Mitsubishi Outlander PHEV Top 4WD: Souveränes Fahren - mit ein paar Haken
Bei seiner Premiere vor fünf Jahren war der Outlander das erste SUV, das als Plug-In-Hybrid erhältlich war. Nun waren wir mit dem neusten Modell - dem PHEV Top 4WD - unterwegs.
Mitsubishi bringt mit dem L200 eine neue Generation seines Pick-ups heraus. Design und Ausstattung wurden überarbeitet. Und auch beim Antrieb hat sich einiges geändert. In welchen Varianten der Pritschenwagen erhältlich ist.
Mitsubishi: Das steckt wirklich hinter dem berühmten Firmen-Logo
Jeder kennt die drei roten Rauten des Mitsubishi-Logos. Doch woher kommt das berühmte Firmenzeichen des japanischen Autoherstellers - und was bedeutet es?
Mitsubishis Outlander ist über die Jahre etwas nebensächlich geworden. Dabei verdient der kompakte SUV mehr. Seine Qualitäten als Geländewagen lassen vielleicht zu wünschen übrig, aber dafür zeichnet er sich durch andere Stärken aus. Ein Überblick:
Betrunkener BMW-Fahrer sorgt für Autobahn-Horror - Frau hat keine Chance
Auf der Autobahn A1 verursachte ein betrunkener BMW-Fahrer im Landkreis Oldenburg in Niedersachsen einen schrecklichen Unfall. Eine Frau verbrannte im Auto.
Verfolgungsjagd auf Autobahn! Auto kracht in Pizza-Restaurant
Nach dem Überfall auf einen Supermarkt in Bremen kam es auf der Autobahn zur Verfolgungsjagd zwischen Räubern und Polizei. Ein Pizza-Restaurant war Endstation.
Der japanische Autohersteller Mitsubishi hat an seiner SUV-Flotte gearbeitet. Was dabei herausgekommen ist, erfahren Autoliebhaber auf der Messe in Genf. Zwei Modelle stehen dabei im Mittelpunkt.
Nissan will nach Ghosn-Affäre an Allianz festhalten
Seit Wochen sitzt Carlos Ghosn in japanischer Untersuchungshaft - nun meldet sich Nissan-Direktor Saikawa zu Wort. Er setzt weiter auf die Allianz mit den Franzosen, macht dem ehemaligen Top-Manager allerdings schwere Vorwürfe.
Renault-Chef Ghosn: Über 60 Millionen Euro veruntreut? Auch Schwester wohl involviert
Renault-Chef Carlos Ghosn soll eine weit größere Summe seiner Einkünfte nicht angegeben haben als bislang gedacht. Auch seine Schwester ist offenbar in die Machenschaften verstrickt.
Mitsubishi liefert mit dem L200 ein SUV mit Charakter
Für viele SUV wird es eng, wenn sie sich ihre polierten Alufelgen mal schmutzig machen sollen. Beim Mitsubishi L200 ist das anders. Und mit der neuen Generation des robusten Pick-ups hält sogar die digitale Moderne Einzug - ein bisschen zumindest.
Mitsubishi L200 geht Mitte 2019 in die nächste Runde
Im Sommer 2019 bringt Mitsubishi die nächste Generation des Pick-ups L200 auf den Markt. Der Japaner ist noch etwas rustikaler geformt als bisher, bietet aber auch zahlreiche Assistenzsysteme.
Mitsubishi Outlander PHEV im Test: SUV auf leisen Sohlen
Er ist so etwas wie der stille Star unter den Geländewagen. Denn kein SUV wird öfter mit Plug-in-Hybrid verkauft als der Mitsubishi Outlander. Für die zweite Halbzeit der Modellkarriere haben die Japaner den Antrieb jetzt noch einmal optimiert.
Überarbeiteter Mitsubishi Outlander startet Anfang September
Neuer Antrieb und verbessertes Design - Ab 37.990 Euro ist die neuste Version vom Mitsubishi Outlander erhältlich. Das aktuelle Modell überzeugt dabei durch mehr Leistung, größeren Akku und einen aufgehübschten Innenraum.
Neues aus der Autowelt: Sondermodelle und SUV mit V6-Diesel
Während Mitsubishi das Aus für den Pajero mit einer Final Edition erleichtert, läutet Kia mit einem Sondermodell den Generationswechsel beim Ceed ein. VW verpasst dem Tourag einen 286 PS starken V6-Diesel und mehr Volumen.
Update für den Mitsubishi Plug-in-Hybrid Outlander
Optisch und technisch erneuert präsentiert sich der Mitsubishi Plug-in-Hybrid Outlander auf dem Genfer Autosalon. Interessant ist vor allem, dass das Hybridsystem des Autos einen neuen Benziner bekommt.
Mitsubishi Eclipse Cross im Test: Eine schräge Nummer
Nachdem es arg still geworden ist um Mitsubishi, melden sich die Japaner jetzt mit einer ziemlich vorlauten Premiere zurück. Um im Ringen mit Bestsellern wie dem Hyundai ix35 oder VW Tiguan wahrgenommen zu werden, setzt der neue Eclipse Cross auf …
Mit der "Pest" um die Welt? Das sind die absurdesten Autonamen
Ein Auto, das mieft oder bei dem ein Platten vorprogrammiert ist? Das will keiner. Bei diesen Modellen haben die Hersteller aber wohl nicht richtig mitgedacht.
Zurück in die Neunziger: Diese Kombis hatten und haben Stil
Kombis sind praktisch, groß und geräumig. Noch heute legen die Autohersteller regelmäßig neue Modelle auf. Doch es lohnt auch ein Blick in die Vergangenheit.
Für 2017 hat Mitsubishi keine neuen Modelle am Start. Doch der Japanische Autobauer hat sich drei Modelle - Outlander, ASX und Space Star - vorgeknöpft und ein paar Dinge verändert.
Seit Juli können sich Autokäufer, die mit einem Elektroauto liebäugeln, den Kauf mit bis zu 4000 Euro fördern lassen. Welches E-Modell passt zu welchem Fahrer?
Der Elektromobilität gehört die Zukunft – auch wenn bisher in Deutschland nur ein Prozent aller Autos mit Strom angetrieben werden. Das muss und das wird sich ändern, aber der Umstieg ist nicht einfach.
Tokio - Im Skandal um gefälschte Verbrauchsangaben springt der japanische Autobauer Nissan seinem Partner Mitsubishi bei - und schließt damit gleichzeitig zu den Weltmarktführern Toyota und Volkswagen auf.
Tokio - Der Skandal um gefälschte Verbrauchsangaben bei Fahrzeugen des japanischen Autobauers Mitsubishi weitet sich aus: Die Angaben zum Treibstoffverbrauch seien bereits seit 25 Jahren geschönt worden, räumte Vize-Unternehmenschef Ryugo Nakao am …
Mitsubishi hat den Space Star aufgehübscht: Der pfiffige japanische Fünftürer wurde außen wie innen ordentlich aufgewertet. Außerdem wurde dem schnuckligen City-Flitzer ein technischer Feinschliff verpasst.
Schluckspecht oder Sparfuchs? Hybrid im Praxistest
So geheimnisvoll das Wort auch klingt, es begegnet uns doch im täglichen Sprachgebrauch auf Schritt und Tritt: TÜV, EDV, ADAC, PC, FCB –das alles sind so genannten Akronyme.
Er gilt als das amerikanischste aller Autos. Für seine Fahrer ist er der legitime Erbe des Planwagens, mit denen die Ahnen das Land besiedelt haben: Keine andere Fahrzeuggattung rührt so sehr an der US-Volksseele wie der Pick-up.