Deutsche wollen familienfreundlichere Arbeitszeiten
Berlin - Die große Mehrheit der Bundesbürger wünscht sich mehr Zeit für die Familie. Dem stehen laut einer Umfrage aber vielfach die Arbeitszeiten im Weg.
Essen - Im Streit um die Karstadt-Mietsenkungen hat sich die Essener Valovis-Bank mit dem Karstadt-Investor Nicolas Berggruen geeinigt. Von was die Zukunft der Karstadt-Warenhäuser jetzt noch abhängt:
Berlin - Unternehmen haben große Schwierigkeiten, Fachkräfte zu finden. Innenminister de Maizière forderte deshalb, Zuwanderer stärker willkommen zu heißen. Auch die Grünen haben einen Plan.
Was weiß die Schufa über mich? Nachschauen kostet nichts
Berlin - Wer schon immer wissen wollte, was die Schufa alles über ihn weiß, kann kostenlos seine Daten einsehen. 450 000 Verbraucher haben diese Möglichkeit genutzt.
Berlin - Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) hat sich für eine zeitweise Absenkung des Urlaubsanspruchs von Arbeitnehmern in Deutschland auf fünf Wochen ausgesprochen.
Google trotzt der Kritik: Street View bald in Deutschland
Berlin - Zum Start seiner Straßenansicht Street View hat Google Zugeständnisse beim Datenschutz angekündigt. Bürger können schon im Vorfeld ihr Haus unkenntlich machen lassen. Einigen Datenschützern und Politikern reicht das aber nicht aus.
Cupertino - Nach Problemen mit dem Empfang beim neuen iPhone 4 verlässt der für das Produkt zuständige Apple-Manager den Konzern. Der Ruf des iPhone litt unter den Empfangsproblemen.
München - Europas größter Versicherer Allianz kommt nach einem Milliardengewinn im zweiten Quartal seinem Jahresziel näher. Im ersten Halbjahr trotzte der Konzern Erdbeben, Stürmen und der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko.
Frankfurt/Main - Vielen Deutschen ist in den vergangenen Jahren die Lust auf Aktien vergangen. Eine Studie sagt: Vor allem Menschen mit niedrigem und mittlerem Einkommen ziehen sich zurück.