Gerhard Schröder entgeht SPD-Strafe - Vielsagende Entscheidung: „Betrifft auch andere Politiker“
Politik

Ex-Kanzler zufrieden

Gerhard Schröder entgeht SPD-Strafe - Vielsagende Entscheidung: „Betrifft auch andere Politiker“

Gerhard Schröder entgeht SPD-Strafe - Vielsagende Entscheidung: „Betrifft auch andere Politiker“
Schröder bleibt in SPD-Verfahren ohne Parteistrafe
Politik
Schröder bleibt in SPD-Verfahren ohne Parteistrafe
Schröder bleibt in SPD-Verfahren ohne Parteistrafe
11 Reaktionen auf The Grinch, äh, Gerhard Schröders Weihnachtsbaum
Stars
11 Reaktionen auf The Grinch, äh, Gerhard Schröders Weihnachtsbaum
11 Reaktionen auf The Grinch, äh, Gerhard Schröders Weihnachtsbaum
SPD berät über Berufung im Verfahren gegen Schröder
Politik
SPD berät über Berufung im Verfahren gegen Schröder
SPD berät über Berufung im Verfahren gegen Schröder
„Hat dieses Land geprägt“: Klingbeil gegen Schröder-Rauswurf – trotz „eindeutig falscher“ Russland-Position
Politik
„Hat dieses Land geprägt“: Klingbeil gegen Schröder-Rauswurf – trotz „eindeutig falscher“ Russland-Position
„Hat dieses Land geprägt“: Klingbeil gegen Schröder-Rauswurf – trotz „eindeutig falscher“ Russland-Position

Merkel als Vermittlerin im Ukraine-Krieg? Melnyk hofft auf „bestimmte Rolle“

Angela Merkel hält sich derzeit weitgehend aus der Politik zurück. Sollte sie als Vermittlerin im Ukraine-Krieg agieren? Botschafter Melnyk meint: „Noch nicht jetzt, irgendwann.“
Merkel als Vermittlerin im Ukraine-Krieg? Melnyk hofft auf „bestimmte Rolle“

Schröder-Büro wegen Auskunft zu Lobby-Aktivität verklagt

Welche Termine vereinbarte das Büro des Altkanzlers von 2019 bis 2022? Und waren etwa Energiepolitik, Gazprom oder Nord Stream 2 ein Thema? Darüber könnte das Schröder-Büro bald Auskunft geben müssen.
Schröder-Büro wegen Auskunft zu Lobby-Aktivität verklagt

Schröder verklagt Bundestag wegen Entzug seiner Privilegien - Kubicki fordert klarere Leitlinien

Gerhard Schröder verklagt den Bundestag wegen des Entzugs seiner Sonderrechte. Er fordert seine Privilegien zurück. Die Entscheidung erinnere an einen „absolutistischen Fürstenstaat“.
Schröder verklagt Bundestag wegen Entzug seiner Privilegien - Kubicki fordert klarere Leitlinien

Worauf die Ex-Kanzlerin und alle Ex-Kanzler Anspruch haben

Wie viel Geld Altkanzlerinnen und Altkanzler bekommen, ist unterschiedlich. Und hängt davon ab, welche Aufgaben und Ämter in der jeweiligen Vita stehen. Angela Merkels Altersbezüge können sich sehen lassen.
Worauf die Ex-Kanzlerin und alle Ex-Kanzler Anspruch haben

CSU: Schröder hat jedes Gespür für Anstand verloren

Altkanzler Schröder will seine Mitarbeiter und sein Büro in Berlin zurück. Er hat angekündigt, den Bundestag auf seine entzogenen Sonderrechte zu verklagen. Die Politik reagiert empört.
CSU: Schröder hat jedes Gespür für Anstand verloren

Die Erklärung der Schröder-Anwälte im Wortlaut

Gerhard Schröder will seine entzogenen Sonderrechte zurück. Seine Anwälte erklären: Die Entscheidung, dem Altkanzler die Sonderrechte zu entziehen, erinnere an einen „absolutistischen Fürstenstaat“.
Die Erklärung der Schröder-Anwälte im Wortlaut

Schröder verklagt Bundestag wegen Verlust von Sonderrechten

Im Frühjahr entzog der Haushaltsausschuss des Bundestages Altkanzler Schröder das Anrecht auf Büro und Mitarbeiter. Der will sich nun seine Privilegien zurückholen - vor Gericht.
Schröder verklagt Bundestag wegen Verlust von Sonderrechten

Altkanzler Schröder darf vorerst SPD-Mitglied bleiben

Hat der frühere Kanzler Gerhard Schröder mit seiner Nähe zu Russland gegen die Parteiordnung der SPD verstoßen? Darauf gibt es nun eine erste Antwort. Endgültig beigelegt ist der Streit aber noch nicht.
Altkanzler Schröder darf vorerst SPD-Mitglied bleiben

Entscheidung im SPD-Parteiordnungsverfahren gegen Schröder

Wegen seiner Nähe zu Kremlchef Putin steht Altkanzler Schröder seit langem in der Kritik. 17 regionale Parteivereine haben deshalb das Ordnungsverfahren gegen ihn beantragt. Nun wird eine Entscheidung erwartet.
Entscheidung im SPD-Parteiordnungsverfahren gegen Schröder

SPD-Chefin: Schröder handelt im eigenen Interesse

Der Fall Gerhard Schröder und sein Verhältnis zu Kremlchef Wladimir Putin schlägt weiterhin hohe Wellen - auch auf internationaler Ebene. SPD-Chefin Saskia Esken findet deutliche Worte.
SPD-Chefin: Schröder handelt im eigenen Interesse

Gas-Krise: Altkanzler Schröder für Inbetriebnahme von Nord Stream 2 – „Einfachste Lösung“

Gerhard Schröder sieht eine Lösung der Gaskrise: Mit der Inbetriebnahme von Nord Stream 2 „gäbe es kein Versorgungsproblem“, so der Altkanzler.
Gas-Krise: Altkanzler Schröder für Inbetriebnahme von Nord Stream 2 – „Einfachste Lösung“

Schröder: Russland will Verhandlungslösung

Gerhard Schröder hat mit seiner Nähe zu Russlands Präsident viel Reputation verloren. Nun hat der Altkanzler ein großes Interview gegeben. Anlass zur Distanzierung von Putin sieht er nicht.
Schröder: Russland will Verhandlungslösung

Kreml: Ex-Kanzler Schröder in Moskau - Kontakt mit Putin?

Im März war der frühere Bundeskanzler Schröder schon einmal in die russische Hauptstadt gereist, um mit dem russischen Präsidenten zu sprechen. Nun hält Schröder sich erneut in Moskau auf - um Urlaub zu machen, wie er sagt.
Kreml: Ex-Kanzler Schröder in Moskau - Kontakt mit Putin?

Gerhard Schröder: SPD-Politiker kann sich kein gutes Ende für ihn vorstellen

Für Gerhard Schröder beginnt das Parteiausschlussverfahren. Die Hürden für einen Rauswurf sind allerdings sehr hoch. 
Gerhard Schröder: SPD-Politiker kann sich kein gutes Ende für ihn vorstellen

SPD-Zukunft von Altkanzler Schröder weiter offen

Der bei der SPD in Ungnade gefallene Altkanzler muss weiter um seine Mitgliedschaft in der Partei bangen. Viele Genossen wollen ihn loswerden - die Schiedskommission aber lässt sich mit ihrer Entscheidung Zeit.
SPD-Zukunft von Altkanzler Schröder weiter offen