Da war doch was! Monza, Vettel, 13 Jahre zurück. Der erste Formel-1-Sieg. Der Vettel-Finger. Und heute? Seit knapp zwei Jahren sieglos, die sportliche Zukunft noch ungeklärt. Dafür hat Vettel längst auch eine andere Mission.
Valtteri Bottas fährt zum Sieg beim Formel-1-Sprint in Monza. Aber von der Pole Position wird nicht er starten, sondern Max Verstappen. Titelverteidiger Lewis Hamilton verkorkst den Start.
Zoff birgt Höchstgefahr bei Schumacher-Team Haas in Monza
Mick Schumacher gibt sich recht gelassen nach einem Gespräch auch mit seinem Teamkollegen in Monza. Aber hält die neue Absprache? Teamchef Steiner steckt in der Zwickmühle. Hier viel Geld, da ein großer Name. Und dieser wird wohl auch 2022 wieder im …
Williams-Team verpflichtet Albon für nächste Saison
Der Williams-Rennstall holt Alexander Albon zurück in die Formel 1. Der 25 Jahre alte Thailänder ersetzt in der kommenden Saison den Briten George Russell, der zu Mercedes wechselt.
Drittes Grand-Prix-Wochenende für die Formel 1 nacheinander. Und was für eins: Der Kurs in Monza ist spektakulär schnell, die Atmosphäre auch mit 50 Prozent Tifosi sicherlich packend. Und es gibt jede Menge Zündstoff.
Formel 1 passt Rennkalender an - Kein Ersatz für Japan-GP
Für das abgesagte Formel-1-Rennen in Japan gibt es in diesem Jahr keinen Ersatz. Wie die Rennserie bekanntgab, schrumpft der Rekordkalender von 23 auf 22 Rennen.
Regenbogen-T-Shirt in Ungarn: Vettel verteidigt seine Aktion
Der viermalige Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel hat seine Aktion verteidigt, vor dem Großen Preis von Ungarn Anfang August ein T-Shirt in Regenbogenfarben mit der Aufschrift „Same Love“ getragen zu haben.
Briten-Duo für Silberpfeile perfekt: Mercedes holt Russell
Es ist keine Überraschung mehr: George Russell wird Silberpfeil-Pilot. Was er im Mercedes kann, deutete er schon im vergangenen Jahr an. Mercedes hat aber auch in diesem Jahr noch Großes vor.
Porsche zeigt Mission R: Vorbote eines Elektro-Sportlers?
Porsche bietet mit dem Taycan einen elektrischen Gran Turismo und mit dem Macan bald auch ein SUV mit E-Motor an. Nur die reinen Sportwagen fahren bislang noch mit Benzin. Ändert das der Mission R?
Darauf muss man achten beim Großen Preis von Italien
Lewis Hamilton macht sich auf Schadensbegrenzung gefasst. Wirklich? Der Mercedes erweist sich als doch sehr schnell in Monza. Das zeigt Hamiltons Teamkollege. Aber der Brite startet nur von Platz vier.
Der Heimsieg von Max Verstappen krönt die gelungene Rückkehr von Zandvoort in den Formel-1-Rennkalender. Die WM spitzt sich weiter zu. Sebastian Vettel und Mick Schumacher indes nehmen wenig Erbauliches mit aus den Niederlanden.
Neuer Kollege für Hamilton: Bottas geht zu Alfa Romeo
Es hatte sich abgezeichnet: Im Mercedes-Cockpit neben Lewis Hamilton gibt es bald einen Wechsel. Valtteri Bottas nimmt Abschied und fährt in der Formel 1 künftig für Alfa Romeo. Sein Nachfolger steht wohl fest.
Bottas schnappt Hamilton Platz eins für Monza-Sprint weg
Max Verstappen kann mit dem Mercedes-Tempo nicht mithalten. Allerdings fährt nicht Lewis Hamilton auf Platz eins in der K.o.-Ausscheidung, sondern dessen Noch-Stallrivale.
Iceman hört auf: Räikkönen kündigt Formel-1-Karriereende an
Einer der kultigsten Formel-1-Fahrer hört nach dieser Saison auf. Mit dann 42 Jahren ist Schluss für Kimi Räikkönen. Der Finne wird eine Lücke hinterlassen in der Königsklasse. In den Fahrermarkt kommt Schwung.
Kreuzkröte und Klimawandel: Umweltdebatte holt Formel 1 ein
Die Formel 1 ist ein leichtes Ziel für Kritik von Umweltschützern - erst recht, wenn sie wie in Zandvoort durch ein Naturschutzgebiet rast. Bis 2030 will die Rennserie klimaneutral sein. Der Weg dahin ist weit, wie auch die PS-Stars einräumen.
