Das neue Sicherheitsgesetz gibt Chinas berüchtigter Staatssicherheit freie Hand in Hongkong. Die Empörung ist groß. Die Ex-Kolonialmacht Großbritannien bietet Millionen Hongkongern jetzt einen Ausweg an.
Seit einem Jahr demonstrieren Menschen in Hongkong für mehr Demokratie. Mit einem Sicherheitsgesetz verstärkt Peking seinen Griff über die Sonderverwaltungsregion. Kritiker warnen vor einer Eskalation.
USA wollen Hongkong Vorteile streichen - China protestiert
Weil China in die Autonomie Hongkongs eingreift, will Trump der Millionenmetropole den Sonderstatus wegnehmen. Der Schritt verschärft die Spannungen zwischen beiden Mächten. Großbritannien hat eine Idee.
Aus Ärger über China: USA wollen Hongkong Vorteile streichen
Trump will Hongkong wegen Chinas Einmischung alle Vorteile nehmen. Das dürfte Peking ärgern, aber auch die Bürger der Millionenmetropole direkt treffen. Großbritannien schlägt einen ganz anderen Weg vor.
Die US-Regierung will die Einmischung Chinas in Hongkong nicht weiter hinnehmen. Das Außenministerium hat die Grundlage für Strafmaßnahmen vorbereitet. In Hongkong gehen die Menschen unterdessen wieder auf die Straße: Sie wollen restriktive …
EU und Berlin kritisieren Chinas Pläne für Sicherheitsgesetz
China plant ein umstrittenes Sicherheitsgesetz in seiner Sonderverwaltungszone Hongkong. Vor Ort demonstrieren trotz Corona Tausende - auch aus der EU und aus Deutschland kommt heftige Kritik.
Proteste in Hongkong - «Totengeläut für Autonomie»
Mit den Plänen für ein Sicherheitsgesetz in Hongkong hat Chinas Führung die politische Atmosphäre in der Metropole neu angeheizt. Die Polizei setzt Tränengas ein. Die Rufe nach Unabhängigkeit werden lauter.
Hongkong schenkt Bürgern Geld gegen Konjunkturschwäche
Die Wirtschaft der chinesischen Sonderverwaltungszone und früheren britischen Kolonie leidet seit längerem. Jetzt greift die Metropole zu einer außergewöhnlichen Maßnahme.
Hohe Haftstrafe für Verleger in China löst Empörung aus
Nach seinem rätselhaften Verschwinden landet der Hongkonger Buchhändler Gui Minhai in China. Unter vagen Vorwürfen erhält er zehn Jahre Haft. China bestreitet, dass er noch Schwede ist.
Wieder meldet China einen Rekordanstieg der Virusfälle und Toten. Mit der Epidemie nehmen Anfeindungen gegen Chinesen in Deutschland zu. Auf einem Kreuzfahrtschiff in Japan gibt es zehn Infektionen.
USA raten wegen Coronavirus von Reisen nach China ab
US-Amerikanern wird von Chinareisen abgeraten. Immer mehr Länder holen ausreisewillige Staatsbürger aus China zurück, ein erster Fall in Deutschland ist bestätigt: Bei dem Ausbruch des Coronavirus ist keine Entspannung in Sicht.
Das neue Jahr begann in Hongkong, wie das alte aufgehört hat - mit Protesten, Brandsätzen, Tränengas und Festnahmen. Aber Peking bleibt hart. Aus Deutschland kommt Kritik - und der Ruf nach Sanktionen.
Zusammenstöße überschatten Weihnachten in Hongkong
Selbst an Weihnachten kommt Hongkong nicht zur Ruhe. Protestaktionen und Ausschreitungen trüben die Feiertagsstimmung. Die Demonstranten rüsten sich schon für die nächste große Demonstration am Neujahrstag.
Hongkongs Regierungschefin Lam lehnt Zugeständnisse ab
Nach monatelangen Protesten straften Wähler Hongkongs Regierung schwer ab. Aber Regierungschefin Lam will einfach weitermachen wie bisher. Und Peking erhöht den Druck auf US-Präsident Trump.