Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Arbeitslosenquote in Europa auf tiefsten Stand seit den Aufzeichnungen
Die Wirtschaft brummt und das in der gesamten Eurozone. Zumindest wenn es nach den Arbeitslosenzahlen geht. Die sind auf dem niedrigsten Stand seit den Aufzeichnungen.
Europäischer Gerichtshof: Deutscher Rundfunkbeitrag ist rechtens
Jedes Jahr nehmen die Öffentlich-Rechtlichen Milliarden durch den Rundfunkbeitrag ein. Doch ist das mit EU-Recht vereinbar? Das höchste EU-Gericht hat entschieden.
RTL: Ära endet! Dass sie aufhört, überrascht rund um den Sender viele
RTL Deutschland bekommt bald einen neuen Chef. Nach 27 Jahren wird Anke Schäferkordt ihren Vertrag als deutscher CEO des Fernsehkonzerns nicht verlängern. Ihr Nachfolger steht schon fest.
Kündigung von Chefarzt nach Scheidung - Gericht entscheidet über Rechtmäßigkeit
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) will am Dienstag entscheiden, ob dem Chefarzt einer katholischen Klinik nach einer Scheidung und anschließenden Wiederheirat gekündigt werden darf.
Zahl der Asylbewerber in der EU 2017 drastisch gesunken
Die Zahl der Alylsuchenden ist im Jahr 2017 stark gesunken, in machen EU-Ländern ist dennoch ein deutlicher Anstieg zu erkennen. Zählt die deutsche Bundesrepublik auch zu jenen Ländern?
Arbeitslosigkeit in der EU auf niedrigstem Stand seit neun Jahren
Die Arbeitslosigkeit in der EU hat den niedrigsten Stand seit neun Jahren erreicht. Dabei sind die Arbeitsmärkte in allen Mitgliedsstaaten auf einem guten Weg.
Asylbewerber dürfen nicht Homosexualitätstest unterzogen werden
Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg urteilte am Donnerstag, dass Asylbewerber bei der Prüfung ihres Antrags keinem Test ihrer sexuellen Orientierung unterzogen werden dürfen.
EuGH: Keine Klage von Ausländern gegen Facebook in Österreich
Der Europäische Gerichtshof hat eine geplante grenzüberschreitende Massenklage gegen Facebook in Österreich für unzulässig erklärt. Dies entschieden die EU-Richter am Donnerstag.
„Grenzen schließen ist Populismus“ - Asselborn attackiert Österreich und Co.
Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn hat die Einstellung der Visegrád-Staaten und Österreich zur Flüchtlingspolitik kritisiert und findet klare Worte für sie.
Carina Witthöft bei Tennisturnier in Luxemburg im Halbfinale
Carina Witthöft steht zum zweiten Mal in ihrer Karriere im Halbfinale eines WTA-Turniers. Die Weltranglisten-73. setzte sich beim Turnier in Luxemburg gegen Kiki Bertens durch.
EU-Partner wollen Briten mit Brexit-Forderungen abblitzen lassen
Bislang gibt es von britischer Seite keine Zusicherungen zu den finanziellen Verpflichtungen gegenüber der EU. Über weitere Schritte will die EU deswegen nicht verhandeln.