Islamistischer Terror: Zwei Männer in Schwulen-Bar getötet
Die queere Szene will in Oslo die erste große Pride-Parade seit der Pandemie feiern. Dann fallen Schüsse. Zwei Menschen sind tot, viele verletzt. Der norwegische Geheimdienst geht von islamistischem Terror aus.
Rund 50 Tote bei Angriff im Osten von Burkina Faso
Dürren, Hunger und terroristische Gruppen: Burkina Faso ist ein krisengeschütteltes Land. Nun kamen 50 Menschen ums Leben - einen ähnlichen Angriff hatte es erst vor wenigen Tagen gegeben.
Somalia: Tote bei Al-Shabaab-Anschlag auf Militärbasis
Erst geht eine Autobombe hoch, dann stürmen schwer bewaffnete Kämpfer die Basis der Afrikanischen Union in Mogadishu. Es kommt zu schweren Auseinandersetzungen mit Toten und Verletzten.
Tote und Verletzte nach Explosionen an Kabuler Schule
Erneut gehen in der afghanischen Hauptstadt Kabul Bomben hoch - diesmal an einer Schule. Die Explosion ereignet sich in dem Moment, als Schüler das Schulgebäude verlassen.
Terrormiliz IS ruft zu neuen Anschlägen in Europa auf
Rache am Tod ihres geöteten Anführers: der islamische Staat hat eine neue Audiobotschaft veröffentlicht und ruft seine Mitglieder zu Angriffen in europäischen Ländern auf.
Türkei beginnt neuen Militäreinsatz gegen PKK im Nordirak
Der Konflikt hat bislang Zehntausenden Menschen das Leben gekostet. Bei einer neuen Offensive gegen die PKK kamen Kampfjets, Hubschrauber und bewaffnete Drohnen zum Einsatz.
Zu Ostern und dem jüdischen Pessachfest werden wieder Tausende Touristen in Israel und Jerusalem erwartet. Nun kommt es zu einem Anschlag in Tel Aviv. Ministerpräsident Bennett warnt vor Nachahmern.
Mutmaßlicher IS-Kämpfer wegen Massaker festgenommen
Im August 2014 wurden bei einem IS-Angriff im ostsyrischen Dair as-Saur mindestens 700 Menschen getötet. Nun wurde in Berlin ein Mann festgenommen, der an dem Massaker beteiligt gewesen sein soll.
Israel erlebt schlimmste Anschlagswelle seit Jahren
Angesichts einer blutigen Terrorwelle in Israel sollen die Sicherheitsmaßnahmen im Land massiv verstärkt werden. Es herrscht die Sorge vor weiterer Gewalt während der anstehenden Feiertage.
Mali: Frankreichs Abzugsbefehl setzt Deutschland unter Druck
Dass Frankreich zum Abzug seiner Kampftruppen in Mali bläst, war absehbar. Zwar teilt Deutschland die französische Skepsis am Sinn des Einsatzes dort, steht nun aber vor einer Herausforderung.
In der Sahelzone sollen internationale Truppen für Sicherheit sorgen, auch von Stützpunkten in Mali aus. Nach Spannungen stellen insbesondere Frankreich und Deutschland ihre Präsenz dort in Frage.
Bundeswehroffizier Franco A. kurzzeitig festgenommen
Gegen den Bundeswehrsoldaten Franco A. läuft in Frankfurt ein Prozess wegen Terrorverdachts. Nun sorgt ein Zwischenfall außerhalb des Gerichtssaals für Aufsehen.
Hauptangeklagter für Pariser Anschläge zeigt kein Mitleid
Lange war die Aussage des Hauptangeklagten im Prozess um die Pariser Terroranschläge erwartet worden. Salah Abdeslam redet bereitwillig - aber er zeigt weder Mitgefühl noch Beileid.
Eine 39-Jährige aus Schleswig-Holstein reist 2016 mit ihrem Sohn ins IS-Gebiet. Knapp zwei Jahre später stirbt der 15-Jährige als Kämpfer der Terrormiliz. In Hamburg war heute Prozessbeginn.
Polizei geht nach Messerattacke in ICE nicht von Terror aus
Jobverlust, Wahnvorstellungen - der Angreifer aus dem ICE macht einen verwirrten Eindruck. Dafür, dass der junge Mann seine Tat geplant hat, gibt es bisher keine Anhaltspunkte.
Rückkehrerinnen aus ehemaligem IS-Gebiet sollen in Haft
Sie lernten mit Sprengfallen umzugehen und erzogen ihre Söhne zu Terrorkämpfern. Obgleich die Ideologie der Islamisten Frauen an den Herd verweist, sind unter den deutschen IS-Frauen einige, die sich nicht nur um Haushalt und Kinder gekümmert haben.
Taliban und IS sind verfeindet. Nach einem Anschlag des IS auf eine Trauerfeier in Kabul üben die Taliban nun Vergeltung. Zugleich fällt die von ihnen gebildete Übergangsregierung erste Beschlüsse.
Prozess gegen mutmaßliche IS-Terroristin auf der Zielgeraden
Sah eine Frau aus Niedersachsen im Irak tatenlos dabei zu, wie ein kleines jesidisches Mädchen angekettet in der Mittagssonne verdurstete? Der Terrorprozess gegen sie geht nun auf die Zielgerade.
Die Terroranschläge vom 13. November 2015 beschäftigen Frankreich bis heute. In einem Mammutverfahren sollen nun zentrale Verdächtige zur Verantwortung gezogen werden.
