Gratis-Service für Aldi-Kunden endet - Discounter fordert jetzt Kartenzahlung
Aldi plant eine Änderung. Auf einige Kunden kommen schon ab Juni hohe Kosten und eine Neuerung bei der Zahlung zu. Was hat es damit auf sich?
Dortmund – Lange Zeit konnten Autofahrer von einem bestimmten Service der Supermärkte profitieren. Doch dieser soll künftig nicht mehr kostenlos angeboten werden. Kunden müssen dann tief in die Tasche greifen.
Unternehmen | Aldi Süd |
Sitz | Mülheim an der Ruhr |
Umsatz | 59 Milliarden Euro (2019) |
Aldi: Gratis-Service wird beendet - Kunden müssen jetzt zahlen
Bis jetzt durften Kunden von Aldi Süd ihre E-Autos während des Einkaufs kostenlos an verschiedenen Ladesäulen aufladen. Doch damit soll ab Juni Schluss sein, denn dann müssen Verbraucher für den Service zahlen, wie mobiflip.de berichtet. Die Kosten sollen dann bei 39 Cent pro kWh liegen, berichtet RUHR24.
Bezahlt werden kann dann an der Ladesäule entweder per EC- oder Kreditkarte. Doch auch per Ladekarte oder mithilfe der App können Kunden zahlen. Wer sich für die Methode mit einer Ladekarte entscheidet, sollte jedoch beachten, dass die Preise variieren können. Doch das ist nicht die einzige Neuerung, denn erst kürzlich hat Aldi Süd eine weitere Veränderung bekannt gegeben.
Aldi Süd: Paukenschlag für Besitzer von E-Autos – Betroffene werden informiert
Über die neuen Preise werden Betroffene bereits informiert, wie Tech-Youtuber TouchBenny in einem Twitter-Post berichtet. Sollte sich die Neuerung auf sogenannte Schnelllader beziehen, dann ist das Laden beim Discounter immer noch deutlich günstiger als bei anderen Anbietern. Wie Der Westen berichtet, zahlen Verbraucher woanders teilweise das Doppelte.

Da Aldi Süd allerdings mehrere Ladesäulentypen anbietet, bleibt vorerst abzuwarten, ob sich das Aufladen von E-Autos dort trotz der Preiserhöhung lohnt. Nach der Änderung von Aldi Süd ist davon auszugehen, dass künftig auch andere Discounter und Supermärkte wie Lidl und Edeka denselben Schritt gehen.
Kunden von Lidl können derzeit aktuell billiger tanken - bei den hohen Spritpreisen sicherlich sehr dankbar.