München - Neuer Chef nach langer Suche: Nach dem Abschied von Wolfgang Reitzle soll Wolfgang Büchele den Industriegase-Spezialisten Linde ab Mai 2014 in die Zukunft führen. Er tritt in große Fußstapfen.
München - Die gerichtliche Aufarbeitung des Siemens-Schmiergeldskandals kann weitergehen. Das Gericht wies einen Antrag auf Einstellung des Verfahrens gegen den früheren Siemens-Vorstand Uriel Sharef zurück.
Berlin - Mieter und Hausbesitzer müssen auch im Winter 2013 für eine warme Wohnung wieder tief in die Tasche greifen. Die gute Nachricht: Es soll zumindest nicht teurer werden als im Vorjahr.
Frankfurt/Main - Die hundert größten Aktiengesellschaften in Deutschland sind einer Studie zufolge so wertvoll wie nie. Mit einem zweistelligen Wert-Zuwachs lagen die deutschen Konzerne deutlich über dem europäischen Schnitt.
Frankfurt am Main - Die Lufthansa hat für ihre Langstreckenflotte knapp 60 neue Flugzeuge der Hersteller Airbus und Boeing bestellt. Durch die neuen Modelle sollen ältere Maschinen ersetzt werden.
Long Beach - Boeing beendet nach mehr als zwei Jahrzehnten die Produktion des großen Militärfrachtflugzeugs C-17 Globemaster III. Dadurch sind 3000 Jobs in Gefahr. Es gibt aber auch eine gute Nachricht:
Frankfurt/Main - Partys, schnelle Autos, Girls und Luxus pur: Die mutmaßlichen Anlagebetrüger der Immobiliengruppe S&K führten ein Leben auf der Überholspur. Jetzt wurden Details bekannt.
Berlin - Der US-deutsche Investor Nicolas Berggruen verkauft die Karstadt-Luxushäuser und die Sportfilialen an den österreichischen Immobilienkonzern Signa.
Frankfurt am Main - Der Dax ist am Montgag kurzzeitig auf 8604,29 Punkte geklettert. Der entscheidende Schwung für dieses Rekordhoch kam von einer Entscheidung in den USA.
New York/San Francisco - Die Anleger lieben momentan wieder Soziale Netzwerke - das ist ein guter Zeitpunkt für Twitter, an die Börse zu gehen. Den ersten Schritt hat der Kurznachrichtendienst bereits gemacht.
Frankfurt/Main - Nach seinem Rückzug beim Versicherungskonzern Zurich legt der frühere Chef der Deutschen Bank, Josef Ackermann, auch seinen Aufsichtsratsposten bei der Siemens AG nieder.