Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
"Sumpfhühner und Schlauberger": Steinbrücks letzte Bundestags-Rede
Berlin - Er galt lange als einer der umstrittensten SPD-Politiker aller Zeiten. Am Donnerstag verabschiedete sich Peer Steinbrück nun endgültig von der politischen Bühne - seine letzte Rede hatte es in sich.
Berlin - Ende einer schillernden Politiker-Karriere: Der frühere Bundesfinanzminister und SPD-Kanzlerkandidat von 2013, Peer Steinbrück, zieht sich aus dem Bundestag zurück.
Steinbrück: Gabriel ist bester SPD-Kanzlerkandidat
Berlin - Der 2013 erfolglos gebliebene SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück spricht sich dafür aus, dass die Sozialdemokraten bei der Wahl 2017 mit Parteichef Sigmar Gabriel an der Spitze antreten.
Berlin - Unabhängig von ihrer Fraktion haben die beiden SPD-Bundestagsabgeordneten Peer Steinbrück und Matthias Ilgen eine Initiative zur Vereinfachung des Steuerrechts gestartet.
Berlin - Der frühere SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück hatte nach eigener Einschätzung von vornherein keine echte Chance, die Bundestagswahl 2013 gegen Amtsinhaberin Angela Merkel zu gewinnen.
Berlin - Ändert Deutschland seine Außenpolitik? Kommt ein Mindestlohn? Wird der Pflegebeitrag erhöht? Nun werden Schwarz und Rot beim Gang in eine gemeinsame Koalition konkret.
Angela Merkel, Gregor Gysi oder Rainer Brüderle: An diesem Sonntag dürfen die Bundesbürger wählen, wem sie für die nächsten vier Jahre die Regierungsverantwortung übertragen wollen.
Pullach - Der Autovermieter Sixt hat erneut einen Politiker für seine Werbezwecke eingespannt. Dieses Mal: Kanzlerkandidat Peer Steinbrück in seiner umstrittenen "Stinkefinger"-Pose.
Egal ob Politiker, Sportler oder Sänger - der ausgestreckte Mittelfinger ist eine Geste, mit der selbst Kanzlerkandidaten von sich reden machen. Sehen Sie hier die berühmtesten Mittelfinger-Skandale:
Berlin - Steinbrück wirft Kanzlerin Merkel vor, kein Interesse an der Aufklärung der NSA-Affäre zu haben. Während die Koalition die Sache bereits abgehakt hat, stellt die Opposition weiter Fragen.
Berlin - Der von den Grünen vorgeschlagene "Veggie Day" für deutsche Kantinen hat seit Montag für viel Kritik und Häme gesorgt. Am Abend machte sich dann auch noch SPD-Kanzlerkandidat Steinbrück lustig.
München - Das Kanzler-TV-Duell 2009 galt als stinklangweilig. Heuer könnte es zwischen Merkel und Steinbrück eher krachen. Eine Umfrage prognostiziert eine Hammer-Einschaltquote: Jeder zweite Deutsche will einschalten.
Berlin - Die Hinweise auf eine enge Kooperation zwischen deutschen Nachrichtendiensten und dem US-Geheimdienst NSA drängen die Bundesregierung bei der Aufklärung der Spähaffäre zur Eile. In Kürze soll es Antworten geben.
Trier - Edward Snowden hat nach Angaben von Wikileaks in Deutschland Asyl beantragt. SPD-Kanzlerkandidat Steinbrück hat für die ordnungsgemäße Prüfung eines Asylantrags des Ex-Geheimdienstmannes plädiert.