Siemens auf Rekordkurs - Auftrags- und Ergebnisschub
München - Siemens knüpft wieder an die Boom-Zeiten vor der Wirtschaftskrise an. Im dritten Quartal profitierte der Konzern kräftig von anziehenden Bestellungen und erzielte ein Rekordergebnis.
Siemens-Boss erwartet Aufschwung der Weltwirtschaft
München - Siemens rechnet mit einem weiteren Konjunkturaufschwung. “Die Erholung der Weltwirtschaft kommt weiter voran“, sagte Konzernchef Peter Löscher am Donnerstag in München.
München - Beinahe hätte sich der fränkische Schaeffler-Konzern an der Übernahme des Autozulieferers Continental verhoben. Nach der Krise laufen zumindest die Geschäfte wieder prächtig.
Berlin - Nach der Krise boomt die Zeitarbeit. Die Gewerkschaften schlagen Alarm. Die Regierung sieht dagegen eine ganz normale Entwicklung im Aufschwung.
Essen - Selbst Konkurrenten würdigen ihn als eine der großen Unternehmerpersönlichkeiten des Landes. Der in der Öffentlichkeit kaum präsente Aldi-Gründer Theo Albrecht ist mit 88 Jahren gestorben.
Berlin - Eine neue Steuer auf Flugtickets soll dem Finanzminister eine Milliarde Euro pro Jahr in die Kasse spülen. Die Luftfahrtbranche ist alarmiert. Wie teuer kommt das den Fluggästen? Mit Video:
Berlin - Schlechte Nachrichten für alle Reisenden: Die geplante Luftverkehrssteuer könnte Flugtickets in Deutschland vom kommenden Jahr an um bis zu 26 Euro verteuern.
Frankfurt/Main - Unter den beliebtesten Arbeitgebern der Deutschen finden sich gleich vier Autokonzerne, das ergab eine Umfrage. Opel und die Telekom sind aus den Top Ten geflogen.
Bielefeld - Einmal richtig abschalten - davon können viele Berufstätige im Urlaub nur träumen. Denn der Job hält sie auch in den Ferien häufig auf Trab, wie zwei repräsentative Studien ergeben haben.
Telekom startet Registrierung für sicheren Internet-Brief
Bonn - Der Wettlauf um Nutzer für neue, sichere Online-Briefe kommt in Fahrt. Die Telekom teilte am Dienstag in Bonn mit, ab sofort könnten sich Privatkunden für das De-Mail genannte Produkt vorregistrieren lassen.
Wolfsburg/Puebla - Europas größter Autobauer Volkswagen baut seine Kapazitäten in Mexiko deutlich aus. In den kommenden drei Jahren sollen bis zu einer Milliarde US-Dollar investiert werden.
Mountain View - Fliegen mit Google: Der Internet-Riese setzt auf das Geschäft mit Flugtickets und kaufte für hunderte Millionen Dollar den Software-Anbieter ITA, der auf Flugreise-Informationen spezialisiert ist.