Terminportal der Kassenärzte schneidet im Test am besten ab
Statt mit vielen Praxen zu telefonieren, lässt man sich online einfach freie Termine bei einem Arzt in der Nähe anzeigen. Das ist das Prinzip spezieller Portale. Im Test überzeugen längst nicht alle.
Pfannen im Warentest: Nur vier Antihaft-Pfannen mit Note «gut» – Ikea fällt durch
Damit auch mit wenig Öl nichts anbrennt: Beschichtete Pfannen eignen sich zum schonenden Garen zum Beispiel von Gemüse, Fisch und Eierspeisen. Doch bei Kauf und Verwendung ist einiges zu beachten.
Einfach aufschrauben und füttern: Fertigbrei-Gläschen sind für Eltern praktisch. Doch versorgen sie sechs Monate alte Babys auch mit allen wichtigen Nährstoffen? Stiftung Warentest hat nachgeschaut.
Sie können unter Umständen Leben retten: Rauchmelder in der Wohnung sind bald fast überall in Deutschland Pflicht. Worauf Kunden beim Kauf achten müssen - und welche Rauchmelder empfehlenswert sind.
Grün Reisen: Fünf Tipps für Urlaub im Einklang mit dem Klima
Zahllose Reisen sind wegen der Corona-Pandemie ausgefallen, darunter viele Flüge in ferne Länder. Dies dürfte sich nicht immer gut auf die Stimmung ausgewirkt haben - aber positiv auf die Klimabilanz.
Mini-Anlagen im Warentest-Urteil: Guter Klang zum Sparpreis
Klassische Stereoanlagen sind oft raumnehmend, manchmal sogar riesig. Mit einer Ausnahme: der Gattung der Mini-Anlage. Aber können solche Zwerge auch guten Klang liefern?
Wenn daheim ein neuer Fernseher einziehen soll, beginnt das große Suchen und Vergleichen: Welche Merkmale sind wichtig? Welche Modelle kommen in Frage? Das sind die Antworten.
Schokolade im Test: Experten finden krebserregende Stoffe in einigen Tafeln
Stiftung Warentest hat in einem aktuellen Test 24 dunkle Schokoladen untersucht. Das Ergebnis: In einigen Tafeln fanden die Experten krebserregende Schadstoffe.
Günstige Bitterschokolade überzeugt im Geschmackstest
Knackig, herb und dunkel: Wem Vollmilchschokolade zu süß ist, der greift gerne zur bitteren Variante. Gute Idee! Denn die Riegel mit dem hohen Kakaogehalt sind auch noch gut für die Gesundheit.
Stiftung Warentest prüft Nutri-Score - So funktioniert das neue Bewertungssystem
Der Nutri-Score geht im November offiziell an den Start. Er soll gesunde Ernährung leichter machen. Stiftung Warentest hat den Score geprüft und zeigt, wie die Bewertung funktioniert.
Hochwertiges Schnäppchen: Guter Fernseher kostet nur knapp 400 Euro
Qualität hat seinen Preis – so die Devise. Allerdings gibt es auch Ausnahmen, wie Stiftung Warentest zeigt. Ein guter Fernseher ist nämlich schon für 390 Euro zu haben.
Zu Ente und Klößen ist er der Dritte im Bunde: Rotkohl. Dabei sollten Verbraucher am besten zu Tiefkühlware statt Glasprodukt greifen, wie eine Geschmacksprobe der Stiftung Warentest beweist.