Kater nach Strandparty: Hamilton sorgt sich um Titelrekord
Lewis Hamiltons Jagd auf den Formel-1-Titelrekord stockt. Rivale Max Verstappen nimmt nach seinem Heimsieg in Zandvoort viel Schwung mit in den Saison-Endspurt. Wer nutzt seine Chancen nun besser?
Formel-1-Team Alpha Tauri hält Fahrerduo Gasly und Tsunoda
Pierre Gasly und Yuki Tsunoda bilden auch in der kommenden Saison das Fahrerduo beim Formel-1-Team Alpha Tauri. Diese Entscheidung gab der Rennstall vor dem Großen Preis von Italien bekannt.
Triumph in den Dünen: Verstappen holt Heimsieg in Zandvoort
Max Verstappen bringt seine Fans komplett zum Ausrasten. Heimsieg, Zandvoort trägt Orange. WM-Titelverteidiger Lewis Hamilton und Mercedes versuchen alles, zum Sieg gegen den Lokalmatadoren reicht es nicht.
FIA-Boss Todt: Farce von Spa Thema bei F1-Kommission
Die Renn-Farce von Spa-Francorchamps kommt bei der nächsten Sitzung der Formel-1-Kommission auf die Tagesordnung. Das kündigte der Präsident des Internationalen Automobilverbandes (FIA), Jean Todt, via Twitter an.
Mercedes will im Tempo-Tempel Monza zurückschlagen
Das nächste Highlight! Monza! Tifosi! Die Formel 1 im Mutterland von Ferrari. Die Scuderia aber mischt im WM-Kampf nicht mit. Das machen WM-Spitzenreiter Max Verstappen und Titelverteidiger Lewis Hamilton.
Lewis Hamilton hat zum Auftakt des Formel-1-Klassikers in Monza im Freien Training die mit Abstand schnellste Runde gedreht. In seinem Mercedes verwies der siebenmalige Weltmeister nach einer Stunde seinen WM-Widersacher Max Verstappen auf den …
„Keine echten Runden“: Verstappen Erster im Regenchaos
Spa 2021 geht in die Formel-1-Geschichtsbücher ein. Wegen Dauerregens muss stundenlang auf einen Rennstart gewartet werden. Eine extrem abgespeckte Version des Grand Prix gewinnt schließlich Max Verstappen.
Verstappen vor Monza: „Schwer zu sagen, wo wir stehen“
Hamilton zum sechsten Mal oder Verstappens Premiere? Beide geben sich zurückhaltend - verbal. Auf der Strecke im Königlichen Park von Monza dürfte es wieder ein PS-Feuerwerk geben.
Räikkönen-Rückzug bringt Transfergeschäft in Fahrt
Die Rücktrittsankündigung von Kimi Räikkönen beschleunigt das Geschäft auf dem Fahrermarkt der Formel 1. In Zandvoort blühen die Spekulationen. Der Weg scheint frei für einen Personalwechsel bei Serien-Weltmeister Mercedes.
„Geld regiert die Welt“: Viel Unverständnis nach F1-Farce
Heftiger Dauerregen macht ein reguläres Formel-1-Rennen in Belgien unmöglich. Der Ablauf des Tages und vor allem eine Regel lösen Kontroversen aus. Ein Fahrer fordert eine Entschädigung für die Fans.
Der frühere Weltmeister Fernando Alonso fährt auch in der kommenden Saison für das Formel-1-Team Alpine. Der Rennstall bestätigte vor dem Großen Preis von Belgien die Weiterbeschäftigung des 40-Jährigen.
Perez bleibt 2022 Verstappen-Teamkollege bei Red Bull
Der Mexikaner Sergio Perez fährt auch im kommenden Jahr für das Formel-1-Team von Red Bull. Wie der Rennstall am Rande des Großen Preises von Belgien verkündete, bleibt der 31-Jährige ein zweites Jahr Teamkollege des Niederländers Max Verstappen.
Max Verstappen holt sich Startplatz eins für sein Heimspiel. Die niederländischen Formel-1-Fans sind schwer begeistert. Im Zweikampf mit Lewis Hamilton bleibt es aber knapp.
Zurück in den Dünen: Verstappen elektrisiert Oranje
Die Formel 1 ist nach 36 Jahren zurück in den Dünen von Zandvoort. Beim ersehnten Heimspiel will Max Verstappen seinem Rivalen Lewis Hamilton die WM-Führung wieder entreißen. Die Organisatoren mahnen die euphorischen Oranje-Fans zur Disziplin.
Darüber spricht das Fahrerlager in Spa-Francorchamps auch
Lewis Hamilton bleibt auf dem Weg zu seinem achten Formel-1-Titel hochmotiviert. Fernando Alonso hat immer noch nicht genug, während Teamkollege Esteban Ocon viel Zeit am Handy verbringt.