FFP2-Masken waschbar? So sollten Sie die Corona-Schutzmaske auf keinen Fall reinigen
Eine FFP2-Maske schützt vor Corona. Doch kann man sie überhaupt wiederverwenden? Wie waschbar ist die Schutzmaske? Tipps zur richtigen Reinigung.
Hamm - Anfangs waren die sogenannten FFP2-Masken lediglich für medizinisches Personal vorgesehen. Mit fortschreitender Dauer der Corona-Krise kann sich inzwischen jeder eine solche Maske kaufen. Seit dem 15. Dezember bekommen Menschen, die 60 oder älter sind, sogar umsonst eine solche Schutzmaske. Jene Mund-Nasen-Bedeckung zeichnet sich durch einen besonders hohen Schutz vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus sowie anderen Viren aus.
Mund-Nasen-Schutz | FFP2-Maske |
Begriffserklärung | FFP = filtering face piece |
Prinzip | Eingeatmete und ausgeatmete Luft wird gefiltert |
Eignung | Zum Eigen- und Fremdschutz |
FFP2-Maske reinigen: Anleitung zur Reinigung - Corona-Schutzmaske für einige Menschen kostenlos
Bis zu zehn Euro mussten Menschen während der ersten Corona-Welle im April noch hinblättern, um eine FFP2-Maske zu erwerben. Dabei wurden die Produkte ursprünglich als Einweg-Artikel für Arbeiten im Umfeld von Rußpartikeln oder Ähnlichem entwickelt. Inzwischen gibt es die Schutzmasken für einige Personengruppen kostenlos. Dazu zählen Menschen mit Vorerkrankungen sowie diejenigen, die das 60. Lebensjahr bereits hinter sich gebracht haben. Risikopatienten können bis zu drei Masken bekommen. Sie können in der Apotheke abgeholt werden.
Immer mehr FFP2-Masken sind im Umlauf. Und da diese nicht ewig zu halten scheinen, werden bei steigender Nachfrage auch die Fragen lauter, wie man eine solche Schutzmaske reinigen kann. Das setzt voraus, dass die Maske überhaupt waschbar ist. Doch mittlerweile gibt es Erkenntnisse zur richtigen Reinigung der Maske, die viele überraschen dürfte - zumal sie den anfänglichen Empfehlung der Politiker und Experten widersprechen.
Im Frühjahr hieß es noch, die FFP2-Masken seien waschbar. Am besten ließe man sie durch Hitze reinigen. Das Bundesamt für Arzneimittel und Medizinprodukte sprach eine Empfehlung, aus die FFP2-Masken bei 65 bis 70 Grad Celsius trockener Hitze 30 Minuten lang zu erhitzen. Trockene Hitze bedeutete in diesem Fall, die Schutzmaske zum Beispiel im Backofen brutzeln zu lassen.
FFP2-Maske reinigen: Anleitung zur Reinigung - Corona-Schutzmaske ist gar nicht waschbar
Inzwischen steht allerdings fest, dass diese Methode nicht ideal ist, um eine FFP2-Maske zu reinigen. Streng genommen ist diese Schutzmaske der besonderen Art auch gar nicht waschbar. Vielmehr äußert sich die korrekte Reinigung des Mund-Nasen-Schutzes im einfachen Abwarten. Doch auch dafür sollten die richtigen Voraussetzungen geschaffen werden.

Wer seine FFP2-Maske reinigen will, sollte sie am besten in einem trockenen Raum aufbewahren und sie dort zum Auslüften aufhängen. Dort sollte die Schutzmaske im Idealfall drei volle Tage lang richtig ausgelüftet werden. Gut für die FF2-Maske ist zudem die leichte trockene Hitze der Sonnenstrahlen.
FFP2-Maske reinigen: Backofen und Waschmaschine schlecht für Corona-Schutzmaske
Wer auf die ehemals empfohlene Methode setzt und die FFP2-Maske im Backofen reinigen will, der riskiert, dass sich die Filterleistung des Artikels verschlechtert. Auch sollten die Schutzmasken nicht in der Waschmaschine gewaschen oder mit Desinfektionsmittel besprüht werden. Durch eine feuchte Umgebung beim Waschen würden laut Experten ebenfalls wichtige Filtereigenschaften der Masken zerstört. Sollte die Maske vom Tragen feucht geworden sein, bietet es sich daher an die Maske zu wechseln - und die getragene entsprechend zum Auslüften aufzuhängen.
Mit zunehmenden Erfahrungswerten wird sich vermutlich auch die ideale Anleitung zur Säuberung von FFP2-Masken weiterentwickeln. Die aktuellen Richtlinien zur Reinigung von FFP2-Masken*, über die hna.de ebenfalls berichtet, werden derzeit auch vom Robert-Koch-Institut (RKI) gestützt. Auch das Portal heidelberg24.de zeigt auf, mit welchem Trick sich FFP2-Masken wiederverwenden lassen*.
Ein Punkt, der Verbraucher beschäftigt, ist natürlich auch immer wieder der Preis für FFP2-Masken. Nachdem Bayern am Dienstag eine Pflicht zum Tragen dieser Masken verkündet hatte, schossen die Preise bei einigen Onlinehändlern in die Höhe. Experten äußern sich dazu, ob jetzt der Preisschock kommt.
Neben den FFP2-Masken sorgten vor allem diejenigen Corona-Alltagsmasken für Schlagzeilen, die NRW-Ministerpräsident Armin Laschet und sein Sohn Joe der Landesregierung nahelegten. Die SPD hinterfragte den Deal mit der Firma Van Laack genauer. Hat die Affäre nun ein Nachspiel für den NRW-Ministerpräsidenten? - *hna.de und heidelberg24.de sind Teil des Ippen-Digital-Netzwerks.