Das größte Geschäftsrisiko für Firmen ist laut Umfragen inzwischen der Mangel an Fachkräften. Der Kampf dagegen muss nun intensiviert werden, fordert der Industrie- und Handelskammertag - und hat konkrete Vorschläge.
Billiges Geld und knappes Bauland, das sind seit Jahren Preistreiber auf dem Immobilienmarkt. Im abgelaufenen Jahr war das nicht anders. Inzwischen trifft es nicht nur die Großstädte.
Häuser und Wohnungen teurer - auch auf dem Land: „Preise steigen weiter“
Billiges Geld und knappes Bauland, das sind seit Jahren Preistreiber auf dem Immobilienmarkt. Im abgelaufenen Jahr war das nicht anders. Inzwischen trifft es nicht nur die Großstädte.
Diesel-Debatte und Kartell-Vorwürfe - beide Themen könnten Daimler womöglich noch sehr viel Geld kosten. Die Aktionäre dürften daher auch in diesem Jahr mit vielen Fragen zur Hauptversammlung kommen.
Falsche Abgas-Software: Riesiger Rückruf für BMW-Autos
BMW hatte mehr als 11 000 Dieselautos mit einer falschen Abgas-Software ausgestattet. Der Konzern informierte das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) in Flensburg - das nun reagiert.
Hacker haben in großem Stil Daten bei einer der Fitness-Apps des US-Sportausrüsters Under Armour erbeutet. Die Cyber-Attacke hat gewaltige Ausmaße - rund 150 Millionen Nutzerkonten sind betroffen.
Die US-Republikaner gelten eigentlich als extrem wirtschaftsfreundlich. Donald Trump kümmert das nicht. Auf Twitter keilt er gegen den Online-Händler Amazon. Die Börse reagiert nervös.
Der Elektroautobauer Tesla beordert weltweit 123.000 Luxus-Limosinen in die Werkstätten. In Regionen mit kaltem Wetter könnte es zu starker Korrosion bestimmter Schrauben kommen, was zu Problemen mit der Servolenkung führen könnte.
US-Richter: Kaffeehäuser müssen vor Krebsgefahr warnen
Heißer Kaffee mit einer Warnung? Nach dem Urteil eines Gerichts in Kalifornien sollen Kaffeehäuser ihre Kunden auf die Krebsgefahr des Getränks hinweisen.
Heißer Kaffee mit einer Warnung? Nach dem Urteil eines Gerichts in Kalifornien sollen Kaffeehäuser ihre Kunden auf die Krebsgefahr des Getränks hinweisen.
Profitabelster Autokonzern der Welt: BMW weiter spitze
Zusammen lassen die großen Drei der deutschen Autoindustrie der Konkurrenz in Sachen Profitabilität weiter keine Chance. Doch es gibt Zweifel, dass das langfristig so weitergeht.
BGH lässt Rabattaktionen im Wettbewerb um Taxikunden zu
Nach der Taxifahrt das Smartphone mit einen Gutschein zücken und nur die Hälfte zahlen: Das App-Unternehmen MyTaxi hatte das angeboten und war zunächst am erbitterten Widerstand klassischer Taxizentralen gescheitert. Jetzt hat der BGH entschieden.
Aldi: Lücken im Regal in einer Produktgruppe - zum denkbar schlechten Zeitpunkt
Die Pleite eines Zulieferers bereitet Aldi Kopfschmerzen. Ein bestimmtes Produkt wird es erstmal nicht mehr geben. Auch andere Discounter sind betroffen.
Ende im Schredder? 2017 wohl deutlich mehr männliche Küken getötet
Männliche Küken haben keinen wirtschaftlichen Nutzen - sie werden nach dem Schlüpfen getötet. 2017 wuchs die Zahl der geschredderten Küken wohl noch einmal im Millionenbereich.