Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Zalando peilt fünf Prozent des europäischen Modemarktes an
Es begann mit Schuhen, inzwischen reicht das Angebot bis zu Uhren und bald Hautcreme: In seinem zehnten Jahr ist der Online-Händler längst profitabel. Aber Gewinnmaximierung ist erst mal nicht das Ziel.
Zalando will "Betriebssystem der gesamten Modewelt" werden
Der Online-Händler zahlt seinen Aktionären erneut keine Dividende, verspricht aber neues Wachstum - auch abseits des klassischen Versands. Allerdings wird es schwieriger für Zalando, den Marktanteil weiter zu steigern.
Berlin - Der Online-Modehändler Zalando wagt sich mit der Übernahme des auf Basketballmode spezialisierten Einzelhändlers Kickz auch in die Innenstädte.
Berlin (dpa) - Nach einem guten Sommer-Geschäft schraubt der Online-Modehändler Zalando seine Ziele erneut nach oben. Vorläufigen Zahlen zufolge erwartet das Unternehmen für das dritte Quartal einen bereinigten operativen Gewinn von 8 bis 25 …
Shopping im Internet - Zalando will Modemarken an sich binden
Zalando will zu einer Art digitaler Einkaufsstraße werden - und dafür möglichst viele Modeunternehmen auf seine Plattform locken. Die Umsätze steigen zwar, Anleger profitieren derzeit aber wenig.
Zalando mit deutlich mehr Umsatz und weniger Betriebsgewinn
Berlin (dpa) - Der Online-Modehändler Zalando hat sein Geschäft im ersten Quartal weiter ausgebaut. Der Umsatz legte um 23,7 Prozent auf 796 Millionen Euro zu, wie die Aktiengesellschaft am Donnerstag mitteilte.
Der Online-Händler beschleunigt sein Wachstum und muss dafür investieren. Das führt zu roten Zahlen im dritten Quartal. Für das Gesamtjahr sind die Aussichten jedoch gut.
Berlin - Ist das der neue Verkaufsschlager des Versandhändlers Zalando? Nach dem Motto "Wer shoppt, muss auch etwas essen"? Andernfalls hat diese Kundin ihre Extrawurst umsonst bekommen.
Berlin - Die Gewerkschaft Verdi zieht einem Bericht zufolge gegen den Onlinehändler Zalando vor Gericht. Der Händler soll gegen eine EU-Regelung bei der Umwandlung in eine sogenannte Societas Europaea (SE) verstoßen haben.
Frankfurt/Main - Kariert zu gestreift? Sakko zur kurzen Hose? Beim Shoppen im Internet fehlt oft die Beratung. Zalando verspricht Abhilfe: Eine App soll das Online-Shopping noch einfacher machen.