Frankfurt/Main - Die Finanzkrise hat Europas Länder fest im Griff. Von Griechenland bis Großbritannien wird gespart. Diese Maßnahmen haben die Staaten zur Sanierung der maroden Haushalte ergriffen:
Hamburg - Geschäftsräume der HSH Nordbank und Privatwohnungen früherer Vorstandsmitglieder haben Polizei und Staatsanwaltschaft am Mittwoch durchsucht. Ermittelt wird gegen Top-Manager der Bank.
Ingolstadt - Nach einem starken ersten Quartal rechnet der bayerische Autohersteller Audi in diesem Jahr mit deutlich besseren Geschäften. Was Audi erreichen will:
Hamburg - Die Finanzkrise hat nicht nur Griechenland fest im Griff. Auch die anderen Euro-Länder stehen in der Kreide und müssen sparen. Die Schuldenstände und Sparvorhaben im Überblick:
München - Wieder mal klettert der Spritpreis ausgerechnet zur Ferienzeit: Autofahrer müssen sich nach Ansicht des ADAC zu Pfingsten auf weiter steigende Spritpreise einstellen.
Ölpreis stürzt ab - Benzin trotzdem nicht billiger
New York - Der Preis für ein Barrel Rohöl rutschte an der New Yorker Rohstoffbörse auf den tiefsten Stand seit acht Monaten. Doch wirkt sich das auch auf den Benzinpreis aus?
Brüssel - Europa macht Ernst mit schärferen Regeln für “Heuschrecken“: Die EU legt riskante Hedge-Fonds an die Leine. In Berlin ist Schwarz-Gelb umgeschwenkt und will nun auch eine Finanztransaktionssteuer.
München/Paris - Gute Nachrichten für Autofahrer: Der Preis für Benzin und Diesel ist dank fallender Ölpreise weiter gesunken. Damit ist der Treibstoffpreis schon die zweite Woche in Folge rückläufig.
Hamburg/Berlin - Die Griechenland-Krise und der damit einhergehende Kursverfall des Euro schlagen bis an die Tankstelle durch. Das Schlimmste: Wahrscheinlich wird das Tanken bald noch teurer.