Nach Messerattacke von Dresden: CSU fordert „neue Abschiebepraxis“ - unangenehme Fragen an Behörden
Der Tatverdächtige von Dresden war lange im Visier der Behörden, sein Flüchtlingsstatus aberkannt. Außer Landes gebracht werden konnte er jedoch nicht. Aus der Union kommt nun eine Forderung.
GroKo streicht „Rasse“ aus dem Grundgesetz - Scholz verkündet weiteren Durchbruch
In der Großen Koalition herrscht inzwischen Einigung im Kampf gegen Rassismus. Vizekanzler Scholz verkündet eine Gesetzesänderung - und lobt Horst Seehofer.
„Politische Nahtoderfahrung“: Söder-Biografie gibt Einblick in dunkle CSU-Stunden - und wirft brisante K-Fragen auf
Vor nicht allzu langer Zeit war Markus Söder nicht Pandemie-Held - sondern stand am politischen Abgrund. Eine aktualisierte Biografie gibt Einblicke. Und wirft heikle Fragen auf.
Polizei und Rechtsextremismus: Seehofer legt Lagebericht vor - doch dieser enthält wohl großen Fehler
Horst Seehofer hat einen Lagebericht zu Rechtsextremismus in Sicherheitsbehörden vorgelegt. Dabei kündigt er Aufklärung an. Doch seine Zahlen scheinen nicht mehr aktuell zu sein.
Rechtsextremismus bei den deutschen Sicherheitsbehörden? - Jetzt liegen Zahlen vor
Immer mehr Fälle von Rechtsextremismus bei der Polizei werden bekannt. Dienstag stellt Innenminister Horst Seehofer (CSU) einen Lagebericht in den Sicherheitsbehörden vor.
Rassismus-Affäre bei der Polizei - jetzt widerspricht die Gewerkschaft Seehofer
Nach Ermittlungen in NRW taucht immer mehr rechtsextremes Material bei der Polizei auf. Die Polizeigewerkschaft macht nun einen anderen Vorschlag als Innenminister Horst Seehofer (CSU).
Widerstand gegen neue Asyl-Pläne der EU: Orban und Co. stoßen von der Leyen vor den Kopf
Das Konzept der EU-Kommission für eine Asylreform liegt vor - es enthält einen Mechanismus für verpflichtende Solidarität. Die Visegard-Gruppe lehnt sie jedoch ab.
Grüner schlägt Alarm: Nächstes Moria könnte drohen - „Durchseuchung“ als Plan, „Katastrophe" die Folge?
Nach dem Brand in Moria gibt es hitzige Diskussionen um die Aufnahme von Flüchtlingen in Deutschland. Nun äußerte sich auch Kanzlerin Angela Merkel mit deutlichen Worten.
Linksextremisten verschicken Drohbrief mit Patronenhülse an Winfried Kretschmann
Mutmaßliche Linksextremisten verschickten Drohbriefe mit beigefügten Patronenhülsen an Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Bundesinnenminister Horst Seehofer.
Streit um Polizisten auf „Mülldeponie“: Seehofer empört über Presserats-Entscheidung - „werde ich niemals akzeptieren“
Lange hat Horst Seehofer überlegt, ob er wegen einer drastischen „taz"-Kolumne Anzeige erstatten will - womöglich stand das Ministerium kurz vor einem Eigentor.
Seehofer „nicht im 21. Jahrhundert angekommen“? Widerstand gegen Corona-Beschränkung eint sogar FDP und Linke
Trennen deutsche Corona-Regeln weiterhin unnötig Paare? In den sozialen Netzwerken sind emotionale Hilferufe zu lesen - die Opposition macht Horst Seehofer Vorwürfe.
Seehofer in der Kritik: SPD-Minister fordern Flüchtlings-Gespräch - Klage nicht ausgeschlossen
Horst Seehofer hat Länder-Plänen zur Hilfe für Flüchtlinge in überfüllten griechischen Lagern einen Riegel vorgeschoben. Doch die SPD will nicht klein beigeben.
Guttenberg überrascht mit Doktorarbeit und legt sich bei Polit-Comeback endgültig fest
Karl-Theodor zu Guttenberg darf sich wieder Doktor nennen. Still und heimlich promovierte der Ex-Minister in England. Gibt es nun die große Rückkehr in die Politik?
Fünf Jahre nach der Flüchtlingskrise: Politologe warnt vor Fehler - „Das schafft Probleme“
In der Flüchtlingskrise 2015 und 2016 kamen über eine Million Asylsuchende nach Deutschland. Die Sympathie zu Beginn war groß - wie sieht es jetzt aus?