Im nächsten Jahr endlich wieder richtig Urlaub machen! Diese Hoffnung haben viele, doch noch ist da Corona. Wie jetzt schon planen? Wir nennen die wichtigsten Aspekte, die zu berücksichtigen sind.
Wegen Corona: Hotelzimmer in Polen kostenlos stornierbar
Wer ein Hotel im Ausland bucht, für den gilt ausländisches Recht. Das gilt auch bei Stornierungen wegen der Corona-Pandemie. In Polen sind Urlauber aber gegen Unkosten abgesichert.
Mehr für das Flugticket zahlen müssen, nur weil der Preis in eine andere Währung umgerechnet wurde? Airlines arbeiten oft mit solchen versteckten Gebühren - und scheitern damit vor Gericht.
Stornierte Pauschalreise muss schnell erstattet werden
Wegen Reise-Beschränkungen werden seit Beginn der Corona-Krise zahlreiche Pauschalreisen abgesagt. Veranstalter müssen in einem solchen Fall die Kosten zurückzahlen. Aber wie lange dürfen sie sich dafür Zeit lassen?
Verbraucherschützer telefonieren «wie die Weltmeister»
Die Corona-Pandemie stellt das Leben auf den Kopf - erst recht in der Urlaubszeit. Das merken auch die Verbraucherschützer. Denn die Problemfälle sind auf einmal völlig andere als vor der Krise.
Die Herbstferien stehen vor der Tür, aber die Stimmung ist getrübt: Das Coronavirus breitet sich weiter aus. Was tun, wenn der Urlaubsort zum Risikogebiet wird? Eine Entscheidungshilfe in Szenarien.
Erst Mallorca und das spanische Festland, danach Kroatien und nun auch die Kanarischen Inseln - für beliebte Urlaubsgebiete gibt es wieder Reisewarnungen. Was Urlauber und Rückkehrer wissen müssen.
Grüne, muffige Algen statt weißem Sand: Wenn der Strand im Badeurlaub anders als versprochen stark verschmutzt ist, können sich Pauschalreisende einen Teil des Geldes zurückholen.
Kein Schmerzensgeld für Zwischenlandung wegen Defekt
Das Flugzeug hat plötzlich einen Riss in der Scheibe, der Pilot entscheidet sich zur Zwischenlandung - keine angenehme Situation. Zwei Urlauber wollten daraus Profit ziehen.
Was die Aufhebung des Türkei-Reisewarnung bedeutet
Gute Nachrichten für Türkei-Urlauber: Durch die Aufhebung der Reisewarnung können Veranstalter wieder Pauschalurlaub anbieten. Was es nun reiserechtlich zu beachten gilt.
Nur noch ab ins Hotel! Eine verspätete Ankunft spät am Abend ist für Flugreisende ärgerlich. Die Kosten für eine zusätzliche Übernachtung können sie sich von der Airline zurückholen - unter einer Bedingung.
Geld zurück - ja oder nein? Oft steht Flugreisenden eine Entschädigung zu, wenn die Airline einen Flug streicht. Bei einem Stromausfall am Flughafen ist das jedoch anders.
Geld zurück bei Suite ohne abgetrenntem Schlafzimmer
Eine Hotelsuite mit verschiedenen Schlafbereichen bietet Komfort und Privatsphäre. Wenn Pauschalurlauber solch eine Unterkunft buchen, sie aber nicht bekommen, gibt es vom Veranstalter Geld zurück.
Corona-Reisegutschein gegen insolvenzgeschützten tauschen
Viele Pauschalurlauber haben während der Corona-Krise Gutscheine für ihre ausgefallenen Reisen angenommen. Doch erst seit kurzem sind solche Gutscheine gegen Insolvenz abgesichert. Was nun zu tun ist.