Biden weist Freigabe-Überprüfung geheimer 9/11-Dokumente an
Welche Rolle spielte Saudi-Arabien bei den Anschlägen vom 11. September 2001? Angehörige der Opfer wollen das schon länger wissen - bald könnten geheime Dokumente der US-Regierung veröffentlicht werden.
Terror in Neuseeland: IS-Anhänger attackiert wahllos Menschen
In einem Supermarkt in Neuseeland verletzt ein Extremist mit einem Messer mehrere Menschen. Die Tat trifft die Stadt Auckland mitten im Corona-Lockdown.
US-Abzug beendet - Warten auf neue Taliban-Regierung
In Afghanistan beginnt ein neues, ungewisses Kapitel. Viele sorgen sich über eine mögliche Rückkehr zur alten Schreckensherrschaft der Taliban. Die UN wollen notleidende Menschen so gut es geht versorgen.
19 Jahre nach Terror in Bali: Prozessbeginn in Guantánamo
2002 starben bei einem Terroranschlag in einen Nachtclub auf Bali 202 Menschen. Jetzt erhebt ein US-Militärtribunal Anklage gegen die mutmaßlichen Drahtzieher.
Die Terrormiliz Islamischer Staat hat wieder versucht, die vom Flughafen der afghanischen Hauptstadt abziehenden US-Truppen anzugreifen. Der Abzug der Soldaten soll am morgigen Dienstag beendet sein.
Viel Zeit bleibt nicht mehr bis zum geplanten vollständigen Abzug der US-Streitkräfte aus Afghanistan. Die internationale Gemeinschaft will über eine mögliche UN-Sicherheitszone in Kabul beraten.
Zwei Explosionen erschüttern die afghanische Hauptstadt - inmitten des Evakuierungseinsatzes. US-Präsident Biden findet deutliche Worte für die Drahtzieher. Die Lage in Kabul ist weiter angespannt.
Perus Außenminister tritt nach kontroverser Äußerung zurück
Zehntausende starben seinerzeit bei Kämpfen zwischen der peruanischen Regierung und der Rebellenbewegung Sendero Luminoso. Eine umstrittene Behauptung zu dem Thema kostet Außenminister Béjar nun seinen Job.
Dass es vor dem Anschlag auf dem Breitscheidplatz einige Pannen bei den Sicherheitsbehörden gab, ist kein Geheimnis mehr. Der Bundestag hat nun über die Konsequenzen aus seinen Ermittlungen beraten.
Vor einer Kathedrale auf der indonesischen Insel Sulawesi sprengt sich ein Mann in die Luft. Die Polizei spricht von einer «hoher Sprengkraft». Mindestens neun Menschen werden verletzt.
Generalbundesanwalt: Rechtsextremismus ist größte Bedrohung
Vom Rechtsextremismus geht laut Generalbundesanwalt Peter Frank derzeit die größte Bedrohung aus. Aber auch der islamistische Terror sei weiter eine große Gefahr.
Mehrere Verletzte bei mutmaßlicher Terrortat in Vetlanda
Eine kleine Stadt im Süden von Schweden wird zum traurigen Schauplatz einer Gewalttat. Mehrere Menschen werden an verschiedenen Orten mit einer Art Stichwaffe attackiert, der Täter angeschossen und gefasst.
Menschenrechtsanwältin wegen Terrorvorwürfen verurteilt
Sie wurde bereits mehrfach angeklagt wegen ihren Ansichten gegen Ungerechtigkeiten im Land. Diesmal wird Eren Keskin eine Mitgliedschaft in einer Terrororgansiation vorgeworfen. Amnesty International spricht von einer «entsetzlichen Ungerechtigkeit».
USA rufen landesweite Terrorwarnung aus - rechtsextreme Gruppierungen bedrohen innere Sicherheit
Das Heimatschutzministerium hat in den USA eine landesweite Terrorwarnung ausgerufen. Aufgrund extremistischer Gruppierungen bestehe aktuell ein „erhöhtes Bedrohungsumfeld“.
Schwere Explosion in Jemen nach Ankunft neuer Regierung
Auf einem Flugplatz in Jemen, auf dem gerade die neue Regierung gelandet war, kam es zu einer massiven Explosion. Mehrere Menschen werden getötet, Dutzende verletzt. Die Regierungsmitglieder sind wohlauf. Die Hintergründe und das Ausmaß des …
Experte im Halle-Prozess: Synagoge unzureichend geschützt
Auf den letzten Metern der Beweisaufnahme kommt das Verfahren um den Anschlag in Halle durch zahlreiche Anträge ins Stocken. Zuvor warnt ein Experte vor weit verbreitetem Judenhass in Deutschland - und lobt das Gericht.
Seehofer will trotz Schwierigkeiten Asylreform voranbringen
Der Bundesinnenminister will bis Jahresende unbedingt Fortschritte in der EU-Migrationspolitik vorweisen. Deshalb hat er eigens ein zusätzliches Treffen mit seinen EU-Kollegen angesetzt. Nun wird das Thema jedoch von den jüngsten Terroranschlägen …
22 Tote nach US-Drohnenangriff im Nordwesten Syriens
Die US-Armee greift mit Drohnen ein Treffen einer Terrororganisation nahe der syrischen Rebellenhochburg Idlib an. Neben Dschihadisten kommen auch Zivilisten zu Tode.