakt“

Bei einer Geiselnahme in Georgien verschanzte sich ein bewaffneter Mann mit 14 Geiseln in einer Bank. Mittlerweile konnte die Polizei den Täter stellen.
Geisel-Drama in Georgien beendet: Bewaffneter hielt 14 Menschen fest – Polizei spricht von „Terrorakt“

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Mit Sjewjerodonezk hat Russland eine weitere Stadt im umkämpften Osten der Ukraine einnehmen können. Unterdessen will Russland atomwaffenfähige Raketen nach Belarus bringen. Die Entwicklungen im Überblick.
Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Zehntausende Menschen in Georgien fordern EU-Beitritt

Nicht nur in der Ukraine und Moldau unterstützen viele das Streben nach einer EU-Mitgliedschaft. Auch anderswo in Osteuropa werden entsprechende Forderungen lauter. Und nicht nur das.
Zehntausende Menschen in Georgien fordern EU-Beitritt

EU macht Ukraine und Moldau zu Beitrittskandidaten

Seit Monaten dringt die Ukraine täglich darauf, den Status eines EU-Beitrittskandidaten zu bekommen - nun ist es soweit. Doch der Weg zur Mitgliedschaft dürfte lang werden.
EU macht Ukraine und Moldau zu Beitrittskandidaten

EU-Kommission empfiehlt Kandidatenstatus für Ukraine

Die von Russland angegriffene Ukraine will unbedingt die Aussicht auf einen EU-Beitritt. Eine erste Hürde auf dem Weg ist nun genommen. Es warten allerdings noch zahlreiche weitere.
EU-Kommission empfiehlt Kandidatenstatus für Ukraine

Ukraine-Krieg als Grund? Südossetien stimmt wegen „Unsicherheit“ doch nicht über Russland-Beitritt ab

Die Separatistenrepublik Südossetien im Norden von Georgien will sich mit Russland vereinigen und plante ein Referendum. Doch jetzt wurde es wegen „Unsicherheiten“ abgesagt.
Ukraine-Krieg als Grund? Südossetien stimmt wegen „Unsicherheit“ doch nicht über Russland-Beitritt ab

Südossetien sagt Referendum zu Russland-Beitritt ab

Mit der Abstimmung wollte der vorherige Anführer ursprünglich seine Wiederwahl sichern. Dann verlor er selbige. Sein Nachfolger hält das Referendum für verfrüht.
Südossetien sagt Referendum zu Russland-Beitritt ab

Georgien hält sich aus Angst vor Russland zurück – und wegen informeller Seilschaften mit Oligarchen

Georgien hat sich den weltweiten Sanktionen gegen Russland nicht angeschlossen. Das könnte an den Seilschaften der regierenden Macht-Clique liegen.
Georgien hält sich aus Angst vor Russland zurück – und wegen informeller Seilschaften mit Oligarchen

Südossetien plant Referendum zur Abspaltung von Georgien

Seit dem Krieg Russlands gegen Georgien 2008 befinden sich die Gebiete Südossetien und Abchasien in einem politischen Schwebezustand. Jetzt will sich Südossetien endgültig von Georgien abspalten.
Südossetien plant Referendum zur Abspaltung von Georgien

EU will weitere Waffenlieferungen an die Ukraine finanzieren

Die EU kommt bei weiteren Waffenlieferungen Bitten aus Kiew nach - trotz Warnungen von Russland. Eine andere Hoffnung wird derweil gedämpft.
EU will weitere Waffenlieferungen an die Ukraine finanzieren